nein...eine Uhr im Wasser gab es noch nie
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
03.07.2013, 08:26 #1
- Registriert seit
- 09.08.2012
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 140
-
03.07.2013, 08:32 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
03.07.2013, 08:41 #3
...ist da etwa W A S S E R drin?
Liebe Grüße, Martin
-
03.07.2013, 09:11 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Du traust dich was!
-
03.07.2013, 09:19 #5ehemaliges mitgliedGast
Ist das da unter der Datumslupe eine Luftblase?
Beste Grüße, Karl
-
03.07.2013, 09:57 #6
Tja, eine Sub im Wasser , dafür wurde sie gebaut.
Lg ElmarLiebe Grüße
Elmar
Sinn 756 Diapal - Rolex Sub D - Rolex Gmt Master2-
Omega Speedmaster Broad Arrow - Breitling Avenger 2 Gmt
-
03.07.2013, 10:06 #7
Schöne Idee und klasse Sub
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
03.07.2013, 10:15 #8ehemaliges mitgliedGast
Schöne Fotos. Sub mal anders...
-
03.07.2013, 10:16 #9
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.582
Schön durch den Sand geschrubbt.....PTM-Alaaaaaarm!!!!
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
03.07.2013, 10:22 #10
Iiieehhhh, Garnelen gehören an Knoblauch, aber doch nicht an eine Redsub
.
Es grüßt, Gerd G.
-
03.07.2013, 11:43 #11
Gestern beim Konsti gewesen und abdrücken lassen...?
Gruß, Oliver
-
03.07.2013, 12:16 #12
-
03.07.2013, 13:23 #13
- Registriert seit
- 09.08.2012
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 140
Themenstarter
Danke :-)
Sowas sollte die Uhr schon aushalten ;-)
Ja auf dem Bild sieht das echt fast so aus als sei da gar kein Wasser drin...
Haben wir sonst keine Aquarianer hier?LG Rob
-
03.07.2013, 15:31 #14
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
AAAAAAAAHHH, seit wann darf eine Sub mit Wasser in Berührung kommen
Richtig cool wäre es, wenn die so lange drin bleiben könnte, bis Algen an ihr wachsen - und dann ab zur Revi nach Köln
-
03.07.2013, 16:31 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Und wer zieht die Feder auf?
Eine OQDD wäre doch hinsichtlich der korrekten Zeitanzeige über eine längeren Zeitraum prädestiniert!?
-
03.07.2013, 16:35 #16
- Registriert seit
- 09.08.2012
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 140
Themenstarter
Interessante Vorstellung...
Das Problem ist nur das in einem ordentlichen Aquarium keine Algen, oder zumindest nur in sehr geringem Ausmaß, vorhanden sind.LG Rob
-
03.07.2013, 17:23 #17
-
04.07.2013, 13:44 #18
Wenn Du sie nicht trägst, würde ich die Krone ziehen, dass das Werk nicht leidet!
Gruß, Lars
Ähnliche Themen
-
Meine neue ist vor Anker gegangen
Von VICEROY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 23.09.2009, 18:11 -
Friedrichsbad Baden Baden, was haltet Ihr davon?
Von hip4 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.07.2008, 17:16 -
Meine Süße ist für immer gegangen.....
Von Selassie1502 im Forum Off TopicAntworten: 84Letzter Beitrag: 01.08.2006, 17:41
Lesezeichen