Hallo Liebe Members,
schon öfter wurde erwähnt, bei Reisen außerhalb der EU müßten Uhren angemeldet werden, um bei der erneuten Einreise nach D beim Zoll keine Schwierigkeiten zu bekommen. Soweit so gut. Ich frage mich nun, wer das eigentlich macht? Ich selbst wußte davon bis vor kurzem nichts und wäre ohne dieses Forum auch nicht auf die Idee gekommen. Also, wieviele Members melden denn wirklich ihre Uhren beim Zoll an? Ich selbst habe eine 6 Jahre alte Seadweller. Dieses Modell ist gebraucht und nicht "aktuell". Würde da ein Zöllner einen Aufstand machen und mir unterstellen, ich hätte diese im Ausland gekauft und versuche diese einzuschmuggeln? Welche Uhren meldet ihr an? Ab welchem Preis? Ich bitte um Errfahrungsberichte.
Vielen Dank
Tobias
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Baum-Darstellung
-
23.06.2013, 22:34 #1
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Beiträge
- 44
Uhren bei Auslandreisen beim Zoll anmelden?
Ähnliche Themen
-
Nicht nur bei Uhren dreht der Zoll langsam durch -->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.09.2007, 00:24 -
Zoll bei Versand von Uhren in die Niederlande?
Von Marky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.06.2006, 19:00 -
Rolex beim Zoll ?
Von Eumel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 04.04.2006, 08:46
Lesezeichen