Hallo,
Wollte mal kurz nachfragen, was ihr zu dem verhalten meiner neuen GMT II sagt.
Es gibt ja prinzipiell 2 Möglichkeiten, eine Uhr einzustellen.
Entweder, man stellt den Minutenzeiger von hinten her ein, oder man dreht ihn über die einzustellende Minute ein, und dreht dann leicht zurück.
Da ich mit dem Einstellen von hinten her festgestellt habe, dass der Minutenzeiger nach dem Einstellen nach einer Minute nicht genau auf den Indexen steht, habe ich natürlich die 2. Methode probiert (von vorne her).
Und genau hier hat die Uhr ein extrem komisches Verhalten, welches ich bis jetzt noch nicht bei einer Uhr gesehen habe.
Ich drehe also die Uhr um 2 Minuten vor die einzustellende Zeit, und drehe dann zurück auf die einzustellende Zeit. Ich lasse die krone aus, und der Minutenzeiger geht von selbst ohne mein Zutun wieder ca. 1 Minute vorwärts, so als ob eine Feder/Gummikraft es vorwärts zieht.
Es ist also nicht möglich, die Uhr von vorne zurück auf eine Zeit einzustellen.
Nun meine frage, ist das bei Rolex so standard, oder habe ich da vielleicht eine Montagsuhr erstanden?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
11.06.2013, 09:49 #1
- Registriert seit
- 18.05.2013
- Beiträge
- 41
Komisches Verhalten beim Einstellen meiner GMT II
Ähnliche Themen
-
Verhalten des Sekundenzeigers beim Zeiteinstellen
Von scholli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.12.2011, 14:23 -
Komisches Verhalten über e-Bay
Von pasq im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.01.2008, 12:29 -
Problem beim Bilder einstellen
Von egon olsen im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.05.2006, 17:53 -
bildergröße beim einstellen
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.08.2005, 17:23 -
kann den Stundenzeiger meiner sd nicht richtig einstellen
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.06.2004, 13:31
Lesezeichen