Auf der Sigma HP gibt's für jedes Kürzel eine Beschreibung (anklicken und die Beschr. öffnet sich).
Ergebnis 41 bis 46 von 46
-
06.07.2013, 21:55 #41
Ich hab jetzt gerade noch einmal bei Ebay gestöbert und das Sigma scheint es da zum fairen Preis zu geben.
Viele Angebote laufen morgen abend aus.
Aber irgendwie steige ich bei den Kürzeln noch nicht durch.
HSM ist das der Af Motor?
Was ist der wackelchip?
Von welch sollte man die Finger lassen?
Kann da jemand man schnell Licht ins Dunkel für mich bringen?
Vielen Dank und viele Grüße
-
07.07.2013, 10:59 #42Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
07.07.2013, 11:01 #43
Im Lexikon wären auch nochmal alle zu finden,
http://www.sigma-foto.de/fotowelt/fo...n/lexikon.htmlLiebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
07.07.2013, 15:36 #44ehemaliges mitgliedGast
Sigma 70-200 HSM OS ist das aktuelle, Vorgänger ist das Sigma 70-200 HSM II und davor Sigma 70-200 APO HSM
HSM ist der Ultraschallmotor am Objektiv, OS der Bildstabi, beides bei Sigma. Bei Tamron heißt es Ultraschallmotor USD und der Bildstabi VC und bei Nikon Bildstabi VR. EX steht für die Profilinie bei Sigma...
Grundsätzlich ist die Bildqualität bei Tamron besser als bei Sigma, immer die gleichen Generationen verglichen also Tamron 70-200 USD VC besser als Sigma 70-200 OS HSM und Tamron 70-200 besser als Sigma 70-200 HSM, aber das Tamron ist ohne USD wirklich sehr lahm.
-
07.07.2013, 17:00 #45
Super!
Vielen Dank für Eure Hilfe.
-
07.07.2013, 21:01 #46
Das neue Tamron soll jetzt auch was den Speed des AF betrifft besser geworden sein, habe das aber nur aus Tests (allerdings wurden beide Tests von der gleichen Zeitschrift durchgeführt sollte also passen).
Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Lesezeichen