Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.797

    Quo vadis Rolex

    Hallo,


    ich beobachte seit einiger Zeit die gesteigerte Werbepräsenz von Rolex u. a. in der Formel 1 bei Weltcupskirennen, Tennisturnieren usw.
    Früher hat Rolex ja meist dezent in Zeitschriften geworben, die Markenbotschafter waren Künstler
    oder Musiker, diese unaufdringliche Art der Werbung gefiel mir besser als diese mainstreamartige flächendeckende TV Werbung, wobei ich Federer für einen guten Markenbotschafter halte, er verkörpert
    doch eine gewisse Authentizität.
    Eine agressivere Öffentlichkeitswerbung hat ja zum Ziel größere Käuferschichten zu erschliessen.
    Ich weis nicht ob Rolex sich damit einen Gefallen tut, darunter leidet doch die " Exclusivität " der Marke, ja ich weis bei den Stückzahlen von exclusiv zu sprechen... aber wenn Rolex die produzierten Stückzahlen verdoppelt oder verdreifacht geht das doch zu Lasten der Werthaltigkeit der Marke, oder wie seht Ihr das?


    Gruß

    Frank

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    War das früher so viel anders? Oder hast Du einfach nicht drauf geachtet?


    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.370
    Blog-Einträge
    1
    Das mit der Exklusivität ist schon ein diskussionswürdiger Punkt, andererseits denke ich das Rolex schon weiss was Sie da tun.
    Wieviele Brands gibts denn Weltweit überhaupt noch, die sich auf einer Art Exklusivität `ausruhen`können?
    Viele Dinge die vor 15-20 Jahren als unerreichbar galten, sind Heute schon soweit, das sie sich ganz andere Käuferschichten leisten wollen und auch können.
    Vielleicht auch ein Nebenprodukt des gläsernen Internetmarktes und der Globalisierung?

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    Wimbledon war da wirklich die absolute Ausnahme und ich finde das Rolex und Wimbledon gut zusammen passen, hier wie da wird Tradition groß geschrieben.

    Gruß

    Frank

  5. #5
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Glaube, das liegt vor allem an dem Formel 1 Engagement. Das passt irgendwie nicht zu Rolex, sorgt aber für eine gehörige Präsenzsteigerung.
    Geändert von franklin2511 (05.07.2013 um 21:48 Uhr)
    Gruß, Frank

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Ausser F1 fällt mir da jetzt gar nicht so viel zusätzliches auf....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ggf. wollte Rolex nur nicht überall Hublot dranstehen sehen ?
    Beste Grüße, Thilo

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    aber genau darum hat Rolex sich früher einen Dreck geschert, was beabsichtigt Rolex , vermutlich höhere Vk Zahlen; wie wirkt sich das auf das Markenimage aus?

    Gruß

    Frank

  9. #9
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Bedenklicher als die Marketingstrategie, so sie sich denn tatsächlich grundlegend geändert haben sollte, finde ich die neuen Modelle. Für meinen Geschmack ist da zu viel Bling Bling.
    Gruß, Frank

  10. #10
    GMT-Master Avatar von PTF
    Registriert seit
    29.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    656
    Genau das Gegenteil, so meine Meinung, hat Rolex vor, Begehrlichkeit wecken, Aufmerksamkeit steigern, den Markt aber nicht übersättigen...die Marke wird an Wert gewinnen

  11. #11
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Zitat Zitat von PTF Beitrag anzeigen
    Genau das Gegenteil, so meine Meinung, hat Rolex vor, Begehrlichkeit wecken, Aufmerksamkeit steigern, den Markt aber nicht übersättigen...die Marke wird an Wert gewinnen


    Die Leute bei Rolex sind doch nicht blöd die haben sich schon was dabei gedacht, ich glaube nicht dass wir uns Sorgen machen müssen !
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  12. #12
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Es geht imho doch für Rolex darum, wieder unter die Top 100 Brands zu kommen, wo man 2010 rausflog.
    Es grüßt, Gerd G.

  13. #13
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ist oder war Rolex denn je eine exklusive Marke?

    Ich sehe jeden Tag Leute mit einer Rolex von denen man auch ausgehen kann dass sie echt sind. So selten bzw. exklusiv sind Rolex Uhren also nicht.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    ich habe deshalb das Wort auch in Anführungszeichen gestellt, das Rolex bei den produzierten Stückzahlen nicht wirklich exclusiv ist... es ging mir um die Frage ; wo will die Marke hin ?
    Stückzahlerhöhung als oberste Priorität?

    Gruß

    Frank

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Sollte es nicht eher heissen was will die Marke zurück statt wo will sie hin ?
    Omega und Co. haben sich ordentlich gemausert und sicherlich Rolex recht ein paar %te Marktanteil abgenommen.
    Besonders in Asien etc. dort sind hippe Marken angesagt,modisch und modern muss es dort sein ....
    Da zählt dann Tradition,ein größer Name etc. nicht viel.
    Das sind die Märkte der Zukunft,nicht Deutschland und Europa mit der "früher war alles besser" Einstellung,bloß kein Gold ...
    VG
    Udo

  16. #16
    Solange noch Stars und Sternchen Rolex tragen, wird Rolex auch eine gewisse Exklusivität zugeschrieben. Während jedoch die Stars und Sternchen Vollgold tragen, muss sich die breite Masse dann doch mit Stahl begnügen, was halt auch die Masse der Rolex-Träger ausmacht (zumindest in Deutschland).

    Ich denke nicht unbedingt, dass die massive Werbung ausschließlich eine Stückzahlerhöhung als Priorität hat. Vielmehr soll sicherlich der Kundenkreis erweitert werden, aber im gleichen Zuge fallen sicherlich auch einige Kunden weg, da die Einstiegspreise gerade auch bei Stahluhren in den letzten Jahren (siehe vor allem die Neuerscheinungen der letzten Jahre) massiv gestiegen sind. Einige Liebhaber hochwertiger Uhren werden dann zwangsläufig auf Ihre zweitliebste Wunschuhr a la Tudor etc. zurückgreifen müssen, da die Einstiegspreise eben nicht mehr so einfach mit einem Kellnergehalt finanziert werden können.
    Beste Grüße RALF

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gibt es eigentlich offizielle Zahlen von Rolex bezüglich der absatzstärksten Länder ?

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tolle-dinge-2008 Beitrag anzeigen
    Solange noch Stars und Sternchen Rolex tragen, wird Rolex auch eine gewisse Exklusivität zugeschrieben. Während jedoch die Stars und Sternchen Vollgold tragen, muss sich die breite Masse dann doch mit Stahl begnügen, was halt auch die Masse der Rolex-Träger ausmacht (zumindest in Deutschland).

    Ich denke nicht unbedingt, dass die massive Werbung ausschließlich eine Stückzahlerhöhung als Priorität hat. Vielmehr soll sicherlich der Kundenkreis erweitert werden, aber im gleichen Zuge fallen sicherlich auch einige Kunden weg, da die Einstiegspreise gerade auch bei Stahluhren in den letzten Jahren (siehe vor allem die Neuerscheinungen der letzten Jahre) massiv gestiegen sind. Einige Liebhaber hochwertiger Uhren werden dann zwangsläufig auf Ihre zweitliebste Wunschuhr a la Tudor etc. zurückgreifen müssen, da die Einstiegspreise eben nicht mehr so einfach mit einem Kellnergehalt finanziert werden können.
    ich glaube auch, dass aufgrund der hohen Preise einige potentielle Käufer auf andere preisgünstigere Marken ausweichen, es ist schon denkbar das Rolex den Kundenkreis erweitern möchte, interessant wäre mal der Anteil der Golduhren an der Gesamtproduktion.

    Gruß

    Frank

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Angeblich die VRC.

  20. #20
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Zitat Zitat von robertlupus84 Beitrag anzeigen
    Angeblich die VRC.
    Pro Kopf müsste das immer noch USA sein.
    Absolut könnte China inzwischen aufgeschlossen haben.
    Beste Grüße!
    Peter

Ähnliche Themen

  1. Apple quo vadis?
    Von giftmischer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 23:18
  2. Wickeltasche - quo vadis?
    Von Flo74 im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 13:17
  3. Quo vadis 'Manufactum'?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 18:56
  4. Quo vadis Porsche ???
    Von Street Bob im Forum Off Topic
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •