Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157

    Wertsachenversicherung

    Hallo in die Runde,

    gibt es eigentlich auch eine Wertsachenversicherung, die auch bei Verlust der Uhr den Schaden reguliert? Ein Member aus´m Forum hatte mir mal ein Link zu einer Schweizerversicherungsgesellschaft geschickt, die reguliert aber nur in der Schwyz!

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ist doch in jeder Hausrat mit drin.

  3. #3
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.370
    Blog-Einträge
    1
    Hatten wir hier schon öfter, versuchs mal über die Suchfunktion!

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Grüße, Manuel

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.477
    Zitat Zitat von EvenTuell Beitrag anzeigen
    ... die auch bei Verlust der Uhr den Schaden reguliert? ...
    Was bedeutet in dem Fall Verlust? Einbruchdiebstahl, Überfall oder "beim schwimmen im See"?

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    Z.B. einfach die Uhr verlieren. Nein, es geht nicht um Raub wobei auch da die Frage aufkommen würde, ob das Versicherbar ist.
    Ja, gutes Beispiel => beim Schwimmen im See. So was hatte ich gemeint...

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Tja, beim Schwimmen am See sollte man die Sub schon schonen

    Ich zieh meine Uhren nie aus.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    Zitat Zitat von semmi Beitrag anzeigen
    Ich zieh meine Uhren nie aus.
    Und trotzalledem kannst so´n Wecker auch mal verlieren.........

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Also wenn jemand eine Versicherung kennt, die zahlt, wenn beim schwimmen die Uhr - sagen wir mal - VERLOREN geht, sagt bitte Bescheid. DIE Versicherung brauch ich unbedingt

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von DaytonFan
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Bayern/Oberpfalz
    Beiträge
    1.934
    Gibt es :-) Schick mir deine Mail...lasse dir Infos zukommen
    Gruß Tom

    http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg

  11. #11
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.824
    Nach dem was ich hier so gelesen habe und selbst googelte,
    Ist bei modernen Hausratsversicherungen außerhalb eines Tresors eine
    Uhr vom Wert von maximal 30000 Euro gegen einfachen Diebstahl zu versichern.
    Qualifikationstatbestände sind da inbegriffen.
    Wie es mit der PP mit Komplikationen da aussieht, weiß ich nicht.
    Streitfrage - hier schon oft beschrieben -m ist die Uhr Schmuck oder nicht.
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    Zitat Zitat von robertlupus84 Beitrag anzeigen
    Ist doch in jeder Hausrat mit drin.
    Nein eben nicht, zumindest nicht bei meiner, dafür sind die nicht zu pingelig was die Aufbewahrung bei mir zuhause betrifft. Danke erstmal an Tom

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von DaytonFan
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Bayern/Oberpfalz
    Beiträge
    1.934
    Zitat Zitat von EvenTuell Beitrag anzeigen
    Nein eben nicht, zumindest nicht bei meiner, dafür sind die nicht zu pingelig was die Aufbewahrung bei mir zuhause betrifft. Danke erstmal an Tom
    gern geschehen
    Gruß Tom

    http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Zitat Zitat von OQDD Beitrag anzeigen
    Also wenn jemand eine Versicherung kennt, die zahlt, wenn beim schwimmen die Uhr - sagen wir mal - VERLOREN geht, sagt bitte Bescheid. DIE Versicherung brauch ich unbedingt
    Gibts. AXA Art.
    Grüße -- Jürgen


  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von OQDD Beitrag anzeigen
    Also wenn jemand eine Versicherung kennt, die zahlt, wenn beim schwimmen die Uhr - sagen wir mal - VERLOREN geht, sagt bitte Bescheid. DIE Versicherung brauch ich unbedingt
    Nicht nur AXA...Schmuck und Wertsachenversicherung hat fast jede große Versicherung im Portfolio...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Hallo,

    ich hätte mir vor ein paar Jahren mal ein Angebot für eine Schmuckversicherung machen lassen, hab es dann aber doch bleiben lassen.

    Versichert wäre quasi Alles gewesen... Raub, Diebstahl, Verlust beim Tragen, Einbruch etc.

    Reguliert würde dann sogar der Listen-Neupreis.

    Allerdings war der jährliche Beitrag so hoch, dass man sich dafür fast jedes Jahr eine neue Sporty hätte kaufen können. Kommt aber natürlich auch auf den zu versicherten Wert an. Da tut sich die Frage auf, wie oft wird man überfallen bzw. verliert man seine Uhr?

    Normalerweise sind Uhren anteilig in der Hausrat mitversichert. Ich kann jedem empfehlen, den Anteil entsprechend anpassen zu lassen. Da muss man sich einfach mal hinsetzen und ausrechnen, wieviel Geld man für was benötigt, falls die gute Stube mal abfackelt. Ist allerdings mit einer entsprechend höheren Beitragsanpassung verknüpft. Ist dann allerdings nur Einbruch/Diebstahl versichert.

    Am besten einfach mal bei der Versicherung anrufen, die haben meistens auch eine Fachabteilung für Uhren und Schmuck.

    Grüße,

    Peter

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.766
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Nicht nur AXA...Schmuck und Wertsachenversicherung hat fast jede große Versicherung im Portfolio...
    Nö - ist ein unerwünschtes Risiko. Die meisten Gesellschaften haben keine Lust mehr Wertsachen zu versichern.
    Gruß Klaus

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Am einfachsten und preiswertesten ist und bleibt ein Schließfach einschließlich Versicherung.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.156
    Einschliesslich versicherung ? Wie geht das ?

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Die Banken haben i.d.R. einen eigenen Versicherer an der Hand, der mit angeboten wird.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •