Also ich sag´s Euch ganz ehrlich: Ich hab´s NOCH NIE über´s Herz gebracht, einen meiner guten Wecker mit in den Urlaub an´s Meer mitzunehmen. Da sind die Uhren 100-300 Meter wasserdicht, es wird empfohlen, die Uhr einfach nach dem Meeresbad mit lauwarmen Wasser abzuwaschen, sie haben Saphirgläser und und und...
neee, da geht immer eine von diesen billigen Werbeuhren mit, die sich bei mir stapeln, weil ich mir immer mal gerne so´n Miniabo für 3 Monate bestelle (und dann NICHT vergesse, es wieder abzubestellen, gell).
Zurück zur Urlaubsuhr: Ich glaube, das ist nicht ganz normal: Also ich meine, wenn ein erwachsener Mann wimmert wie ein 10-jähriges Mädchen, nur weil ein Tropfen Salzwasser auf der guten Uhr gelandet ist oder weil sich Sonnencreme und Talg und Hautschuppen zwischen den Armbandgliedern festsetzen...AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH.
Und dann diese Angst, beim Tauchen mit dem Wecker an einem Felsen vorbeizuschrammeln oder so.
Soll ich mir einen richtig abgeschrubbten GUTEN Wecker für genau DIESEN Zweck zulegen - muss aber schon noch Wasserdicht sein.
Ach ich weiß ja auch nicht....................Uhrenneurosen eines Mittvierzigers![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 78
Baum-Darstellung
-
07.06.2013, 20:35 #1
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Welche Uhr zieht Ihr im Urlaub an...in der Fremde.
Ähnliche Themen
-
welche uhr in urlaub mitnehmen ???
Von ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 20.04.2011, 21:54 -
Urlaub - Welche Uhr ?
Von tomschaetzer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 09.07.2007, 22:57 -
Welche Krone darf mit in Urlaub?
Von Frohlex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.05.2005, 14:18
Lesezeichen