Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.460

    Empfehlung für Hochstuhl und Reisebett

    Hi Leute,
    auch wenn unsere Kleine noch nicht sitzen kann haben wir doch häufig Kinderbesuch und ich dachte mir, dass es ja nicht schaden kann schon einmal einen Hochstuhl anzuschaffen.

    In einem früheren Thread habe ich gesehen, dass die Meisten den Stokke Trip Trap haben. Den gibt es auch bei uns im Freundeskreis öfters. Einzig ein bekanntes Paar konnte diesen nicht nutzen, da ihre Jungs sich immer so nach hinten gebogen haben und da die niedrige Lehne vom Stokke keinen Halt geboten hat. Wie ist Eure Erfahrung dazu? Wenn es kein Stokke sein soll, dann finde ich den Swing von Geuther von Bild her noch ganz gut. Der scheint auch eine höhere Lehne zu haben. Gibt´s da Erfahrungen bzw. Meinungen dazu?

    Wichtiger wird jetzt schon das Thema Reisebettchen.
    Was könnt Ihr da empfehlen?
    Bei uns im Freundeskreis sehe ich immer wieder das Brio Light. Sieht schön stabil und wertig aus. Preis fair. Ist aber wohl beim klappen irgendwie hakelig und nicht optimal.
    Vom Werbefilm her fand ich das Baby Björn Light Bett cool.
    Ist zwar sauteuer, aber mit 5 Kg recht leicht und das Klappen wirkt wirklich super Easy.
    Meinungen? Tips?

    Vielen Dank und viele Grüße

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.017
    Hallo Sailking,

    als Hochstuhl nutzen wir diesen:http://www.amazon.de/Herlag-04883-60...ords=hochstuhl
    haben ihn für beide Kinder. Der Stuhl kann der Kindesgröße angepasst werden. Der fast 4 Jährige sitzt immer noch prima darin, weil er an den Esstisch passt, der 8 Monatige kann noch nicht sitzen, wird aber nicht mehr lange dauern und hat seinen auch schon.
    Super Robust. Es gibt auch eine Sitzeinlage zu kaufen.
    Reisebett kein Tipp vorhanden, haben wir noch nie benutzt...
    Ohne Signatur

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Stokke, klarer Tipp meinerseits. Unsere Zwerge sitzen noch immer auf ihren (jetzt fast 7 und 9), die Stühle wachsen ja mit.
    Und: die Rückenstrecker bilden sich ohne höhere Lehne eher früher als später aus
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Hallo,

    hier auch Stokke.

    Kann ich auch vorbehaltlos empfehlen.

    Als die Jüngste noch kleiner war, hatte sie den hier:

    http://www.amazon.de/Peg-P%C3%A9rego...rego+hochstuhl

    Der ist sehr, sehr empfehlenswert.

    Als Reisebett hatten wir - als sie noch sehr klein war - das Nest von Samsonite:

    http://www.amazon.de/Samsonite-45200...ords=samsonite
    Geändert von Der Novize (04.06.2013 um 11:38 Uhr)
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von Doktor Krone Beitrag anzeigen
    Stokke, klarer Tipp meinerseits. Unsere Zwerge sitzen noch immer auf ihren (jetzt fast 7 und 9), die Stühle wachsen ja mit.
    Und: die Rückenstrecker bilden sich ohne höhere Lehne eher früher als später aus

    Stokke +1


    seit über 8 Jahren in zweifacher Form im Einsatz und bewährt...
    Martin

    Everything!

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Reisebett haben wir nie gebraucht...Babybett kriegt man eigentlich überall.
    Martin

    Everything!

  7. #7
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Asl Hochstuhl im Babyalter hatten wir den Peg, der war super. Danach Stokke, ist eine lohnenswerte Anschaffung.

    Reisebett hatten wir von Hauck, war schwer, aber für die Kids bequem und im Auto aufgrund der kantigen Form gut packbar. Bin heute aber auch der Meinung, dass man das nicht unbedingt braucht, ausser man übernachtet oft bei Freunden. In den Hotels haben wir auch immer Betten hingestellt bekommen.
    Gruss, Bertram

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.027
    Hier auch den TripTrap von Stokke zum sitzen!!!
    Klare Kaufempfehlung!

    Ein Reisebett haben wir nie gebraucht, daher kann ich dazu nichts sagen.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

Ähnliche Themen

  1. LED tv Empfehlung
    Von Dunki im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 15:04
  2. Empfehlung für Hochstuhl
    Von ROEMER im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 17:50
  3. LCD TV Empfehlung
    Von AndreasL im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 22:52
  4. Empfehlung
    Von sichtflug im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 08:43
  5. Empfehlung in SFO
    Von costafu im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 15:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •