wenn Toshiba die Softwareprobleme in den Griff bekommen würde, wäre das Teil gar nicht so übel
Das ist der Grund, warum wir damals von eben diesem Gerät Abstand genommen haben und zum Sony KDL47 W 807 gegriffen haben
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
28.08.2013, 15:04 #1
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Erfahrungen mit LED-TV von Toshiba?
Hallo,
bei meinen Eltern steht demnächst der Kauf eines neuen TV ins Haus. Neben den üblichen Verdächtigen Samsung/Panasonic/LG ist mir neulich im Fachhandel dieses Gerät wegen seines Designs ins Auge gestochen:
http://www.toshiba.de/television/3d/yl/47yl985g/
Bestellung ist auch schon raus. Nun findet man zu Toshiba-TVs vergleichsweise wenig an Informationen und Erfahrungsberichten im Netz. Gibt es hier vielleicht einen Auskenner, der mir etwas zu Pros und Contras hinsichtlich Toshiba (oder dieses speziellen Modells) sagen kann (auch wenn die Frage möglicherweise etwas spät kommt)?
Geändert von lactor69 (28.08.2013 um 15:07 Uhr)
Torsten.
-
28.08.2013, 19:36 #2
Geändert von Insoman (28.08.2013 um 19:38 Uhr)
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.08.2013, 19:42 #3
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Themenstarter
Wie wirken die sich aus Stefan? Falls Sie HbbTV, Internet etc. betreffen, wäre das nicht dramatisch: Meine Oldies wollen nur Fernsehen (in 2D) und ab und an mal was auf Festplatte aufnehmen.
Torsten.
-
28.08.2013, 19:43 #4
der TV soll ganz gerne mal die Sender verlieren und sich ab und an mal gerne alleine Ausschalten
Die verwendete Hardware ist jedenfalls sehr gut. Mein Händler meinte, dass das was Toshiba da verwendet hat, sehr ordentlich ist.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.08.2013, 19:50 #5
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Themenstarter
Hmm, irgendwas ist scheinbar immer... :-(
Vergleichbar teure LG haben keine "normale" FB mehr, Philips soll auch mit Softwaremacken zu kämpfen haben (lt. Amazon-Rezensionen), bei Samsung finde ich persönlich die Bedienung nicht soo logisch...
Na, ich probiere das Teil mal. War/ist vergleichsweise günstig (899,-), wenn die obigen Probleme auftauchen und ein Softwareupdate keine Besserung bringt, wird er halt getauscht. Fragt sich nur, in was. Ich dachte, bei 3 Jahren Garantie etc. wären die sorgfältiger bei der Auswahl ihrer Komponenten und Software.Torsten.
-
28.08.2013, 19:55 #6
der YL ist ja die neueste Generation, ich kann mir gut vorstellen, dass alles so läuft, wie ihr es Euch vorstellt.
Ich habe meinen TV z.B. auch nicht ins Wlan eingeschleift. Es läuft bei uns alles so, wie wir es brauchenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.08.2013, 19:57 #7
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Themenstarter
WLAN werde ich auch lassen, Update wird via USB gemacht. Ich hoffe, Du behälst recht. Danke Stefan!
Torsten.
-
30.08.2013, 18:31 #8
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Themenstarter
Also, nach dem heutigen Unboxing und Einrichten mal ein erstes Fazit von mir:
Der Fernseher an sich ist überdurchschnittlich gut verarbeitet: superdünner Alurahmen, Rauchglasfuß: besser als mein Panasonic DT50.
Die Fernbedienung fällt gegenüber Panasonic etwas ab, ist aber klar strukturiert und gibt keine Rätsel auf. Gleiches gilt für die Bedienung: Die Menüs sind Karussell-artig aufgebaut, das ist etwas verspielt, aber dennoch intuitiv bedienbar. Panasonic ist hier besser, aber Samsung z.B. schlechter.
Die Möglichkeiten der Bildbeeinflussung sind schier unendlich, ich habe den TV erstmal auf "Auto" gestellt (er richtet sämtliche Bildparameter dann automatisch über einen eingebauten Sensor ein und korrigiert je nach Umgebungslicht). Sieht auch schonmal nicht schlecht aus, obwohl ich kein Fan solcher Automatiken bin. Mal sehen, wass die manuellen Einstellungen bringen.
Bild (2D über Kabel) ist sehr scharf, sehr plastisch, irgendwelche Taschenlampeneffekte, Clouding etc. habe ich nicht festgestellt. Bildqualität mindestens gleichauf mit dem Pana DT50.
Ton: Naja, was will man erwarten... Aber auch die Möglichkeiten der Toneinstellung sind umfangreicher als beim Pana und er klingt auf alle Fälle besser als dieser.
Nach der Installation hat er übrigens als erstes ein Softwareupdate gezogen; ich hoffe, dass es dabei bleibt und keine Probleme im Betrieb auftauchen.
Insgesamt bin ich sehr positiv überrascht, man darf aber wohl nicht vergessen, dass die YL-Baureihe bei Toshiba das obere Segment markiert. Im Preisvergleich (Marktpreis) mit anderen Herstellern dürfte der Toshiba aber in dieser Kategorie sehr gut abschneiden.Geändert von lactor69 (30.08.2013 um 18:35 Uhr)
Torsten.
Ähnliche Themen
-
Preiseinschätzung LCD Toshiba
Von volvic im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.01.2010, 22:45 -
HD Ready LCD-TV von Toshiba kaufen?
Von Cave im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.03.2009, 00:42
Lesezeichen