Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 163

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen
    Was ist denn an der Software nichts?
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    zu langsam und träge.
    Ich hole die Frage nochmal hoch, nachdem doch im großen und ganzen positive Rückmeldungen kommen.
    Woher kommt der "schlechte Ruf" der Loewe Software? Ich habe das in diesem "Internet" schon oft gelesen.

    Am Ende kommt wird das von Schwätzern verbreitet die gar kein Loewe Gerät haben

    Und es freut mich auch das der Loewe Ton hier lobend erwähnt wird.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  2. #2
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.674
    Schade zu sehen, dass Loewe wohl inzwischen auch auf den Feature-Hype gekommen ist und keine zu Ende ausgereiften Produkte mehr hat. Tja, da bin ich leider nicht auf dem Laufenden. Ich habe einen Loewe Concept 32 von 2005. Bei dem sind die ganzen schrecklichen Bildverbesserer ab Werk AUS und er hat den ganzen Streaming und Internetkram noch nicht.

    Das ist genau das, was auf meinem Samsung definitiv NICHT funktioniert und einfach nur nervt. Wenn ich versehentlich auf diese Drecks-Internettaste komme, gibt es kein Zurück, bis die Apps geladen sind. Somit ist der Fernseher mal für 1-2 Minuten unbrauchbar. Ich schalte dann aus und wieder ein, was definitiv schneller geht als das Laden abzuwarten. Der Medienplayer ist ein schlechter Witz, das EPG unbrauchbar, die Bildverbesserer grausam (aber abschaltbar) und die Senderverwaltung ist hahnebüchen. Kurzum, das Menü ist von Programmierern für Programmierer und auch designed by geschmacksverirrten Koreanern. Achja und dann habe ich auch noch Kochrezepte im Fernseher. Echt clever, falls jemand dieses 55"-Monster in die Küche hängen will.
    Aber er war billig und ist schnell. Nochmal kaufen? Vermutlich nicht.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Seit mir nicht böse aber ich kann mir nicht vorstellen, das weder Loewe noch Metz langfristig im TV-Bereich überleben werden!
    Beide werden immer darauf angewiesen sein, ihre Displays extern zu kaufen! Für mich gibt es keinen Grund einen Metz zu kaufen, wenn das Herz des Gerätes ein LG Display ist. Die Elektronik macht den Bock nicht fett und ein Metallgehäuse brauch ich bei einem Standgerät nicht!

    Möchte auch ganz ehrlich sein, Mitleid habe ich mit beiden nicht! Beide TV Hersteller stellen keine Option für mich da! Verpennt, zu spät und ...
    Geändert von Mogli369 (25.07.2014 um 23:17 Uhr)

  4. #4
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    zu langsam und träge.
    Sagt wer? Internetforen?

    Zitat Zitat von Mogli369 Beitrag anzeigen
    Seit mir nicht böse aber ich kann mir nicht vorstellen, das weder Loewe noch Metz langfristig im TV-Bereich überleben werden!
    Beide werden immer darauf angewiesen sein, ihre Displays extern zu kaufen! Für mich gibt es keinen Grund einen Metz zu kaufen, wenn das Herz des Gerätes ein LG Display ist. Die Elektronik macht den Bock nicht fett und ein Metallgehäuse brauch ich bei einem Standgerät nicht!

    Möchte auch ganz ehrlich sein, Mitleid habe ich mit beiden nicht! Beide TV Hersteller stellen keine Option für mich da! Verpennt, zu spät und ...
    Wenn ich mal ehrlich sein dürfte...lassen wir das.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen
    Sagt wer? Internetforen?

    Wohl eher der Umsatz!

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von Mogli369 Beitrag anzeigen
    Seit mir nicht böse aber ich kann mir nicht vorstellen, das weder Loewe noch Metz langfristig im TV-Bereich überleben werden!
    Beide werden immer darauf angewiesen sein, ihre Displays extern zu kaufen! Für mich gibt es keinen Grund einen Metz zu kaufen, wenn das Herz des Gerätes ein LG Display ist. Die Elektronik macht den Bock nicht fett und ein Metallgehäuse brauch ich bei einem Standgerät nicht!




    Möchte auch ganz ehrlich sein, Mitleid habe ich mit beiden nicht! Beide TV Hersteller stellen keine Option für mich da! Verpennt, zu spät und ...


    Du magst ja recht haben mit den LG Displays, aber es gibt halt nur wenige Hersteller dieser Displays. Auch Rolex fertigt nicht alles selbst, diese Liste ließe sich unendlich weiterführen..
    Die Bildröhre meines 1. Metz Fernseher wurde von Phillips nur für Metz hergestellt, selbst in ihre eigenen Fernseher wurde die nicht eingebaut.
    Ich verstehe diese Diskussion in einem Forum für Luxusartikel aber nicht so recht, dass es billiger geht wissen wir alle.
    Mit stellen sich schon die Nackenhaare hoch wenn ich die TV-Wände mit Samsung und LG Fernsehern in den einschlägigen Konsumtempeln sehe. Kauft man ein aktuelles Gerät dieser Hersteller, ist man auch mit min. 1700 Euro dabei, rechnet man eine vernünftige Sound Box dazu biste auch schnell bei 2 Mille, 14 Tage später wird der dann für 598 Euro rausgehauen.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Ich verstehe diese Diskussion in einem Forum für Luxusartikel aber nicht so recht, dass es billiger geht wissen wir alle.
    Es geht nicht nur billiger, sondern besser! Das Wichtigste für mich bei einem TV ist in erster Linie das Display! Ich würde mir auch kein Porsche mit einem Motor von Mazda kaufen!

    Sowohl Metz als auch Loewe hören bei 55" auf. Doch da fängt der Spaß doch erst richtig an! Würde mir heute keinen TV mehr unter 65" kaufen. Stell mal ein 65" Plasma von Panasonic neben ein 55" von Metz oder Loewe. Da müsste ich nicht lange überlegen welchen ich mitnehme. Der Ton ist aus meiner Sicht zu vernachlässigen. Dafür gibts eine Sourround-Anlage.
    Geändert von Mogli369 (31.07.2014 um 14:24 Uhr)

  8. #8
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.674
    Zitat Zitat von Mogli369 Beitrag anzeigen
    ... Der Ton ist aus meiner Sicht zu vernachlässigen. Dafür gibts eine Sourround-Anlage.
    Nicht jeder will zwingend noch zusätzliche Lautsprecher aufstellen, geschweige immer gleich zwei Geräte bedienen. Mein Loewe steht ohne Receiver im Schlafzimmer, wo ich mit Sicherheit keine Surroundanlage aufstellen werde.

    Oder meine Tante, die vier Metze in der Wohnung verteilt hat. Soll die jetzt vier Surroundanlagen aufstellen, um dann billigere Fernseher zu nehmen?

    Und übrigens kann sie die auf einem beliebigen Metz auf die interne Festplatte aufgenommenen Sendungen via USB-Stick auf einem beliebigen anderen Metz ansehen. Zeig mir mal eines der billigen Displayrechtecke, bei dem das geht, und zwar so, dass auch eine 67-Jährige das beherrscht.
    Bei Samsung sind die Aufnahmen an das Gerät gekoppelt und lassen sich nur dort abspielen. Nach einem Garantietausch der Hauptplatine beim Samsung meines Cousins waren alle vorhandenen Aufnahmen verloren.
    Geändert von dj74 (31.07.2014 um 14:46 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von Mogli369 Beitrag anzeigen
    Es geht nicht nur billiger, sondern besser! Das Wichtigste für mich bei einem TV ist in erster Linie das Display! Ich würde mir auch kein Porsche mit einem Motor von Mazda kaufen!

