Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke fuer das Feedback....hier ist es mittlerweile so warm, dass das Wasser, was ausserhalb der Dusche ist, wahrscheinlich direkt verdunstet. Wir haben 5 Badezimmer und jede Dusche ist zwar aehnlich, aber trotzdem anders...ich verfolge das mal und in ca. 3-4 Wochen sind wir schlauer
    Falls noch weitere Ideen kommen, immer her damit

    Gruss, Juergen

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.848
    Neue Definition von Luxus, Probleme multipliziert.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  3. #23
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    bei fÛnf Bädern müsst ihr aber dreckig sein .....



    Gruss




    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #24
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Schöner und bequemer = offen lassen
    Sauberer bzw. niedrigere Überflutungsgefahr = Pendeltür
    Alles andere wäre für mich nur gefrickelt. (Und ich flute ständig mein Bad, da ich links und rechts 90cm offen stehen habe)

    Kannst du den Kopf oben nicht noch etwas nach links versetzen lassen, damit du mehr im geschlossenen Bereich stehst? Der Platz wäre doch sonst auch etwas verschwendet.
    Geändert von time4web (26.07.2013 um 07:47 Uhr)
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielen Dank fuer das Feedback. Wie gesagt, wir haben 5 Baeder (isso, kann ich auch nix fuer...) und alle Duschen sehen etwas anders aus, designmaessig gleich, aber mal quadratisch, mal groesser etc.
    Das Bild ist -wie gesagt- aus dem Internetangebot eines Maklers. Wir ziehen erst in ca. 3 Wochen ein und naechstes mal, wenn ich zu "unserem" Haus fahre, mache ich Bilder von den "echten" Duschen.

  6. #26
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Der Duschkopf müsste doch an einer Art Kugelgelenk hängen. Auf dem Bild sieht er wandwärts gedreht aus. Dreh das Teil doch mehr nach links.
    Sollte immer noch etwas herausspritzen, kannst Du ja ein Handtuch auf den Boden legen. Oder verdunsten lassen (kommt aber auf den Kalkgehalt des Wassers bei Euch an, fleckentechnisch).
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, man kann den Duschkopf drehen/neigen, aber sobald man drunter steht, geht's ja in alle Richtungn.

  8. #28
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.473
    Blog-Einträge
    1
    Ich fände es auch am elegantesten, die Brause etwas weiter hinter die Glasabtrennung zu versetzen oder zumindest in diese Richtung zu drehen. Die paar Spritzer, die dann noch rauskommen, sind mit einem Handtuch schnell aufgewischt.

    Habt ihr eigentlich kalkreiches Wasser oder kalkarmes?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Versetzen wird wohl nicht gehen, da die Bude ja nicht mein Eigentum ist. Ich habe es noch nicht gemessen, aber wir duerften weiches, kalkarmes, Wasser haben.

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Dann machen Tropfen nicht viel Probleme.

    Mir sah der Duschkopf eher nach Regenbrause auf, also vertikaler Tropfenfall. Nach allen Richtungen ist allerdings ungünstig.

    Zur Not - einen Duschkopf kannst Du immer tauschen.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, das ist wohl eher so ein Teil mit vertikalem Tropfenfall (direkt in Thesaurus gespeichert ). Ich meinte eher, dass das Wasser vom Koerper in nahezu alle Richtungen reflektiert wird....wir werden sehen. Die Loesung nur mit der Badematte davor waere mir am liebsten.

  12. #32
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Bei ner Mietwohnung: Badematte davor und, wenns sein muss, alle paar Monate austauschen.
    Wenn du bei fünf Bädern Echtglas-Pendeltüren einpassen lässt, bist du mit einigen K-Euro dabei.
    Dafür kann man viele Badematten kaufen...
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Genau - und, wohin damit bei einem eventuellen weiteren Umzug ?

  14. #34
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Deine Probleme möcht ich haben...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #35
    Air-King
    Registriert seit
    12.07.2013
    Beiträge
    6
    Hey Magic,

    sorry, aber Duschvorhänge sind für mich ein absolutes No-Go, das sieht in 95% aller Fälle recht billig aus - dann doch lieber in Badematten investieren!
    Wo genau ist denn das Problem mit deiner Dusche? Wir haben auch ein Walk-In Dusche, ich hab kein Bild jetzt da, aber so in etwa sieht`s aus: http://www.ihrebadwelt.de/Duschen-Du...eitenwand.html Die Fliesen sind so angelegt, dass sie zum Abfluss hin abgesenkt sind, da läuft also mal gar nicht aus. Villeicht ist das bei dir auch so? Mit bloßem Auge sieht man`s bei uns auch nicht. Ich schick dir mal ein Bild, wenn ich zurück mal wieder in Berlin bin. Sollte bei dir echt alles unter Wasser stehen, würde ich den Eigentümer malzu Rate ziehen oder selbst einen Fliesenleger ins Haus holen.

    Liebe Grüße
    Morri

Ähnliche Themen

  1. Heimwerker vor: Duschabtrennung und Silikonfuge erneuern
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 15:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •