Den Preis halte ich aber für echten Unsinn.
Ich seh‘ den eher bei 78.000 Euro.
Hab 'nen 90er mit etwa 20 Umbauten.
Günstige Sachen wir Reserveradträger, hochgelegte Differenzialentlüftungen, Riffelbleche und auch teurere wir ein Torsendifferenzial.
Mehr als 50.000 Euro hab‘ ich inklusive aller Umbauten nicht ausgegeben.
Für 11.000 bietet ein bekannter, renommierter Tuner ein Automatikgetriebe an.
Was so ein Motor kostet, weiß ich nicht. Ich schätze mal 12.000.
Jetzt noch das Leder im Innenraum. Dafür kann man viel Geld ausgeben. Aber zuvor sollte der Wagen oben und unten abgedichtet worden sein. Sonst schimmelt das Leder im ersten Winter weg.
Spurverbreiterungen, Mike Sander etc. hat der angebotene Wagen auch nicht.
Am Ende zahlt man 100.000 für die Limitierung.
Man bekommt wirklich mehr für weniger, wenn man sich das Gerät nach eigenen Wünschen von Experten zusammenstellen lässt, oder es selber macht.
Leider tut ihm das Streusalz zur Zeit sehr sehr weh:
Nach‘m Abschleifen, Behandeln mit Owatrol und nach 24 h 3 Schichten Bratho Korux sieht es wieder gut aus:
Der Defender braucht generell etwas mehr Pflege als moderne Fahrzeuge.
Aber auch nicht so schlimm, wie man schonmal hört.
Ich liege 2x im Jahr drunter und kümmere mich um Rostschutz, fette die Kreuzgelenke und benetze vor der Streusalzperiode alles Anfällige (Scharniere, Hecktraverse) mit Fluidfilm.
Dann begleitet einen das Ding sehr lange.
Ergebnis 1 bis 20 von 270
Thema: Land Rover Fans hier?
Hybrid-Darstellung
-
11.02.2021, 16:18 #1
Viele Grüße,
Daniel
-
12.02.2021, 08:41 #2
Der Preis ist recht ambitioniert, ja. Aber das ist auch kein Umbau einer "kleinen Tuningwerkstatt" per Einzelabnahme, sondern da hat ein Hersteller ein Sondermodell aufgelegt, das nach Herstellervorgaben zugelassen werden muss.
Soll heissen: es muss ein Abgasgutachten vorgelegt werden, es müssen die Nachweise vorgelegt werden dass Bremse usw. dem passenden Stand entsprechen, es muss das Getriebe passend auf den Motor in dem Auto programmiert werden, es muss für das Auto eine Dokumentation im System mit Ersatzteilen und -Listen angelegt werden usw. Das alles ist aufwändig und läuft nicht im normalen Firmengeschehen einfach mit. Sowas kostet den Hersteller schon auch gut Geld.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Land Rover Discovery 4
Von acjhu im Forum Technik & AutomobilAntworten: 37Letzter Beitrag: 10.02.2013, 05:04 -
Land Rover Defender TD4
Von pisaverursacher im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.10.2010, 23:00 -
Land Rover Voll Cabrio
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:17 -
Land Rover Discovery II
Von schnecke! im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.09.2005, 18:44









Zitieren

Lesezeichen