    Sowohl Metz als auch Loewe hören bei 55" auf. Doch da fängt der Spaß doch erst richtig an! Würde mir heute keinen TV mehr unter 65" kaufen. Stell mal ein 65" Plasma von Panasonic neben ein 55" von Metz oder Loewe. Da müsste ich nicht lange überlegen welchen ich mitnehme. Der Ton ist aus meiner Sicht zu vernachlässigen. Dafür gibts eine Sourround-Anlage.
    Wohnt Ihr alle in einer Kathedrale, oder für was braucht es 65". Mein Wohnzimmer hat knapp 40 qm, was bestimmt über dem
    bundesdeutschen Durchschnitt liegt, und mir reichen 40" voll und ganz. Und die Bedienung und das megageile Design meines
    Loewe würde ich für nix in der Welt tauschen. Ist genau so wie der Vergleich von einem Porsche mit einem Toyota. Nichts gegen
    den letzteren, aber auch wenn er genau so schnell, oder sogar schneller ist doch eine ganz andere Welt.

    Gruß
    Klaus

  10. #10
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von willi3 Beitrag anzeigen
    Wohnt Ihr alle in einer Kathedrale, oder für was braucht es 65". Mein Wohnzimmer hat knapp 40 qm, was bestimmt über dem
    bundesdeutschen Durchschnitt liegt, und mir reichen 40" voll und ganz. Und die Bedienung und das megageile Design meines
    Loewe würde ich für nix in der Welt tauschen. Ist genau so wie der Vergleich von einem Porsche mit einem Toyota. Nichts gegen
    den letzteren, aber auch wenn er genau so schnell, oder sogar schneller ist doch eine ganz andere Welt.

    Gruß
    Klaus
    Das Problem ist, wenn Du einmal einen 65"er hast willst Du einen 80"er, glaube mir
    Schöne Grüße, Andreas

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Ich nenne einen Metz Sirius meine eigen, schon der 2. Metz der war aber noch mit Röhre. Ehrlich ich möchte nichts anderes haben, die Bildqualität und vor allem der Sound sucht seinesgleichen. Receiver und Festplatte sind eingebaut, ich brauchte mir kein Extra Gerät dazu stellen, dass war 2009 nur bei Metz und Loewe zu haben.

  12. #12
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.674
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Ich nenne einen Metz Sirius meine eigen, schon der 2. Metz der war aber noch mit Röhre. Ehrlich ich möchte nichts anderes haben, die Bildqualität und vor allem der Sound sucht seinesgleichen. Receiver und Festplatte sind eingebaut, ich brauchte mir kein Extra Gerät dazu stellen, dass war 2009 nur bei Metz und Loewe zu haben.
    Stimmt, den Ton hatte ich ja gar nicht erwähnt.
    Mein Loewe klingt super, die Metze meiner Tante ebenso.
    Bislang habe ich keinen anderen Flachbildfernseher mit besserem Ton gehört. B&O wird vermutlich noch besser sein, ist aber noch einmal eine andere Liga.
    Jedenfalls schalte ich bei meinem Samsung immer gleich noch den Marantz-Receiver mit an, selbst wenn ich nur die Tagesschau sehe. Der Ton, der aus dem Samsung selbst kommt ist eine Beleidigung für die Ohren.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    127
    Als ich meinen Loewe vor 5 Jahren gekauft habe wollte ich etwas von guter Qualität und tollem Design. Mein Händler hatte B&O und
    Loewe. Nachdem ich beide probe gesehen und gehört hatte war es ganz klar, auch wenn ich eigentlich einen B&O wollte, danach nicht
    mehr. Habe es auch nicht bereut. Die Menu Führung ist sensationell einfach auch ohne zu lesen, einfach intuitiv. Der Klang begeistert
    jedes mal aufs neue. Fürs aufnehmen benötige ich kein Zusatzgerät und die Optik sucht definitiv Ihresgleichen. Klar sind alle Japaner,
    Koreaner und Chinesen viel billiger und auf dem Papier auch besser, aber die Realität ist eben doch eine ganz andere. Zumindest
    die älteren Loewe sind auf jeden Fall absolut top. Ich hoffe er hält noch sehr lange.

