So richtig gut sehen kann man es aber nicht auf dem Foto...
Ich hab da bei meiner GMTII auch was, allerdings nicht scharf abgegrenzt. Glaube es ist bei mir nur Dreck![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
26.07.2013, 08:58 #1
Schatten im Dreieckindex der GMT II?
Bei meiner, vor 2 Tagen gekauften GMT II, ist mir heute auf der Platinbeschichtung im Dreieckindex der Keramiklünette ein scharf begrenztes, schattenartiges, kleines Dreieck aufgefallen(quasi ein Dreieck im Dreieck).
Ist dies bei Euren GMT's auch der Fall, und wie kommt's?
Habe mal versucht es im Bilde festzuhalten. Ist in Natura aber deutlicher:
Uploaded with ImageShack.com
P.S.: kommt mir jetzt nicht mir Dreck. Das Ding ist blitzneu...Gruß, der Carsten
-
26.07.2013, 09:14 #2Viele Grüße
Johannes
-
26.07.2013, 09:15 #3
Nö bei meiner ist nix! Mach mal richtig sauber mit Wasser und etwas Seife, bestimmt nur Dreck;-)
Geändert von pegasos (26.07.2013 um 09:16 Uhr)
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
26.07.2013, 09:18 #4
Ich tippe mal auf einen Fettabdruck vom Finger....
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
26.07.2013, 09:20 #5
.
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
26.07.2013, 09:21 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dreck lag mir auch auf der Zunge. Wollte aber nicht der Erste sein.
-
26.07.2013, 09:32 #7ehemaliges mitgliedGast
Vielleicht geht es mit akoPads ab?
Beste Grüße, Karl
-
26.07.2013, 09:38 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich erkenn da bis auf einen Schatten gar nix
Ah, doch, jetzt!Geändert von ulfale (26.07.2013 um 09:39 Uhr)
LG, Oliver
-
26.07.2013, 09:39 #9
Das "Phänomen" hatten wir vor Jahren hier schonmal. Was da meist hilft ist tatsächlich Wasser und Seife.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.07.2013, 09:42 #10
der rechte Strich bei II vom "GMT-Master II" Schriftzug sieht auch viel schmäler aus als der linke
liebe Grüße
Alex
-
26.07.2013, 09:50 #11
hierbei handelt es sich um einen Thermoindikator!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
26.07.2013, 09:55 #12
Das "Phänomen" ist mir bei meiner auch von Anfang an aufgefallen.
Daher gehe ich mit den obigen Expertenmeinungen nicht konform.
Ich denke der Spot ist einfach nur fertigungsbedingt.
Man kann ihn natürlich auch als Genfer Gimmick sehen.
Zur geflissentlichen Verwendung in den Foren dieser Welt,
geeignet für diverse Verschwörungstheorien oder Spötterreien.
... und wer hats erfunden ?
PS: ganz abgesehen davon: die shadow triangle BLNR
hat natürlich ein nicht unerhebliches Pa$$ionado Potential ;-)Geändert von Milou (26.07.2013 um 10:02 Uhr)
-
26.07.2013, 10:09 #13
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Bermudadreieck ?
-
26.07.2013, 10:16 #14
Bei mir ist da nichts! Und meine hat jetzt 14 Tage Pool, Sonnencreme und Saltzwasser hinter sich!
-
26.07.2013, 10:22 #15
Da bist du nicht alleine, ich hab´s bei meiner 116713 auch. Schreib mal ob und wie du es weg bekommen hast, bei mit tut sich da nicht viel und wirklich sehen tut man es nur wenn man ganz ganz genau hinschaut.
-
26.07.2013, 10:29 #16ehemaliges mitgliedGast
Das Platin ist scheinends anfällig gegenüber "fettigen Grabbelfingern". Ich kenne das von meiner YM mit Platinlünette. Es kommt mir vor wie eine Reaktion des Metalls (die Lünette ist ja oben teils sehr grob gekörnt) auf das Hautfett. Und dieses lässt das Platin – wie Silber – leicht anlaufen. Einfach mal mit Wasser und milder Seife drüber - feddich! Stören würde es mich allerdings auch, also hurtig den Lappen drüber!
-
26.07.2013, 10:34 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Zahnbürste mit etwas Zahnpasta wirkt Wunder ;-)
VG
Udo
-
26.07.2013, 10:36 #18ehemaliges mitgliedGast
Stimmt, ist ein prima-preiswerter Anlaufschutz, damit schrubbel ich mein silbernes Alltagsgeschmeide. Fürs Platin wäre es mir aber zu grobkörnig, wegen der Schleifmittel etc..
-
26.07.2013, 11:12 #19ehemaliges mitgliedGast
is ja gruselig.. für mich eine ca. 77 - 98%ige entwertung deiner neuuhr
!
nimm vintage, da ist das normal.
-
26.07.2013, 11:25 #20
Die Uhr ist vielleicht Blitzneu aber geht beim Konzi doch durch die ein oder andere Hand und da kann das schonmal passieren. Fett Fingerabdrücke ect...
Wie schon erwähnt unter lauwarmen Wasser halten bischen Spülmittel und alles wieder jut.
Ähnliche Themen
-
Sub Perle mit Macken/Schatten
Von Treyders im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.05.2010, 20:38 -
Daytona 11 Min und 43,2 Sek im Schatten einer...
Von ppch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.03.2008, 21:49 -
Aus dem Schatten treten...
Von subman im Forum New to R-L-XAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:55 -
schatten auf den indexen...?
Von bert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2006, 21:24 -
Der Mond wirft Schatten........
Von mrgold im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.08.2004, 15:49
Lesezeichen