Ich würde bei der Route empfehlen früh zu fahren und auf dem Hinweg in Antwerpen zu halten.
Die Fahrt von der Küste zurück nach Antwerpen rein würde ich mir sparen, das macht keinen Spaß.
Dann kannst du ganz in Ruhe zum Groenplaats, insbesondere die Kathedrale dort und nachfolgend de Grote Markt (Rathaus & Gildehäuser) und die umherliegenden Shopping-Sträßchen besuchen. Außerdem zum Wasser hin gesehen von de Grote Markt liegt "Het Steen", das älteste, erhaltene Gebäude Antwerpens.
Direkt unterhalb des Groenplaats ist ein gutes Parkhaus
(http://www.vincipark.be/nl/index.php...ng_groenplaats)
Brügge ist einfach schön, nahezu egal wo man da hin geht. Toll ist z.B. der Beginenhof
http://www.welkom-brugge.be/Attracti...attractieId=33
Was auch toll ist und gut zu erreichen von De Haan -> Oostende z.B. eine tolle Stadt mit flair, außerdem liegt dort das Segelschul-Schiff Mercator http://www.zeilschip-mercator.be
Richtig toll ist übrigens der Strand und die dazugehörige Strandpromenade in Nieuwpoort - wenn du dort hin gehst, unbedingt eine Waffel mit Eis und Früchten hier: http://www.cosmopolite.be/nl/brasserie-carrousel-0 essen
Gute Restaurants in der Gegend:
http://www.tripadvisor.de/Restaurant..._Province.html
http://www.tripadvisor.de/Restaurant..._Province.html <- Bei dem Wäre ich vorsichtig, wäre normalerweise meine erste Empfehlung gewesen, scheint aber einen neuen Inhaber und gänzlich neues Design zu haben seit ich das letzte mal dort war
Hoffe das hilft einwenig Gruß,
Oliver
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
22.07.2013, 18:16 #1
Tipps für Brügge und Antwerpen
Hallo Leute,
ich werde mich am Donnerstag früh auf in Richtung De Haan (Belgien) machen, um dann die nächsten Tage bis einschl. Sonntag von da aus sowohl Brügge als auch Antwerpen zu begutachten. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet, was man sehen muss/sollte und wo man es sich gut gehen lassen kann (Also Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Bars/Clubs etc.).
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Pascal
-
22.07.2013, 18:49 #2love_my_EXIIGast
-
22.07.2013, 18:52 #3
Wenn du in der Gegend bist Schau dir auch mal Ieper an, ist ganz interessant, das Museum würde ich mir aber sparen.
Solltest du in Knokke was essen wollen, kann ich dir ich noch den einen oder anderen Tip geben.Lieben Gruß René
-
22.07.2013, 18:55 #4ehemaliges mitgliedGast
Ich würde empfehlen vorher noch den Film "Brügge - sehen und sterben" anzuschauen
-
22.07.2013, 19:42 #5
Hi,
Oliver, wow, das ist doch mal was, vielen Dank!
Rene: In Knokke war ich schon was öfter, ist ja ein Katzensprung von De Haan. Allerdings meistens nur in den Strandläden (Blue Marlin/ Blue Buddha), wenn du noch gute Restaurants/Bars kennst freue ich mich über Tipps
Alex: Den Film kenne und liebe ich, von daher ist die Freude auf Brügge noch größer
Gruß
Pascal
-
22.07.2013, 21:07 #6
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Ich war dieses Jahr sowohl in Brügge wie auch in Antwerpen. Von Brügge war ich ziemlich entäuscht. Besonders nach dem schon oben genannten Film. So schön die Stadt ist, diese Tourimassen, die da durch die Gassen geleitet werden sind wirklich nicht mehr feierlich. Vielleicht lags am Wochenende (Mai). Man weiss es nicht. Ich bin zumindest frühzeitig abgereist und bin ab nach Knokke. Da weiss man was man hat. Aber Restaurants gibts tolle in Brügge. Wir waren im Gouden Harynck. War sehr gut.
Antwerpen ist halt eine richtige Stadt. Mir hats besser gefallen.Der Philip
-
22.07.2013, 21:08 #7
Hi Pascal,
falls es euch nach Knokke zieht - Strandbar - Monroe Beach- Restaurant Alexander
am van Bunnenplein.
Und in Antwerpen gehe ich gerne ins Restaurant Hungry Henrietta - ist mitten im Zentrum, und kennt jeder.
