Steht auf dem Zerti also kein Jahr und eine Rechnung und Einfuhrbescheinigung gibt es auch nicht?
				Ergebnis 1 bis 20 von 153
			
		Thema: Kanaren Rolex
- 
	14.07.2013, 13:30 #1Oyster  
 - Registriert seit
- 13.07.2013
- Beiträge
- 15
 Kanaren RolexHallo zusammen! 
 
 ich habe ein kleines Problem mit meiner Rolex und würde mich über eure Hilfe freuen.
 
 Am 17.01.13 kaufte ich auf den Kanaren einen Turnograph mit einem wie üblich akzeptablen Rabatt.
 Auf dem Garantieschein sowie auf der Rechnung des Konzi steht der 17.01..
 
 Nun zu dem Problem, vor ca. 8 Wochen begann sich die Farbe auf der Lünette zu entfernen.
 
 Ich brachte die Uhr zu Wempe um sie Reparieren zu lassen, laut des Uhrmachers vor Ort kein Problem die Uhr hat Garantie und so etwas sollte bei einer Rolex nicht passieren.
 
 2 Wochen später wollte Rolex in Köln zusätzlich zur Garantiekarte die Rechnung des Konzis.
 
 Nun bekam ich ein Schreiben von Rolex das meine Uhr ein älteres Modell sei und ich ja deshalb einen Rabatt erhalten habe, deshalb würde meine Garantie nicht mehr gelten und ich müsste die Reparatur sowie die Revision aus eigener Tasche zahlen.
 
 Wie schätz ihr die Situation ein?
 
 Es wird wohl schwierig sein den Konzi auf den Kanaren zur Rechenschaft zu ziehen...
 Aber sollte nicht eigentlich Rolex seine Konzis im Griff haben? das so etwas nicht passiert???
 Denn ich habe die Uhr mit voller Garantie gekauft.
 
 Danke im voraus!!!
 
- 
	14.07.2013, 13:35 #2
 
- 
	14.07.2013, 13:40 #3Oyster  
 - Registriert seit
- 13.07.2013
- Beiträge
- 15
  Themenstarter ThemenstarterAuf dem Zertifikat steht das Kauf Datum mein Name sowie ein Stempel des Konzis. Rechnung mit Datum etc. ist auch vorhanden. 
 
- 
	14.07.2013, 13:43 #4Start der Garantiezeit sollte doch das Kaufdatum sein. 
 
 Revision hast Du geschrieben macht wohl keinen Sinne als Garantiearbeit. Aber die Lünette wohl schon. Stell doch bitte mal ein Bild ein von dem Problem.
 
- 
	14.07.2013, 13:47 #5Wenn das ein offizieller Rolex Konzessionär war, der dort die Garantiekarte ausgestellt hat, dann ist mir das Verhalten von Rolex Köln schleierhaft. Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	14.07.2013, 13:49 #6Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 Stell mal bitte das Schreiben von Rolex ein .... VG
 Udo
 
- 
	14.07.2013, 13:51 #7Zitat:.........Nun bekam ich ein Schreiben von Rolex das meine Uhr ein älteres Modell sei und ich ja deshalb einen Rabatt erhalten habe, deshalb würde meine Garantie nicht mehr gelten und ich müsste die Reparatur sowie die Revision aus eigener Tasche zahlen...... 
 
 Also muss ich in Zukunft aufpassen, das ich meine Uhren OHNE Rabatt kaufe.....  __________________________________________ __________________________________________
 von mir aus......
 
- 
	14.07.2013, 13:55 #8Oyster  
 - Registriert seit
- 13.07.2013
- Beiträge
- 15
  Themenstarter ThemenstarterDanke für die Reaktionen! Ein Bild von der Uhr kann ich leider nicht einstellen (ist bei Rolex), aber das Schreiben kommt gleich. 
 
- 
	14.07.2013, 13:59 #9Oyster  
 - Registriert seit
- 13.07.2013
- Beiträge
- 15
  Themenstarter Themenstarterdoofe frage, kann ich irgendwie ein pdf hochladen? 
 
- 
	14.07.2013, 13:59 #10Comex  
 - Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
 Schick mir das pdf per Mail, ich versuchs mal (Umwandlung in .jpeg?) Geändert von ulfale (14.07.2013 um 14:02 Uhr) LG, Oliver 
 
- 
	14.07.2013, 14:07 #11Oyster  
 - Registriert seit
- 13.07.2013
- Beiträge
- 15
  Themenstarter Themenstarter[ Geändert von labrador (14.07.2013 um 14:09 Uhr) 
 
- 
	14.07.2013, 14:18 #12Comex  
 - Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
 So, sollte gehen (Umweg über Bildschirmfoto, dafür Seriennummer wegradiert): 
 
  LG, Oliver LG, Oliver 
 
- 
	14.07.2013, 14:29 #13Versteh ich zweimal nicht. Warum spricht Rolex Köln von einer Komplettrevision, wenn Du eigentlich nur eine neue Lünette willst? Kannst Du nicht einfach die Revision ablehnen und eine neue Lünette als Garantieleistung haben? 
 Aber dass Rolex voraussetzt, dass man das Herstellungsdatum der bei einem Konzi erworbenen Uhr kennt finde, ich vorsichtig gesagt befremdlich - Rabatt hin, Rabatt her.Aloha,
 Can
 I am the REAL Checker Can!
 Gibt‘s das auch mit Approved?
 
 
- 
	14.07.2013, 14:34 #14Comex  
 - Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
 Find ich auch etwas befremdlich! Dann müßte das ja auch bei diversen Stahlgold- resp. Vollgoldmodellen so sein, die schon mal gern länger beim Konzi liegen! LG, Oliver 
 
- 
	14.07.2013, 14:35 #15Oyster  
 - Registriert seit
- 13.07.2013
- Beiträge
- 15
  Themenstarter ThemenstarterIch werde morgen versuchen erst mit Wempe und dann mit Rolex zu sprechen, Gibt es für sowas auch Ansprechpartner direkt bei Rolex in der Schweiz? 
 
 Danke an Ulfale für den technischen support  
 
- 
	14.07.2013, 14:36 #16Sollte die Uhr 
 1. von einem offiziellen Rolex-Konzessionär verkauft worden sein und
 2. das Garantie-Zertifikat ordnungsgemäß und vollständig ausgefüllt sein
 
 gilt die weltweite Rolex-Garantie ab Kaufdatum 2 Jahre.
 Da gibt es keinen Interpretationsspielraum.
 
 Die Frage ist nur, ob die gewünschte Reparatur unter die ( freiwilligen gewährten )Garantieleistungen fällt.
 Bitte nicht verwechseln mit der gesetzlichen Gewährleistung.Beste Grüße!
 Peter
 
- 
	14.07.2013, 14:38 #17Oyster  
 - Registriert seit
- 13.07.2013
- Beiträge
- 15
  Themenstarter ThemenstarterWenn eine Gold Lünette die Farbe verliert, ist das für als würde beim Benz der Lack abplatzen... das sollte doch über die Standard Garantie abgedeckt sein oder? 
 
- 
	14.07.2013, 14:41 #18Comex  
 - Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
 1.) Gern geschehen! 
 2.) Seh ich auch so, und gleich wenig wie Can versteh ich, warum Rolex Dir eine Revision "aufs Auge drücken" will!LG, Oliver 
 
- 
	14.07.2013, 14:45 #19Oyster  
 - Registriert seit
- 13.07.2013
- Beiträge
- 15
  Themenstarter ThemenstarterLaut dem Wempe Uhrmacher, macht Rolex die Revision innerhalb der Garantie bei einem Garantiefall immer mit. 
 Zur Zeit liegen 2 Datejust einmal Gold und einmal Weissgold von Oma und Mutter bei Wempe die sind also sehr bemüht aber angeblich sind Ihnen die Hände gebunden.
 
- 
	14.07.2013, 14:54 #20
 
Ähnliche Themen
- 
  Urlaub im Dezember auf den Kanaren. Empfehlungen gesucht !Von Evelin II im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.09.2012, 22:34
- 
  Reise - Kanaren - mit Uhr LC100Von Benjamin F. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.06.2008, 14:01


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Zitat von PCS
 Zitat von PCS
					
 
			
Lesezeichen