der unterschiedliche eindruck hat vor allem mit der brennweite des objektivs zu tun.
bei dem ersten closeup fotografierst du sehr weitwinkelig, was eine verflüchtigende perspektivische verzerrung des hintergrundes nach hinten weg zur folge hat. wenn du mit dem arm bei selber brennweite weiter weg gehst, sind arm und uhr optisch eher wieder auf einer ebene und geben im "wristshotfall" eher die natürlichen optischen verhältnisse wieder..

soll es also aussehen wie in echt, heisst die lösung entweder längere brennweite fürs closeup, oder beim weitwinkel den arm weiter weg halten..