der unterschiedliche eindruck hat vor allem mit der brennweite des objektivs zu tun.
bei dem ersten closeup fotografierst du sehr weitwinkelig, was eine verflüchtigende perspektivische verzerrung des hintergrundes nach hinten weg zur folge hat. wenn du mit dem arm bei selber brennweite weiter weg gehst, sind arm und uhr optisch eher wieder auf einer ebene und geben im "wristshotfall" eher die natürlichen optischen verhältnisse wieder..
soll es also aussehen wie in echt, heisst die lösung entweder längere brennweite fürs closeup, oder beim weitwinkel den arm weiter weg halten..![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
23.06.2013, 10:57 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Perspektive 16200
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.02.2008, 09:53 -
Yachtmaster II wristshots
Von unknown im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 84Letzter Beitrag: 17.07.2007, 13:08 -
seemann.... oder die unterwasser-perspektive
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.07.2007, 11:30 -
Perspektive mit 3 Fluchtpunkten: Anleitung gesucht.
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.09.2006, 08:50 -
<< leichte Verzerrung der Perspektive >>
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.07.2006, 21:33
Lesezeichen