Hi,
das "Federn" beim Einstellen hat mich noch nie wirklich gestört, jede meiner Uhren hat da irgendwie ihren eigenen Willenund das ist ok.
Aaaaber ich habe seit kurzem eine Omega Speedmaster Moonwatch (nicht die richtige sondern die "reduced Automatik" aus 2004). Diese hat aber ein ganz eigenwilliges Verhalten, das ich noch nie gesehen oder auch nur gehört habe.
Ich stelle sie "ganz normal ein", d.h., Sekunden stoppen, Minutenzeiger auf die Zeit und dann bei Null starten. Das eigenwillige dabei ist, dass ich die Reduced um eine Minute vor stellen muss, da sich der Minutenzeiger nach dem Start der Sekunden eine Minute gar nicht bewegt und dann normal läuft - auch das Treffen der Minutenindexe passt dann. Also alles ganz normal, nur nach dem Starten eine Minute Ruhe im Minutenzeiger - egal von welcher Seite kommend ich die Minuten gedreht habe. Danach läuft sie auch brav mit -4 sec/Tag weiter (leider Minus).
Kennt das jemand so oder ist das ein Fehler im Werk?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
13.06.2013, 09:44 #20Gruß
Ähnliche Themen
-
Verhalten des Sekundenzeigers beim Zeiteinstellen
Von scholli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.12.2011, 14:23 -
Komisches Verhalten über e-Bay
Von pasq im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.01.2008, 12:29 -
Problem beim Bilder einstellen
Von egon olsen im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.05.2006, 17:53 -
bildergröße beim einstellen
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.08.2005, 17:23 -
kann den Stundenzeiger meiner sd nicht richtig einstellen
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.06.2004, 13:31
Lesezeichen