Durch DRECK festgebacken.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
03.06.2013, 15:27 #1
- Registriert seit
- 07.05.2013
- Beiträge
- 55
Rolex GMT MASTER I / Fest stehende Lünette ?
Hallo, ich habe eine Frage zu einer GMT Master I , Baujahr 1972
Die Lünette der Uhr lässt sich einfach nicht drehen, wie festgewachsen !!??
Woran kann das Liegen ?
Ein bekannter meinte das diefrühen GMT MAster I Modelle eine fest fixierte Lünette hätten !!??
Aber das ist doch Quatsch und kann doch nicht sein,
denn der GMT Zeiger lässt sich ja nicht getrennt einstellen.
Daher ist die Lünette doch "dringend Notwendig" und müßte doch "drehbar" sein, oder ?
gruß thomas
-
03.06.2013, 15:34 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
03.06.2013, 15:40 #3
- Registriert seit
- 07.05.2013
- Beiträge
- 55
Themenstarter
ah, ok also völliger Quatsch mit der These das die ersten modelle Feststehende Lünetten hatten ?
kann man die denn wieder gangbar machen ?
-
03.06.2013, 15:43 #4
Ja. Lünette mit einem Holz- oder Plastikwerkzeug (Pfannenwender sind beliebt) abhebeln, den Rest siehst Du dann
Wasser und Zahnbürste machen das dann wieder sauber. Verlier die kleine Feder nicht!
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.06.2013, 15:48 #5
- Registriert seit
- 07.05.2013
- Beiträge
- 55
Themenstarter
ah ok, danke, welche kleine Feder denn ?
ich hab gedacht bei der GMT Master I 1675 ( ist ja ein altes schätzchen Baujahr 1972 )
ist unter der Lünette nur dieser dünne , runde Feder-ring ????
die hat ja noch keine Rasterung
gruß thomasGeändert von mr-bond (03.06.2013 um 15:49 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
-
03.06.2013, 16:03 #6
Ahja, sorry. Da hast Du wohl Recht. Michi (Vanessa) wird das gleich nochmal bestätigen oder nicht
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.06.2013, 16:04 #7
-
03.06.2013, 16:07 #8
- Registriert seit
- 07.05.2013
- Beiträge
- 55
Themenstarter
alles klar, dann bin ich mal gespannt, ich hatte schon angst da ist was kaputt oder jemand hat
eine falsche lünette drauf gemacht oder Plexiglas falsch das das alles zusammen klemmt.......
aber wenn das normal ist nach den jahren die die herum lag und nicht gedreht wurde, ok dann
-
03.06.2013, 16:08 #9
- Registriert seit
- 07.05.2013
- Beiträge
- 55
Themenstarter
jetzt brauche ich nur noch HILFE wegen dem vielen stretch in den 14K Stahl/Gold Faltband und dann bin ich Glücklich :-)
-
03.06.2013, 17:25 #10
Auch wenn's eklig wir!
Bilder für uns nicht vergessen!Gruss Rolf
-
03.06.2013, 17:54 #11
Gruß : Peter
---------------
-
04.06.2013, 07:12 #12
Hi Thomas,
darf ich davon ausgehen, daß Du das “Auto-Lock“-Sperrsystem der vierstelligen GMT-Master kennst:
(Quelle: Hannes, wobei die 16760 meines Wissens nach bereits nicht mehr über das „Auto-Lock“-System verfügte und die Beschreibung vermutlich fälschlicherweise mit einer 16760 ausgegeben wurde)
Wird die Lünette beim Drehen nicht heruntergedrückt, entsteht sehr leicht der Eindruck sie würde festsitzen. Bevor also eine doch etwas aufwendige Demontage der Lünette vorgenommen wird, sollte geprüft werden, ob die heruntergedrückte Lünette nicht doch leichter drehbar ist.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
04.06.2013, 08:07 #13
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.180
Danke Matthias, das war mir so nicht bekannt.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
04.06.2013, 09:07 #14
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
Wieder was gelernt
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
04.06.2013, 11:38 #15
hut ab, ihr seids ja schwer ausgebraten ..
lg.
sascha
-
04.06.2013, 14:55 #16
- Registriert seit
- 07.05.2013
- Beiträge
- 55
Themenstarter
Danke sehr, wieder was gelernt, echt gut was hier an Infos rüber kommt !!!!! TOP :-)
Ähnliche Themen
-
Lünette Rolex GMT Master II
Von Flyingdirk81 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.05.2010, 16:57 -
Rolex GMT MASTER II Lünette
Von chimera im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 20.11.2005, 23:26
Lesezeichen