    Gruß
    Klaus

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    127
    Wie gesagt, ich kann da wirklich nix gegen sagen, und wenn ich das Menü beim Sony von meinem Schwiegervater sehe,
    na Danke, nicht für geschenkt. Der Loewe ist einzigartig, hat ein sensationelles Design, wo bekomme ich schon eine über
    die komplette Front gehende Glasscheibe, meines Wissens nirgendwo. Und auch die Fernbedienung aus gebürstetem
    Alu mit schwarzem Klavierlack, ein Traum. Wäre schade, wenn Loewe jetzt auch nur noch billig macht. Aber wie sagt der
    geneigte deutsche Käufer, Geiz ist geil.

    Gruß
    Klaus

  15. #15
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.827
    Ich habe meinen Loewe geliebt.
    Starkes Design, einfache Bedienbarkeit und PiP - ein Grund für den Kauf.
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  16. #16
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.795
    Ich habe einen Loewe TV Individual seit über 6 Jahren. OK, nach exakt 5 Jahren ist das Netzteil aufgeraucht.
    Beim Fachhändler mit Werkstatt das Originalteil rein und gut!
    Die positiven Berichte über Loewe kann ich absolut bestätigen!
    Würde mir wieder einen kaufen!
    Norbert

  17. #17
    Unser Loewe hat nur 4 Jahre gehalten. Dann war die Bildröhre defekt. Totalausfall...Kulanz seitens Loewe....Null. Das war dann der letzte Loewe.
    In dieser Preisklasse erwarte ich da etwas mehr.

    Gruß
    Michael

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Für die Premium-TV-Hersteller sind harte Zeiten angebrochen.

    Die TVs sehen doch heute alle gleich aus: Möglichst große Displayfläche mit möglichst schmalem Rand.

    Da noch designtechnisch hervor zu stechen, ist geradezu unmöglich. Warum 3.000 € ausgeben, wenn ich das Displayrechteck auch für 1.000 € in einer vernünftigen Qualität bekomme? Ton kommt über Stereoanlage, Quellen sind extern über HDMI angeschlossen. Am TV benutze ich nur noch den Ein/Aus-Schalter.
    Gruß Hans

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mein "Displayrechteck" von Loewe sieht aber designtechnisch um Welten besser aus als die Teile von Samsung & Co., von der Bildqualität mal ganz zu schweigen (und ja, ich habe mir vor dem Kauf von 4 Loewe in einem Jahr zahllose der deutlich billigeren "Displayrechtecke" sehr genau angeschaut...).
    Und wenn alle so denken wie Du, ist eine gute Firma wie Loewe natürlich irgendwann pleite, ebenso wie wie B&O oder andere. Hauptsache, Geiz ist geil und man muss nix ausgeben.....

  20. #20
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Auch früher bei den Röhrengeräten gab es nur wenige Hersteller für Bildröhren. Die größten waren Valvo-Phillips und Trinitron-Sony. alle anderen Gerätehersteller haben die Röhren hinzugekauft. Also kein Unterschied zu heute bei den drei größen Displayhersteller.

    Röhren sowie auch Displays werden nach der Herstellung geprüft und in Qualitätsstufen sortiert. Die Sortierung nach bester Farbsättigung, Schärfe und anderen Merkmalen werden egal für welchen Gerätehersteller nach diesen Qualitätswünschen geliefert. Er muß nur bereit sein, für die A-sortierten Displays zu bezahlen. Eigentlich simpel. Loewe hat immer die beste Sortierung genommen. Der Rest hat dei B-Sortierung genommen um im Preiskampf zu bleiben.

    Schwierig ist es nun, das die erreichten besten Qualitäten von 2009 bei den Displays rasant weitergegangen ist. Fünf Jahre später ist selbst das einfachste Gerät aus 2014 mit b-sortirten Display größer, besser und billiger als das Premiumgerät von damals. Bei den Röhrengeräten war diese Evolutionsgeschwindigkeit deutlich langsamer.

    Sich alle 3-5 Jahre einfach was neues im normalen Preissegment zu kaufen, scheint für viele Konsumenten der bessere Weg zu sein um aktuelle Technik zu bekommen. Hier im einfachen bis mittleren Preissegment ist Loewe nicht vertreten. Ohne diese Brot und Buttermodelle wurde es wohl eng.
    Gruß,
    René

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Loewe Fernsehern
    Von harry_hirsch im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 17:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •