Tausend Dank für die Leistung zur Teilhabe an der phantastischen Ausstellung!
Es ist Dir vollumfänglich gelungen, auch dem Uhren-Interessierten, der nicht die Gelegenheit hatte, die Ausstellung zu besuchen, einen repräsentativen Eindruck zu verschaffen.
Vielleicht wird nun uch dem letzten Kronenfreak in diesem Forum klar, weshalb auf Dauer kein Weg an einer Patek vorbei führt, wenn man eine wirklich gute und feine Uhr sein eigen nennen möchte und nicht nur eine seelenlose Massenuhr aus der Rolex-Fabrik.
Einen schönen Herbst-Sonntag wünscht Euch
Ed![]()
Ergebnis 121 bis 128 von 128
Hybrid-Darstellung
-
27.10.2013, 12:18 #1
-
27.10.2013, 14:21 #2
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 121
-
27.10.2013, 14:32 #3
- Registriert seit
- 01.01.2012
- Ort
- Frankfurt a. M.
- Beiträge
- 190
Die Produkte der beiden Hersteller haben aus meiner Sicht nicht wirklich Überschneidungen, sondern jeweils ihre eigenen Daseinsberechtigungen, und stünden (wenn wir mal die Anschaffungskosten ignorieren) für mich nicht in direkter Konkurrenz zueinander.
-
27.10.2013, 14:51 #4
Vielen Dank für Deine Arbeit, so das ich somit ein wenig daran teilhaben durfte.
gruß lachender
-
30.10.2013, 12:35 #5
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Servus,
manchmal ertappe ich mich in Tagträumen..................PP..................PP ..................PP..............Gruß
Elmar
-
30.10.2013, 14:52 #6
Hatte am Samstag auch die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen...
Wirklich fantastisch, was Patek Philippe auf die Beine gestellt hat.
Diesem Uhrmacher habe ich bestimmt eine Stunde zugesehen und v.a. zugehört, unglaublich kompetent, geduldig und informativ, obwohl auch ich den Eindruck hatte, dass einige Fragen eher aus Profilierungssucht als aus Interesse gestellt wurden:
Foto-50.jpg
Einzig beim Verlassen der Ausstellung musste ich an dem Konzept der kostenlosen Ausstellung zweifeln. Da spielten sich an der Eingangstüre Szenen ab, als wäre nicht nur die Ausstellung kostenlos, sondern als würden auch gleich noch alle Modelle verschenkt.
Sehr traurig. Dann lieber 3 Euro Eintritt, das ist allein schon der Katalog mehr als wert...Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
01.11.2013, 11:20 #7
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Auch wenn es schon 2 Wochen her ist, ich war noch in Italien, es war eine der beeindruckenden Erlebnisse dieser Reise diese Ausstellung besucht zu haben. Mann, Mann, Mann was waren das für schöne Uhren. Von den Uhren aus der neuen Kollektion gefiel mir die 5139 am besten, bei den Alten hätte ich fast Alles mitnehmen können. Die Nautilus und Aquanaut nicht so mein Ding. Dafür die Calatrava umso mehr.
Unter anderem sammel ich Beinmalereien und Haarmalereien auf Porzellan, aber die bei der Ausstellung gezeigten Emailmalereien schlagen in ihrer Feinheit alles was ich bis jetzt gesehen habe. Fotos werden diesen Kunstwerken in kaum einer Weise gerecht, man muss es gesehen haben. Der Klang einer Minutenrepetition; wunderbar fein!
Irgendwie hat diese Manufaktur ihren Status zu Recht. Soviel Geschichte! Soviel Schönheit!
Und ja es ist so: Rolex und Patek sind zwei unterschiedliche Universen von unterschiedlicher Herkunft und Art, aber ähnlicher Bedeutung. Viele andere Manufakturen, allen voran noch "Lange" sowie als auch Jaegerlecoultre, Iwc, Vacheron oder vielleicht Panerai machen auch schöne Uhren .........
.......... aber diese beiden Manufakturen haben ihren Status zurecht und schweben über den Dingen.
-
04.08.2014, 18:35 #8
Die KunstWerkUhr Austellung findet nächstes Jahr in London statt.
Der Termin ist vom 27.Mai bis 7. Juni 2015.Geändert von 1325fritz (04.08.2014 um 18:38 Uhr)
Gruß Fritz
Ähnliche Themen
-
Ausstellung "KunstWerkUhr"
Von Signore Rossi im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.04.2014, 21:16 -
Sempe-Ausstellung in München
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.07.2009, 10:14 -
Andreas Gursky - Irre Bilder - Ausstellung in München
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.05.2007, 19:09 -
11 Bilder aus der Vacheron Constantin Ausstellung in München
Von Roland. im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.07.2005, 19:23 -
Tipp: VC Ausstellung München 15./16. Juli
Von Roland. im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.07.2005, 21:46
Lesezeichen