Hallo zusammen,

bei meiner 116520 hat sich einer der Chrono-Drücker gelöst. Drücker und Feder habe ich einsammeln können und wurden wieder eingesetzt - das hat der Konzi erledigt.

Seit die Uhr wieder bei mir ist, entdecke ich ein kleines Staubkorn auf dem Zifferblatt.

Nun zur Frage:

Muss zur Montage der Drücker das Werk ausgeschalt werden bzw. kann es passieren, dass bei einer Drücker-Reparatur Staub bis zum Zifferblatt dringen kann?

Oder war der Staub schon immer dort, ich habe ihn aber erst jetzt entdeckt....