Hallo zusammen,
habe aktuell ein kleines Problemchen mit dem OEM Band meiner PAM 335. Und zwar konkret passt dir Anordnung der Löcher für den Dorn der Schließe nicht perfekt. Nutze ich das drittletzte, sitze die Uhr für mein Gefühl ein wenig zu locker, nutze ich das zweitletzte, ist sie mir zu stramm. Ein nachträgliches Loch zwischen diese beiden reinzustanzen ist auch nicht die Lösung da zu wenig „Fleisch“. Jetzt frage ich mich, ob OEM Bänder in anderen Längen hier Abhilfe schaffen. Also konkret, kann jemand mit Gewissheit sagen, ob die Anordnung der Löcher relativ zum Bandanstoß des Gehäuses bei der nächstlängeren Variante anders ist, oder ist das stets gleich?
Danke im Voraus
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Hybrid-Darstellung
-
19.07.2013, 11:27 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Lochanordnung bei unterschiedlich langen OEM Bändern?
-
22.07.2013, 21:55 #2
Das kenne ich! Du hast natürlich nicht die Möglichkeit der Feinjustierung wie beim Stahlband einer Rolex.
Was soll ich sagen? Lebe damit!Gruß
Micha
-
24.07.2013, 13:10 #3
ich hab sie am Anfang eher stramm getragen. Jetzt wo sich das Leder ein wenig "gedehnt" hat und geschmeidiger ist, sitzt sie perfekt!
liebe Grüße
Alex
Ähnliche Themen
-
Das Ziel einer langen, uhrlosen Reise...
Von ReneS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 77Letzter Beitrag: 22.02.2013, 12:56 -
Noch nichts vor am langen Wochenende?
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2010, 14:13 -
Submariner 16800 und M&M´s... und GMT mit langen Fingernägeln
Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.03.2008, 12:51 -
Impressionen vom (langen) Wochenende
Von bornnaked im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.08.2006, 22:37 -
Die Nacht der langen Messer in U.K.
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.08.2005, 12:22
Lesezeichen