Verdammt scharf ist das OQ Design ohne Zweifel.
Allerdings mit einer Normakusis unvereinbar.
Und jetzt werdet Ihr wahrscheinlich fragen: WASSS ?
PS: die einzige die imho geht ist die 1530, die es aber bedauerlicherweise nur mit diesem cremfarbenen ZB gab.
Ne 1530 mit schwarzem Blatt das wärs![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 70
Thema: Scharfe Luder ....
Hybrid-Darstellung
-
03.07.2013, 18:01 #1
Geändert von Milou (03.07.2013 um 18:04 Uhr)
-
03.07.2013, 18:09 #2Gesperrter User
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
-
03.07.2013, 22:16 #3Day-Date
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.128
Scharfe Sache Udo!

Also die 19019 von Wum ist einfach der Hammer
Hier zwar nur Stahl aber auch schön scharf
Einmal im Sommer:

Und einmal im Winter:
-
03.07.2013, 22:53 #4
Nich dass jemand glaubt ich weiss nicht wovon ich rede.
Der Geist war willig - doch das Trommelfell war schwach
-
03.07.2013, 23:09 #5Yacht-Master
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.091
OQ s sind Ikonen in kleinen Stueckzahlen. RLX hat das auch erkannt und schult neuerdings die Konziuhrmacher auf die einzelnen Quarz Referenzen.
Und die Wecker sind seltener wie Red Subs und CO
Wobe
-
03.07.2013, 23:15 #6
Die Ärmsten. Dann heisst es:

PS: wenn Rolex Schulungen zur Wartung seltener Uhren macht
heisst das dann, dass man in Genf ein mitfühlend Herz für relativ niedrigpreisige Minoritätsmodelle entdeckt hat
oder dass die Wartungstarife demnächst eine Parallelkurve zu den Vintage-Ersatzteilpreisen beschreiben werden
Geändert von Milou (03.07.2013 um 23:22 Uhr)
-
04.07.2013, 08:08 #7Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
Themenstarter
Und all das geschule hat nichts mit den OQ Calibern zu tun.
Mal wieder nur was gelesen oder gehört
Rolex hat vereinzelt Uhrmacher wegen einem neuen Q Cal. geschult (siehe irgendwo Beitrag von Prof.Rolex).
Desweiteren werden selbstverständlich nach wie vor neue Service Fachkräfte auch auf den alten geschult.
Alles andere würde ja auch keinen Sinn machen
Nichts mit Rettung der OQ und Mitgefühl ...
Das Werk ist so heute gar nicht mehr produzierbar.VG
Udo
-
04.07.2013, 07:57 #8Gesperrter User
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Nachdem ich nun über viele Jahre hinweg die Angebote im Netz verfolgt habe und außerdem berücksichtigt werden muss, daß das Internet nur einen TEIL des Angebotes darstellen kann, denke ich, daß mehr OQ´s gebaut wurden, als gemeinhin angenommen. Quellen sprechen von ca. 25000 Stück in 25 Jahren. Aber im Netz schreib der eine vom anderen ab. Es gibt da wohl so ein Fachbuch, in dem wird von 100.000 Stück gesprochen (hat das hier jemand?). Im Verhältnis zum dauerhaft auffindbaren Angebot scheint das eine realistischere Zahl zu sein. Ist aber immer noch sehr wenig, wenn man bedenkt, dass diese Gesamtmenge ja nur ein Bruchteil der Ein-Jahresproduktion der Aurtomatikwerke ist.
-
03.07.2013, 23:42 #9ehemaliges mitgliedGast
-
03.07.2013, 23:54 #10
Menno, so viele schönen Kanten .....
Die OQ haben eines der schönsten Gehäuse, die Rolex je gebaut hat.
Herzlichen GlückwünschHerzliche Grüße
Paul
-
04.07.2013, 08:09 #11Gesperrter User
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
"scharfes Goldstück" ... wäre ja schön, wenn damit die Partnerin gemeint wäre


-
04.07.2013, 08:06 #12
ne 1a 1630 ist auch nicht zu verachten

Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.07.2013, 08:15 #13
herrlich

aber eigentlich so verkehrt
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.07.2013, 08:18 #14
...oh man,wenn ich die ganzen bilder hier so sehe,fixt einen das schon ganz schön an
son teil gehört eigentlich in jede sammlung
Gruss michael
last 6

-
04.07.2013, 08:40 #15
Tolle Uhren werden hier gezeigt

Für ihr Alter auch noch recht scharf:

Gruß, Hannes
-
04.07.2013, 10:03 #16
-
04.07.2013, 09:21 #17
-
04.07.2013, 10:28 #18
-
04.07.2013, 15:48 #19
-
04.07.2013, 21:16 #20
Ähnliche Themen
-
Das alte Luder lässt sich einfach so g... fotografieren
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 17.04.2013, 12:51 -
Scharfe Kanten
Von Stefan17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 21.06.2010, 08:10 -
Scharfe VW-Schnitte: SP2
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.06.2009, 22:24 -
scharfe sub.
Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.04.2009, 11:22 -
Scharfe Teile ...
Von batman im Forum TudorAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.04.2009, 21:21




Zitieren


Lesezeichen