Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 45 von 45
  1. #41
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.392
    Werner ich liebe Tropicaluhren und zwar die richtig schönen, möglichst mit Fullgloss, sollten es Giltdials sein.

    ABER; Ich gebe Dir Recht, wenn einem der Tropicalwahn auf den Geist geht, denn scheinbar wird jetzt jedes "Schrotticaldial" als Tropical vermarktet.

    Es wachsen halt keine schönen Tropicals nach und die schönen sind in Sammlerhand der paar Sammler, die sie in der Regel nicht rausrücken. Was habe ich Bernhard (Bullibeer) schon für verrückte Summen geboten für seine 5512 tropical, obwohl ich zwei fantastische 12er haben. Es ist halt jede ein Unikat und jede hat eine andere Ausstrahlung und einige halt gar keine
    Gruß, Peter


  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Zitat Zitat von Schorse Beitrag anzeigen
    Das Ding geht gar nicht.
    Ich red mal nicht über den Preis.
    Aber das Werk?????????????????
    Mir kommt das Grauen
    Zum Werk muss man einfach sagen: Das ist doch das Beste an der ganzen Uhr , die graue Patina in der Uhr rührt daher, das die alten Rolexwerke versilbert wurden . Silber patiniert im laufe der Jahre also ist der Zustand völlig normal.

  3. #43
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Sorry, aber mir gefällt die Uhr richtig gut. Ich würde sie auch tragen, dann hat sich das mit dem komischen Schliff bald erledigt. Das Blatt sieht nach starker ionisierender Strahlung aus, vielleicht war sie beim Reinigen von Tschernbyl oder Fukushima mit dabei. Ich finde so alte Uhren sind immer Unikate und dürften nicht mit Katalogbildern verglichen werden. Die Geschichte hinter der Uhr dürfte jedenfalls interessant sein. So sehr man meine Inge 666 lobt, ich bereue heute die Revision von Blatt und Gehäuse. Tatsächlich verliert man den Esprit des Alters bei diesen "Aufhübschkuren". Die Korrosion zwischen den Hörnern bekommt man nicht durch einen Wasserschaden, sondern durch Messinggrünspan gepaart mit altem Schweiß. Meine alte IWC hat das auch, an der war lange ein Flexband mit uralten Federstegen, alles voller Grünspan.
    Tja, leider hab ich keine 70k übrig.
    Gruß Fred

  4. #44
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.523
    für mich ist eine Uhr nur interessant, wenn sie von Anfang an in meinem Besitz ist.
    Was bringt mir das schönste Märchenbuch, wenn ich die Geschichten nicht lesen kann?
    Deshalb ist für mich Vintage auch kein Thema (mal abgesehn von NOS).
    liebe Grüße
    Alex

  5. #45

    da fehlt doch was ...

    beim lesen der meinungen über zustand und patina überrascht es mich , dass keiner von euch das fehlende cover für den magnetischen schutz bemängelt. gibt es denn davon so viele in den schubladen ? ein so essentieles teil ist doch auch bei einer vintage wichtig , oder ....

Ähnliche Themen

  1. Echt oder in Ebay-Schrott ...
    Von Maga im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2005, 19:17
  2. > > > > Schrott ... < < < <
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 09:32
  3. Schnapp oder Schrott????
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.05.2004, 20:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •