Wer so viel Angst hat, sollte m.M. sich keinen überteuerten, unnützen, empfindlichen und überflüssigen Luxusgegenstand kaufen.
... und auch kein Auto für mehr als 20 k.![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 85
Thema: Schließe Zerkratzt - Ersatz?
-
13.06.2013, 12:26 #41ehemaliges mitgliedGast
ich finde man muss mit sachen unbefangen umgehen. ich erstarre nicht in erfurcht nur weil was teuer war..
wenn gegenstände des täglichen lebens so teuer sind, das man sich irgendwie einschränkt dann ists nicht das richtige für einen.
aber ich kenn das, bei mir wars anfangs auch so...schuhe, uhren die ersten paar kratzer ;mimimi; irgendwann lässt das nach, so wars bei mir zumindest.
-
13.06.2013, 12:26 #42
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
13.06.2013, 12:34 #43
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.400
Nun lasst den TS doch in Ruhe
. Die hilfreichen Tipps hat er schon gekommen
. Die wird er umsetzten oder auch nicht.
Ich kann den TS schon verstehen, ich bin auch empfindlich, musste aber - wie viele - lernen, dass sich Kratzer nicht vermeiden lassen. Wie auch schon gesagt: beim zweiten, dritten usw. tut´s nicht mehr ganz so weh.
Und an den TS: dann hol´ mal das Schwämmchen raus und rücke dem Kratzer zu Leibe. Viel Erfolg dabei.Viele Grüße
Ariane
-
13.06.2013, 12:38 #44
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
So kann man echt keine Spass an der Sache haben, wenn man so eine Angst hat. Empfehle Swatch zum Tragen und alles andere für den Glasschrank hinter der Sitzecke.
Klar ist es Anfangs ärgerlich, aber da kommt man drüber hinweg! Kopf hoch! Polieren? Na wenn Du meinst, bringt nur nichts. Neue Schliesse? Wenn das Geld so locker sitzt würde ich mir noch ne Uhr kaufen zum tragen und eine zum anschauen.Der Philip
-
13.06.2013, 12:43 #45
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
13.06.2013, 13:31 #46
-
13.06.2013, 13:39 #47
Lieber Kollege.
ich habe schon mehrmals geschrieben, dass eine Rolex ein hochwertiger
Gebrauchsgegenstand ist. Entweder kaufe ich eine Rolex zu täglichen
Gebrauch, auch auf die Gefahr einiger Kratzer, oder ich kaufe eine Rolex
und lege sie im Tresor.
Nimm den Rat von Oliver an, nehme die grüne Seite eines Küchenschwamms
und versuche vorsichtig den Kratzer zu entfernen. Wenn Du zukünftig für jeden
Kratzer einen Thread eröffnest, bist Du bald bei 5.000 Threads!!!
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
13.06.2013, 13:49 #48
Das kann man ohne Probleme beheben.
Für die Zukunft:
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
13.06.2013, 13:57 #49ehemaliges mitgliedGast
So richtig tut es erst weh, man sich erst einen Leasingvertrag an den Hals hängt, aber die Kohle nicht dafür hat ein solches Produkt sofort BAR zu bezahlen. Und das für eine elendige Uhr, auch wenn es eine Rolex ist. Gibt echt wichtigere Dinge, besonders wenn man nicht genug Geld dafür übrig hat...
Außerdem geht es hier nicht um 20K sondern um etwas weniger als ein Drittel des von Dir genannten Preises...
-
13.06.2013, 14:15 #50
- Registriert seit
- 18.05.2013
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Bei er Eröffnung des Threats ist es mir auch nicht darum gegangen, irgendwelche lustigen Kommentare zu erhaschen, sondern um einen Tipp zu bekommen, ob und wie man Kratzer wegbekommen kann. Ein paar Leute haben ja auch wirklich brauchbare Tipps gegeben. Zum anderen wollte ich auch wissen, wie teuer eine neuen Schließe ist, wenn man sie denn mal tauschen lassen möchte.
Wenn ich mir die Uhr nicht leisten könnte, hätte ich sie mir nicht gekauft.
Ich passe auf eine €50,- Uhr genauso auf, wie auf eine €7k Uhr, das macht für mich keinen Unterschied, wie teuer es ist, so lange sie gut ausschaut.
Es ist schon klar, dass die Kratzer nicht weniger werden, sonst dürfte man ja gar keine Uhr tragen.
-
13.06.2013, 14:35 #51
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.585
Also tragen, schön locker durch die Hose atmen und von Kratzer zu Kratzer schmerzt es bekanntlich immer etwas weniger!
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
13.06.2013, 15:29 #52
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Ich denke wir machen hier zu.
Viele Grüße, Sascha
-
13.06.2013, 16:36 #53
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
-
13.06.2013, 16:37 #54
Was für 'ne "grüne Seite"?
Mein Schwamm hat nur 'ne gelbe und 'ne schwarze.
Was habt Ihr denn für Schwämme?Gruß,
Martin
-
13.06.2013, 16:37 #55
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Erhelle uns!
LG, Oliver
-
13.06.2013, 16:41 #56
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
-
13.06.2013, 16:43 #57
Also, mal ganz emotionslos: Ich denke am sinnvollsten machst Du selbst erst mal nix, gehst zu einem Konzessionär (oder wahlweise einem/einer guten Uhrmacher(in) hier im Forum) und lässt den Kratzer wegmachen. Kostet weder viel Geld noch Zeit noch Nerven.
Lass bitte NICHT die Schließe tauschen. Die ist sauteuer und sieht in 4 Wochen wieder so aus.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
13.06.2013, 16:44 #58
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Ich war vor einiger Zeit mit der "grünen Seite" an der Schließe meiner 14000. AAAAAAAAA, hat mich einen ganzen Abend Kopfschmerzen beschert. Die kleinen Kratzer waren widerlich. Ging erst mit gut zureden und Politur (Alu-Magic) wieder weg. Die Politur poliert Mikrokratzer raus ohne den Strichschliff (nennenswert) anzugreifen.
-
13.06.2013, 16:59 #59
-
13.06.2013, 17:01 #60
Falls du ne neue kaufst, ich nehm die Schrottschliesse.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Saphirglas zerkratzt
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 14.06.2017, 09:27 -
daytona lünette ziemlich zerkratzt
Von misterbannister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 14.05.2011, 21:58 -
Schließe GMT II C zerkratzt
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 25.02.2009, 16:05 -
SD-Schließe zerkratzt
Von Flre im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.08.2006, 09:24
Lesezeichen