Oder ins chez Fred - ist in der klosterstraat - da sind auch nette Antiquitätenläden ....viel Spaß in BelgienViele Grüße Markus
-
22.07.2013, 21:10 #8
Hallo,
in Brugge waren wir vor ein paar Jahren für eine Woche.
Ein Traum!
Die perfekte Mischung aus Amsterdam und Bamberg...
Essentechnisch waren wir gerne hier:
http://www.theolivetree-brugge.com/
klein & unscheinbar und sehr, sehr gut.Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
22.07.2013, 23:05 #9
Pascal,
ich war noch vor 2 Wochen in De Haan und machte auch einen Abstecher nach Brügge (Klein-Vemedig): sehr schöne Stadt. Ich habe mich sogar mitreissen lassen, einen Touri-Bootstour durch die Kanäle der Alstastadt zu machen und war begeistert. Man hat ganz andere Perpeltiven von der Stadt. Parke am Hauptbahnhof (Tagespauschale 3 Euro) und erkunde von dort die Stadt. Der Fußweg zur Highstreet beträgt durch einen Park nur etwa 15 Minuten. Meine Frau hat auch direkt 2 Paar Schuhe, einen Rock und und und gekauft....
Rheinische Grüße, Frank
-
22.07.2013, 23:08 #10
Ba the way und vergessen: die letzte Strandbar in De Haan ganz links ist etwas gediegen, hat aber herrliche Kleinigkeiten zu essen. Der andere Pol, ganz rechts ist die coolere Strandlocation für die Kitesurfer.
Rheinische Grüße, Frank
-
23.07.2013, 08:03 #11
Allgemein in Brugge abends:
Raclette essen gehen, wenn Ihr Käse mögt.
Kleine Impression:
Uploaded with ImageShack.usGrüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
23.07.2013, 08:14 #12
Brugge nur iim Winter Vorjahr!!!! ruhig kein Stress keine Hitze
wenig Menschen...da hjat man Zeit sich umzusehen
A'pen geht immer
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
23.07.2013, 08:46 #13
-
23.07.2013, 08:50 #14
P.S. Auch ganz gut ist das Frederiksborg auf der Elisabethlaan. Da bin ich allerdings meist nur zum Lunch, ist aber Abends auch ganz gut und immer voll
Lieben Gruß René
-
23.07.2013, 10:08 #15
In Antwerpen, sollte man auf jeden Fall mal durch Scheldetunnel gegangen sein. Der Tunnel ist wegen seiner Urzeit-Rolltreppen aus Holz und der Länge von über 450 m schon sehenwert. Gebaut wurde er in den 20er Jahren des lwetzten Jahrhunderts..
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
23.07.2013, 20:49 #16
Impression aus der Bootsperspektive
Rheinische Grüße, Frank
-
23.07.2013, 22:27 #17
War schon ein paar mal in Antwerpen, habe aber nichts gesehen ausser den Flughafen und dem Diamond District, aber kann dafür das Lindner Hotel empfehlen incl. des Cafés nebenan, superleckeres Frühstück.
-
25.07.2013, 16:05 #18
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich werde mit Sicherheit in der ein oder anderen empfohlenen Lokalität landen. Mal sehen wie viel wir schaffen, das Wetter soll übers WE ja nicht so toll werden in der Ecke
Gruß
Pascal
-
25.07.2013, 16:10 #19
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Hotel in Brügge hatte ich vergessen: Pand Hotel. Sehr geschmackvoll!
Der Philip
-
01.04.2015, 18:43 #20
Hallo zusammen,
ich hole den Faden noch einmal hoch, da wir es damals nicht nach Antwerpen geschafft haben und dies nun diese Woche nachholen. Wohnen werden wir in einem schönen B&B in zentraler Lage. Vielleicht hat der ein oder andere noch Restaurant Tipps für Mittag und Abendessen.
Vielen Dank.Gruß
Pascal
Ähnliche Themen
-
Belg.Küste-Antwerpen-Mechelen-Paris-Köln-Düsseldorf-Bei mir zu Hause in 24 Std ! Toll
Von wolli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 08.05.2012, 12:58 -
Gleich bei ARD: Brügge sehen...und sterben
Von Wurstwasser im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.06.2011, 08:38 -
Ein Tag Zürich - Tipps?
Von paddy im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.12.2010, 14:21 -
F1-Tipps
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.08.2004, 14:21 -
Antwerpen...
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.03.2004, 18:12
Lesezeichen