Anmelden würde ich die niemals, es gilt das Sprichwort "gehe nie zu deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen würst". Warum sollte man auf sich aufmerksam machen und dann ewig warten, bis die Formalitäten erledigt sind?? Da eine Rolex nicht mal eben aus der Portokasse bezahlt wird, hat man immer irgend einen Kaufbeleg, und wenn es der Ausdruck der Ebay Auktion ist, falls man die von Privat gekauft hat. Diese lade ich auf meinen Webspace hoch (auch für den Fall, dass es mal bei mir brennen sollte, Blitzeinschlag, etc.). Dann könnte ich von überall auf der Welt jederzeit den Beleg aufrufen und bei Bedarf ausdrucken. Aber ich denke, solange man nicht extra auf sich aufmerksam macht, wird sich kein Zöllner für eine Uhr am Handgelenk interessieren. Man hat ja auch andere Wertgegenstände dabei, meine Familie reist mit 4 Iphones und mindestens 2 Ipads, und die gibt man ja auch nie an, oder?
Gruß an alle, Karl
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Baum-Darstellung
-
24.06.2013, 09:27 #20
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Ähnliche Themen
-
Nicht nur bei Uhren dreht der Zoll langsam durch -->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.09.2007, 00:24 -
Zoll bei Versand von Uhren in die Niederlande?
Von Marky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.06.2006, 19:00 -
Rolex beim Zoll ?
Von Eumel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 04.04.2006, 08:46
Lesezeichen