Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Glückwunsch lieber Pit zu der ollen Bude mit Rentnerinnenfarbe.

    Dann können wir den Eimer ja bald mal nach Z.hausen knechten und uns kostenlos die 50-Jahre 911 Sonderausstellung ansehen.

  2. #22
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Was ist den ein "Überdreher"? Doch nicht etwa nur das Überschreiten einer Drehzahl, die normalerweise mit einem Drehzahlbegrenzer geschützt ist. Das ganze vielleicht noch mit einem warmen Motor und nur für 0.2 Sekunden....?

    Würdet ihr mit eurem Fahrzeug 2-3 Stunden Vollgas fahren? So richtig Bodenblech und erst anhalten, wenn die Tankstelle ruft?
    Ja? Ich auch und ich denke weder das, noch der "Defcon-4 Überdreher" schaden einen Porsche Motor. Aber ich bin natürlich Laie und weiß ich Wahrheit gar nicht, was diese Überdreher bedeuten....
    Gruß Florian

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.766
    Überdreher=Verschalter. D.h. du schaltest von den 5. Gang in den 4., landest aber im 2.

    Motor überdreht trotz Begrenzer.
    Gruß Klaus

  4. #24
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.524
    Das ist der worst-case, es kann aber bei den niedrig gewerteten Überdrehern auch einfach eine geringe Grenzwertüberschreitung sein. Also Grenzwert ist 6900 n, er dreht mal kurz 6906 n im Begrenzer und wird als Überdreher abgespeichert.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von Morgan911 Beitrag anzeigen
    Überdreher=Verschalter. D.h. du schaltest von den 5. Gang in den 4., landest aber im 2.

    Motor überdreht trotz Begrenzer.
    Oder man schaltet runter und liegt dabei noch über der nMax des dann eingelegten Gangs...

    Mein damaliger 997 Turbo hatte beim Verkauf ans PZ auch Überdreher (Handschalter ).

    Die haben einen Ölcheck auf Abrieb/Partikel gemacht, mit 'nem Stethoskop 'reingelinst und gut war.

    Die Betriebsstunden wurden dabei herangezogen um abzuschätzen, inwieweit die Überdreher relevant waren, da die danach addierte (problemlose) Laufzeit Indiz der (Un-)Schädlichkeit ist (je > LZ NACH Vorfällen, desto < Motorschadenrisiko).

    Fazit: Wenn das PZ eine (Anschluss-)Garantie gibt und sagt "Feuer frei", dann...
    Grüße vom Ulli

    "Childhood is measured out by sounds and smells and sights, before the dark hour of reason grows."
    John Betjeman


  6. #26
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.814
    Blog-Einträge
    20
    Wie hat man eigentlich gebrauchte Porsche gekauft, als es das neumodische Zeug noch nicht gab?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #27
    Deepsea Avatar von banzaff
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    1.214
    Mein 997TT hatte auch Überdreher drin. Heftig und lange.

    Auch Porsche konnte mir nicht erklären wie die zustande gekommen sind.

    Mit Tiptronic ist es ja absolut unmöglich einen Überdreher zu erhalten. Und da ich den neu gekauft habe, weiss ich auch dass der Motor nie draussen war und dort irgendwas seltsames gemacht wurde. Oder etwas anderes komisches mit dem Auto veranstaltet wurde.


    Sachen gibt es ... und der TS hätte die Kiste wohl nie gekauft
    Beste Grüsse
    __________________________________________________ _______________________

    Instagram banzaff

  8. #28
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Wie hat man eigentlich gebrauchte Porsche gekauft, als es das neumodische Zeug noch nicht gab?
    Damals waren das ja nur frisierte Käfer, da war das nicht so schlimm
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  9. #29
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von banzaff Beitrag anzeigen
    Mein 997TT hatte auch Überdreher drin. Heftig und lange.

    Auch Porsche konnte mir nicht erklären wie die zustande gekommen sind.

    Mit Tiptronic ist es ja absolut unmöglich einen Überdreher zu erhalten. Und da ich den neu gekauft habe, weiss ich auch dass der Motor nie draussen war und dort irgendwas seltsames gemacht wurde. Oder etwas anderes komisches mit dem Auto veranstaltet wurde.


    Sachen gibt es ... und der TS hätte die Kiste wohl nie gekauft
    was meinst du, was die lehrbuuben in der werkstatt so alles veranstalten wenn wir denen unsere gehätschelten autos bringen?

  10. #30
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    was meinst du, was die lehrbuuben in der werkstatt so alles veranstalten wenn wir denen unsere gehätschelten autos bringen?
    Hier im PZ (in dem ich den Werkstattmeister schon ein paar Jährchen kenne) veranstalten die Lehrbuben mit den Kundenfahrzeugen jedenfalls garantiert nix, sonst gibts böse auf die Finger.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #31
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Fap. Hihi.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #32
    Explorer
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    184
    Ein Porsche ist ein Porsche!
    Habe einen Turbo S, zwei Jahre alt und trotz häufigem Rennstreckeneinsatz und auch sonst durchaus sehr sportiver Fahrweise noch nie irgendwelche Problem gehabt.

    Viel Spass und gute Fahrt!

  13. #33
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.347
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Fap. Hihi.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  14. #34
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Zitat Zitat von banzaff Beitrag anzeigen
    Mein 997TT hatte auch Überdreher drin. Heftig und lange.

    Auch Porsche konnte mir nicht erklären wie die zustande gekommen sind.

    Mit Tiptronic ist es ja absolut unmöglich einen Überdreher zu erhalten.

    Sachen gibt es ... und der TS hätte die Kiste wohl nie gekauft
    Falsch! Wie mir der Chefentwickler der 11-er und GT Serie Herr Preuninger in Weissach erklärte, ist dies wohl möglich; eben auch bei einer Tipse oder PDK!
    Wer z.B. unter Vollast/gas über eine Kuppe, oder Bodenwellen so fährt, das Räder so entlastet werden, dass sie vollen Schlupf haben oder gar abheben, wird die Drehzahl nicht wie gängig an den Drehzahlbegrenzer geführt, sondern eben so schnell (auch ein Drehzahlbegrenzer hat eine gewisse Trägheit dies zu erfassen und die entsprechenden Regelmaßnahmen zu ergreifen), wie wenn man sich verschalten würde und daher im FAP protokolliert.
    Also wer ne Tipse oder PDK fährt, bleibt von Überdrehern ebenso nicht "verschont". Deutet evtl. gar auf eine noch agressivere Fahrweise hin.

Ähnliche Themen

  1. PAM 355 - eure Meinung
    Von Wurstsalat im Forum Officine Panerai
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:05
  2. Eure Meinung???
    Von rolli1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47
  3. Eure meinung
    Von Daytona342 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 17:42
  4. Was ist eure Meinung?
    Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.11.2005, 23:38
  5. Eure Meinung
    Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •