1 nein
2 ja kann
3 ja, ist auch empfehlenswert, bzw, direkt dorthin zu fahren
4 nein, haben sie nicht, wenn der Konzi nicht mehr weiter weiß, schickt der die Uhr nach Köln
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
05.07.2013, 18:35 #1DinoleGast
Frage zu Rolex-Garantiearbeiten
Hallo zusammen,
da ich nun seit einigen Wochen stolzer Besitzer einer funkelnagelneuen ROLEX Ex. II bin kommen mir aber einige Fragen auf und hoffe, Ihr könnt mir Tipps geben:
Im Falle einer Garantiearbeit.............
1. muss die Uhr zum Händler, wo sie gekauft wurde?
2. kann die Uhr auch alternativ zu jedem Konzi gegeben werden oder lehnt dieser ab?
3. kann die Uhr auch zu Rolex-Köln geschickt werden?
4. hat Rolex-Köln auch einen Hol- und Bring Service wie z.B. Omega? oder gehen die Kosten z.L. des Kunden?
Irgendwie bin ich etwas unglücklich über die m.E. nicht perfekte Zeigerstellung. Bei dem Preis und der Reputation sollte, auch wenn Menschen daran arbeiten, doch ziemlich alles perfekt sein. Bin hier ziemlich penibel, deshalb musste auch meine Omega zurück, danach war alles perfekt.
Viele Grüße und Danke
Michael
-
05.07.2013, 18:40 #2ehemaliges mitgliedGast
-
05.07.2013, 18:43 #3
Ist eine Zeigerstellung eine Garantiearbeit?
-
05.07.2013, 18:50 #4ehemaliges mitgliedGast
Wenn sie nicht perfekt stehen, dann ja. Wobei kleine Ungenauigkeiten bei Rolex wohl keine Seltenheit sind. Stelle ich den Minutenzeiger meiner DJ exakt auf 12 Uhr, wenn der Sekundenzeiger die 12 durchschreitet, dann steht nach einer halben Stunde der Minutenzeiger nicht exakt auf der 6, sondern knapp daneben. Da ist vermutlich die Minuterie des Zifferblatts nicht 100%ig, was mich am Anfang ein wenig gestört hat. Mittlerweile ist es mir wurscht.
-
05.07.2013, 19:30 #5
zu 3.: Wurde hier nicht schon mal gesagt, dass man während der Garantiezeit die Uhr lieber nicht selbst zu Rolex nach Köln, sondern immer über einen Konzi einschicken sollte?
Als meine GMT nach drei Monaten stehenblieb, sagte mir mein Konzi, dass er während der Garantiezeit eh nichts an der Uhr machen dürfe und sie nach Köln schicken müsse. Das ging aber recht flott.Viele Grüße aus dem Norden
Andreas
-
05.07.2013, 23:17 #6
Hi,
während der Garantiezeit schickt der Konzi die Uhr immer nach Köln, der Konzi, bei dem du die Uhr gekauft hast verlangt nichts für den vers. Versand, ein anderer Konzi berechnet ca. 30 Euro.Gruß Rudi
-
05.07.2013, 23:45 #7
Stimmt so nicht immer. Meine GMT habe ich an der Ostsee beim Konzi gekauft und bei einem völlig anderen Konzi in Hamburg zur Reparatur innerhalb der Garantiezeit abgegeben. Das war kostenlos.
Viele Grüße aus dem Norden
Andreas
-
05.07.2013, 23:49 #8
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Die Abgabe beim Konzessionär ist während der Garantie immer kostenfrei
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
06.07.2013, 00:22 #9
-
06.07.2013, 00:25 #10
-
06.07.2013, 12:58 #11
- Registriert seit
- 08.06.2013
- Ort
- Am Pfälzerwald
- Beiträge
- 61
-
09.07.2013, 16:28 #12
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Habe seinerzeit meine Stahldaytona beim Rolex Konzi in London gekauft. Innerhalb der Garantie lief sie dann auf einmal immer schneller. Habe sie zu Wempe (in Deutschland) gebracht, die das gute Stück anstandslos angenommen und nach Köln weitergeleitet haben. Nach ein paar Wochen dann retour und keinen Cent bezahlt. Warum sollte ich auch???
Ähnliche Themen
-
Problem mit Audihändler -> durchgeführte Garantiearbeiten unvollständig...
Von Subdate300 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.11.2011, 14:30 -
Frage zu Rolex Box
Von oberstklink im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.01.2011, 21:53 -
Frage zu Rolex Box 68.00.08 ???
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.11.2007, 23:04 -
Frage zu Rolex Box
Von intras im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.10.2007, 10:12 -
(Rolex)/Tudor frage
Von sloth im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.04.2004, 05:23
Lesezeichen