Vielen Dank. Super interessant.
Wenn Du Dir jetzt noch die Neuauflage der 116618LB holen könntest, weil da sah das Blau schon in Basel deutlich dunkler aus....![]()
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 62
Thema: Das wirkliche Blau.
-
29.06.2013, 12:42 #41
Peter, vom Feinsten, danke !
Beste Grüße, Thilo
-
29.06.2013, 12:47 #42Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.06.2013, 13:00 #43
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Themenstarter
-
29.06.2013, 13:03 #44
Siehste. Wusst' ich's doch.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.06.2013, 13:10 #45
Alles fürs Forum Peter
!
Beste Grüße, Thilo
-
29.06.2013, 13:16 #46Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.06.2013, 13:23 #47ehemaliges mitgliedGast
Wie hieß es schon in meiner Schulzeit damals: Es blaut so blau.
-
29.06.2013, 13:56 #48
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Themenstarter
-
29.06.2013, 16:01 #49
Gemeinsam sind wir stark !!
Super Analyse, Peter !!!
Ich kaufe mir die BLNR nur deshalb nicht, weil ich (so sehr) auf eine blau - rote Lünette 2014 in Basel hoffe.Viele Grüsse, Jürgen
-
29.06.2013, 18:07 #50
Ich bin froh das sie in Schwarz/Blau gekommen ist, ich mag überhaupt kein Rot! Obwohl ich eher mit Schwarz/Grün gerechnet habe....
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
06.07.2013, 08:08 #51
Vielen lieben Dank für Deine Mühe, Peter
Jetzt sind wir wieder etwas schlauer.Gruß, Hannes
-
06.07.2013, 09:20 #52
jetzt erst gesehen - sehr interessant, danke
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
06.07.2013, 10:10 #53
Blau schein ja eine richtige Wissenschaft zu sein und nicht nur ein Zustand
.
Danke für die Mühen und die Aufklärung.
Es grüßt, Gerd G.
-
06.07.2013, 14:54 #54
-
06.07.2013, 15:02 #55ehemaliges mitgliedGast
krasse analyse, ned schlecht
-
12.07.2013, 11:00 #56
Einer der Forumsponsoren von Rolexforum.nl hat alle blaue Keramiklünetten verglichen und meint die neuesten 116618LB und 116613LB (die mit Sonnenschliffblatt) haben jetzt auch dieses dunklere Blau der 116710BLNR bekommen.
Meine Vermutung: Rolex hat die Keramikrezeptur etwas geändert.
Und die 116619 wird demnächt auch noch dieses neue Blau bekommen.
Submarinerlünetten in zwei unterschiedliche Blautöne herstellen wäre sehr merkwürdig.
Obwohl... bei Rolex ...Beste Grüße, Herman
-
12.07.2013, 11:11 #57
Das sehe ich auch so. Ich habe mir neulich eine neu ausgelieferte WG-Sub angeschaut, und das Blau wirkte deutlich dunkler als früher.
Gruß, der Carsten
-
13.07.2013, 10:13 #58
Peter, die Messungen sind ja der absolute Hammer.
R-L-X at its best! Sowas macht das Wissen und die Expertise des Forums aus.
Vielen Dank für Deine MüheBeste Grüsse, Olli
-
18.08.2013, 16:14 #59
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Etwas spät, aber trotzdem: Danke, Peter!
-
18.08.2013, 16:45 #60
Interessantes Thema, vielen Dank für die Infos. Aber mal eine ganz andere Frage:
Was meint Ihr mit dem neuen ZB für die Sub??? Habe ich da etwas verpasst? Was ändert sich denn bei der 116610?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung!!!! Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen !!!
Ähnliche Themen
-
die wirkliche Toolwatch
Von grira im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 13.02.2012, 07:38 -
Was war für Euch die erste wirkliche "UHR"
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 186Letzter Beitrag: 19.06.2009, 14:29 -
mal 'ne wirkliche Vintage...Nautilus 3700
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 09.08.2007, 17:11 -
R-L-X-Members - die wirkliche ROLEX-Zielgruppe???
Von mac-knife im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 22.10.2006, 14:01
Lesezeichen