Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006

    Ilford Imaging in Marly FR steht vor dem Aus

    (sda) Die Firma Ilford Imaging im freiburgischen Marly steht am Rande des Bankrotts. Nachdem der englische Investor Paradigm Global Partners LLP sein finanzielles Engagement zurückgezogen hat, sucht das Unternehmen einen Käufer. Die Zeit drängt: Wegen Liquiditätsproblemen konnten die Juni-Löhne noch nicht an die 220 Mitarbeitenden überwiesen werden. Im Moment befindet sich die einstige Ciba-Tochter zwar noch nicht im Konkursverfahren. Sie informierte das Zivilgericht aber über ihre Zahlungsunfähigkeit. Die Angestellten werden Insolvenzabfindungen von der Arbeitslosenversicherung erhalten.



    Vollständige SDA-Meldung

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.461
    Betrifft das deren Filmgeschäft? Das wäre echt schade.
    Gruß, Michael.

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    muß ich Ilford kennen?
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  4. #4
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Schade! Für mich die Referenz bei hochwertigem Fotopapier.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    muß ich Ilford kennen?
    Als Digitalkind = NEIN

  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich kann mich noch gut dran erinnern, wenn man vor der Wahl stand, die Kamera in der Hand - Ilford oder Kodak? Schwarz-Weiß oder Farbe. Immerhin legte man sich für 36 Bilder fest, und so ein Film musste zwischendurch auch mal ein, zwei Monate reichen. Ach, waren das noch Zeiten.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.180
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ich kann mich noch gut dran erinnern, wenn man vor der Wahl stand, die Kamera in der Hand - Ilford oder Kodak? Schwarz-Weiß oder Farbe. Immerhin legte man sich für 36 Bilder fest, und so ein Film musste zwischendurch auch mal ein, zwei Monate reichen. Ach, waren das noch Zeiten.
    DAS kenne ich auch noch ... als ISO noch ASA war ... hatte gerne den einen Typ Film, wie hieß er noch gleich? FP5?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  8. #8
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Ilford machte die besten photographischen Platten zur Messungen von Radioaktivität. Was ein Spaß! Der Strahlung aussetzen, entwickeln, Spuren ausmessen, die Schrumpfung der Platte in drei Dimensionen berücksichtigen, den Wirkungsquerschnitt in Abhängigkeit von der Strahlungsart und der Geschwindigkeit berücksichtigen und die radioaktiven Strahler identifizieren.

    Macht das denn heute keiner mehr???
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Doch, ich mache das fast täglich, wenn nichts dazwischen kommt.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    [ironie]
    Da gibt's doch bestimmt eine iPhone-App?
    [/ironie]

  11. #11
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ilford oder Kodak? Schwarz-Weiß oder Farbe.
    Ah o.k…. jetzt klingelt's auch bei mir. Ilford kam mir doch gleich irgendwie bekannt vor, konnte den Namen aber nicht zuordnen.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ilford machte die besten photographischen Platten zur Messungen von Radioaktivität. Was ein Spaß! Der Strahlung aussetzen, entwickeln, Spuren ausmessen, die Schrumpfung der Platte in drei Dimensionen berücksichtigen, den Wirkungsquerschnitt in Abhängigkeit von der Strahlungsart und der Geschwindigkeit berücksichtigen und die radioaktiven Strahler identifizieren.

    Macht das denn heute keiner mehr???
    Doch doch, HIER wird noch so gearbeitet

Ähnliche Themen

  1. Der Baum steht ..........
    Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 23:26
  2. M von 14060M,steht für?
    Von Harryg im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 20:33
  3. [Chopard] Wo steht Chopard?
    Von Seadweller1000 im Forum Andere Marken
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 19:38
  4. Atmos steht
    Von JLC im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 12:47
  5. YM steht
    Von Froschkönig im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 15:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •