Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: Lünette gangbar erhalten
-
11.07.2013, 21:47 #21
Nix dran schmieren, das ist nur Haftkleber für Dreck.
-
12.07.2013, 01:06 #22
-
12.07.2013, 07:23 #23
dann ab zum Konzi damit, neue Drahtfeder einsetzten...
VG„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
25.07.2013, 08:47 #24
Zur Info für Euch.
Es hat mir keine Ruhe gelassen meine schwergängige Lünette der 16700, also bin ich gestern
mal kurz zu Wempe in Frankfurt.
Einer der Uhrenmacher, nimmt die Uhr, zückt ein Taschenmesser, klick Lünette ab.
Erst versucht er es mit dem speziellen Rolex Fett die Uhr gangbarer zu machen, was nur bedingt
funktionierte. Das Ergebnis war Ihm nicht gut genug, weil er beim drehen auch die Rastung vermißte.
Hin her , wieder ab und drauf die Lünette etc. , wurde nicht besser.
Dann schickte er mich für ne Stunde weg, weil er nicht genug Zeit hatte.
Einen Stunde später kam sein Anruf, die Uhr wäre abholbereit.
Ich fragte Ihn was der Fehler war, und er sagte es war eine falsche Drahtfeder eingebaut, eventuell
von einem anderen Modell, die Feder die nun verbaut ist, ist ca. 1/3 länger als die vorher verbaute.
Anscheinend, war die zu kurz der Winkel in den Zahnkranz somit zu steil und die Feder hat sich dann
verkeilt im inneren Zahnkranz der Lünette.
Nun dreht sich der Ring sehr leicht in beide Richtungen und man fühlt die Rastung.
Also wer eine Uhr aus unbestimmter Quelle kauft wie ich und somit die Vorgeschichte der Uhr nicht klar ist,
und die Lünette schwer geht, der sollte ein Augenmerk auf die Drahtfeder werfen lassen.
Schönen Tag noch.Gruß Alex
-
25.07.2013, 12:16 #25
Alex, lies mal hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ight=rastfederGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
25.07.2013, 23:31 #26
-
26.07.2013, 10:30 #27
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ja, die Uhren aus unbestimmter Quelle.
Meine 16570 kam 2008 aus einer solchen. Via Ebay, von einem Uhren sammelnden Lehrer aus dem Schwäbischen.
Die Uhr war absolut top, Zustand, Gangwerte, Zubehör. Und ein super Preis. Lediglich einer der SEL-Anstösse wackelte leicht. Dies merkte ich auch erst nach zwei oder drei Jahren. Ich nahm den Anstoss ab und es kam ein dünner Federsteg aus Messing zum Vorschein. Wahrhaft ein kleines Problem.
Wie dieser dämliche Federsteg nun an die ansonsten tolle Uhr kam ist mir schleierhaft.
Bernd
-
26.07.2013, 10:40 #28
Ähnliche Themen
-
Heute erhalten :)))
Von coyote67 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 12.09.2013, 09:04 -
Traumvintage erhalten !
Von walti im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 40Letzter Beitrag: 27.11.2009, 16:10 -
Darlehensanfrage erhalten
Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 24.10.2007, 12:39 -
leeres paket erhalten
Von kitesurfer im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.03.2007, 12:48 -
Abmahnung erhalten - was tun
Von Garfield im Forum Off TopicAntworten: 93Letzter Beitrag: 26.03.2006, 00:06
Lesezeichen