Danke!![]()
Ergebnis 921 bis 940 von 1382
Thema: iOS 7
-
25.09.2013, 14:26 #921
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Kurz vorweg: Ich habe keinen einzigen Post in diesem Thread gelesen, bin dazu zu faul und werde das auch nicht nachholen. Falls es also bereits erwähnt wurde, bitte ich über die folgenden Zeilen hinweg zu sehen.
Unsere eigene Security-Prüfung von iOS7 hat zwei kleine, aber wichtige Fixes ergeben, die jeder in den Settings selbst vornehmen kann.
1. Lockscreen Bypass:
Apple hat selbst bereits zugegeben, dass es einen ungewollten Weg vorbei am Sperrbildschirm gibt und auf Daten zugegriffen werden kann. Siehe dazu auch hier: KLICK MICH!
Bis Apple selbst das Problem behoben hat, empfiehlt es sich unbedingt unter Einstellungen > Kontrollzentrum in der Position "Zugriff im Sperrbildschirm" zu disablen:
2. Today View:
Kleinerer, aber in meinen Augen auch dämlicher Fehler ist der Today View / Ansicht heute. Obwohl das Telefon gesperrt ist, kann man nach unten swipen und auf den Kalender zugreifen. Sollte man auch ausschalten, dazu unter Einstellungen > Mitteilungen die "Ansicht heute" ausschalten.
Sowieso und allgemein dürfte ja auch bekannt sein, dass man das iPhone / iPad mit einem Code sichern sollte. Nun hat man die Wahl, ob das ein einfacher oder ein freier Code sein soll. Der einfache Code besteht aus nur vier Ziffern, d.h. es gibt nur 1000 Kombinationen. Soweit so gut, gäbe es nicht die Funktion, dass das Telefon nach dreimaliger Falscheingabe gesperrt bleibt. Dummerweise gibt's diese Funktion nur in der Benutzeroberfläche!!! Auf Systemebene hat man unendlich viele Versuche und wenn man weiß, wie es geht - Anleitungen gibts für jeden 12 jährigen Verständlich im Netz - dann hat man einen Code mit vier Ziffern auf dem iPhone in sehr sehr kurzer Zeit geknackt.
Deshalb sollte man unbedingt unter Einstellungen > Allgemein > Code-Sperre 1) die Code-Sperre aktivieren und "Einfacher Code" ausschalten. Danach kann der Code beliebig lang und kompliziert sein. Ob er dann immer noch vier Ziffern hat, weil Ihr Eure Gewohnheit nicht verändern wollt, sei mal dahin gestellt, aber zumindest weiß ein Angreifer dann nicht mehr, dass der Code nur vier Ziffern hat.
-
25.09.2013, 14:33 #922
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
25.09.2013, 16:20 #923
-
25.09.2013, 16:31 #924
-
25.09.2013, 16:40 #925
Sobald ich auf meine Bank-App zugreifen möchte, bekomme nach dem Update auf meinen iPad mini die Nachricht "Gerät ist jailbreak" kein Zugriff möglich...
Hat jemand ähnliche Probleme...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
25.09.2013, 16:43 #926
Ists denn gejailbreaked?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
25.09.2013, 16:44 #927
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Angeblich müssen viele Apps noch für iOS 7 aktualisiert werden
Alte Apps sollen demzufolge als "Fremdkörper" von iOS erkannt werden. Klick
-
25.09.2013, 16:54 #928
-
25.09.2013, 17:12 #929
-
25.09.2013, 17:14 #930
Ich habe mein iPhone5 über Mercedes Bluetooth gekoppelt.
Unter iOS 6 klingelten eingehende Anrufe über die Autolautsprecher. Jetzt klingelt nur noch das Handy selber. Alles Andere scheint zu funktionieren.
Kann das jemand bestätigen oder ist bei Euch alles wie zuvor?Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
25.09.2013, 17:19 #931
Unter Bluetooth habe ich bei dem 5 er keinerlei Probleme, zumindest nicht bei Audi, Peugeot und Mazda...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
25.09.2013, 17:22 #932
BMW auch kein Problem.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.09.2013, 17:33 #933
-
25.09.2013, 17:38 #934
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.324
- Blog-Einträge
- 10
-
25.09.2013, 17:38 #935
Vielen Dank für die Info Matthias, warte ich es halt ab...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
25.09.2013, 17:39 #936ehemaliges mitgliedGast
Klasse. Danke, Max!
-
25.09.2013, 18:49 #937
Also das Location-based weather, das man braucht, wenn man sein Wetter im Dashboard haben will, aktualisiert sich nur alle Schaltjahre bei mir und liegt bezüglich der Location auch gerne mal 20km daneben. Vom Akkuverbrauch mal ganz abgesehen. Ist das bei Euch auch so?
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
25.09.2013, 18:59 #938
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Wetter ist bei mir sogar genauer als die bisherige alternative App ( Yahoo weather) und andere Wetter-Apps
-
25.09.2013, 18:59 #939Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
25.09.2013, 19:00 #940
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Ja, war so.
Lesezeichen