Ergebnis 8.221 bis 8.240 von 10001
-
08.02.2014, 12:44 #8221
Die ist echt toll Peter!!!
Ist das Deine "Geburtstags-GMT"???
-
08.02.2014, 12:46 #8222
-
08.02.2014, 13:09 #8223
Sehr schön Peter!
Gr.
Nick
-
08.02.2014, 13:19 #8224
-
08.02.2014, 13:28 #8225
Lieben Dank Thilo, Sebastian, Nick und Murat
Ja Sebastian, sehr gut beobachtet es ist die Geburtstags-GMT, eine sehr frühe matte MK I von 68, verkauft am 19.09.70.Gruß, Peter
-
08.02.2014, 13:32 #8226
Tolle GMT, Peter...
Wochenenduhr...You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
08.02.2014, 14:26 #8227
Peter, eine sehr schöne Uhr.
Ich werd's wohl nie lernen... MK I, klar vom Jahrgang her. Ich halte mich immer ans innere des Rolex "o": MK I innen eckig. Kann man um 11:19 natürlich nicht erkennen. Was müsste ich denn noch auf dem ZB sehen?
Sorry für meine Unwissenheit, aber ich will's einfach irgendwann drauf habenLiebe Grüße, Martin
-
08.02.2014, 14:45 #8228
Diese ganzen Varianten jemals zu verstehen, hab ich schon recht früh wieder aufgegeben. Aber dafür gibt´s ja dieses Forum und - falls nicht schon bekannt - z.B. Davids schönen: 1675 Zifferblätter Thread
Ciao, Carlo
-
08.02.2014, 16:21 #8229
Dirk, Martin, lieben Dank
Martin, der Link von Carlo ist schon sehr gut, um sich da herein zu arbeiten. Ansonsten ist das beste sich die Exemplare in freier Wildbahn an zu schauen und zu studieren.
Es gibt es auch hinsichtlich der Gehäuse kleine Veränderungen über die Zeit, wie z.B. Dicke es Cases und leichte veränderet Forme des (non-pcg)-Kronenschutzes.
Ich bekomme nächste Woche noch eine 1675 MK I mit 1,68 Mio. Serial, also unmittlebar nach den Giltdials, die haben dann auch noch den 24h Zeiger als "smallhand" und ein komplett anderes Lume, was so giftig leuchtet und von einigen Sammlern als Zinksulfid-Gemisch betitelt wird.
Da es eine unverbasteltete Uhr mit einem MK I Blatt aus dem allerersten Batch ist, werde ich dies mal vergleichen mit der oben gezeigten, um heraus zu finden, ob es möglicherweise noch mehr Unterschiede als nur das Lume gibt. So A/B Vergleiche finde ich immer extrem spannend. Falls es was zu berichten gibt, erstelle ich einen Thread dazu oder hänge mich dem "alten" Thread vom David an.Gruß, Peter
-
08.02.2014, 17:26 #8230
Danke Peter und Carlo!
Der Thread von David ist extrem gut. Morgen auf der Couch werde ich das Gänze nochmal ausführlich sichten und mit meinen rudimentären Notizen matchen. Super! Ich war zu honkig, um den Thread selbst in der Suche zu finden. Danke.Liebe Grüße, Martin
-
08.02.2014, 17:38 #8231
Schnelles Eifone-Foto !
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
08.02.2014, 17:45 #8232
- Registriert seit
- 06.01.2014
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 8
und nochmals mein Neuzugang als Twin!image.jpg
-
08.02.2014, 18:04 #8233
Gerade erst gesehen, so schön! Glückwunsch zur Neuen!
Tolle Patrizzi, Wolli! Neu?
Peters Geburtstags-GMT ist sowieso einmalig!
Seit gestern am Arm:
image.jpg
Gruß, Georg
-
08.02.2014, 18:14 #8234
-
08.02.2014, 21:15 #8235
Georg, die Seamaster ist toll. Sag' ich mal so als Seamaster-Fan und begeisterter 200 Pre Bond-Träger...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
08.02.2014, 21:41 #8236Gruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
-
08.02.2014, 23:40 #8237
-
09.02.2014, 08:53 #8238
Zum ackern heute wieder die dezente:
-
09.02.2014, 09:16 #8239
Brötchen holen...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
09.02.2014, 09:29 #8240
Coole Seamaster Georg und sehr schöne Patrizzi Wolli
Ist dann wohl die E-Serie aus den NL, sehr selten solche Verfärbungen an den frühen Blättern, normal findet man es ja eher bei den Serien S und W.
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Welche Rolex (ggf. auch andere Uhr) habt Ihr im Moment am Arm? (IV)
Von Der Hanseat im Forum Bilderthreads - MarkenübergreifendAntworten: 9035Letzter Beitrag: 28.01.2011, 10:42 -
Welche Rolex (ggf. auch andere Uhr) habt Ihr im Moment am Arm? (II)
Von Der Hanseat im Forum Bilderthreads - MarkenübergreifendAntworten: 9520Letzter Beitrag: 16.08.2009, 17:05
Lesezeichen