Habe mal nachgemessen. Während die Handgelenksbreite in Relation zur Pepsi-Lünette auf Bild 1 nur etwa das 1,16-fache beträgt, ist es auf Bild 3 das 1,73-fache.
Da weder die PL noch das HG sich vergrößert haben dürften, denke ich, dass der Unterschied im Wesentlichen durch die Objektivbrennweite zu erklären ist.
Also abnehmende Brennweite von Bild 1 -> Bild 3, z.B. 50 -> 30 -> 20mm



Auf Bildern bleiben auch andere wichtige Eigenschaften verborgen. Z. B. die Gehäusedicke.
Ich habe schon oft Uhren weglegen müssen, weil sie einfach zu fett auftrugen.
Auch das kommt oft in Bildern nur schlecht oder gar nicht in Erscheinung.
Dito, das Tragegewicht im Allgemeinen und in Relation zur Aufbauhöhe (Stichwort Exzenter).

Klar ist (und im Forum 1000fach bekundet ): Nix ersetzt den realen Tragetest.
Weitere Konsequenz aus den Überlegungen zu Perspektive und Hintergrund:
wenn möglich eine Begleitperson bei der Anprobe dabei haben.

Interessant: auch jetzt, bei den Neueinschätzungen zur Markteinführung der 116710 blauschwarz, sieht und hört man allenthalben erstaunlich oft wie viele Primär-Skeptiker "am Arm" vom Gegenteil überzeugt wurden.