Ergebnis 21 bis 40 von 41
Hybrid-Darstellung
-
02.06.2013, 18:45 #1
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
-
02.06.2013, 18:49 #2
Sorry, wenn ich jetzt kleinlich werde aber wenn nur die Leuchtmasse nicht paßt (hatte ich schon bei einer NOS RO)
dann weiß ich nicht, warum du dich beschwerst, dass Bachmann & Scher falsch beschreiben!
Die Uhr kann sehr wohl Originalzustand mit Originalteilen sein!
Ich finde dieses Verunglimpfen deinerseits ziemlich unschön...
-
02.06.2013, 19:11 #3
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
IM Post'21 allerdings schlecht von mir ausgedrückt!
Bezog sich einzig auf die 16610LV.. Sorry dafür an die Herrschaften von B & S
-
02.06.2013, 20:17 #4
Genau diese Wortspiele "Originalzustand" vs. "Originalteile" (lies: Tauschteile original vom Hersteller) spielen die Händler nur zu gerne...
Eine Uhr mit Tauschteilen befindet sich nun mal nicht mehr im Originalzustand, das lässt sich mit noch so beschönigenden Worten nicht hinbiegen. Hiermit meine ich nicht die Uhr von B&S.Gruß, Jochen
-
02.06.2013, 20:23 #5
-
02.06.2013, 17:51 #6
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
In der Tat ist das leider auch wieder so ein Fall ( B & Scher ), wo die Angabe Originalzustand, schlicht und ergreifend nicht zutrifft.
Auch be der angebotenen 16610LV, stimmen Blatt und Gehäuse / Serie nicht überein.
Ich denke, wenn man den Hinweis auf die Originalität weglassen würde, wäre es nicht mal mehr so schlimm.
Und genau das ist es was mir persönlich die Entscheidung so schwer macht.
10k eine gut erhaltene mit Unstimmigkeiten, 12,5 eine neue oder 14 dann ggbf, wenn Lieferbar ein aktuelles Modell. WENN lieferbar.
Und ich gehöre tatsächlich, wie schon mal erwähnt nicht zur High-Klientel, für die 1-2k nicht so eine dramatisch große Rolle spielt.
In Kombination mit Unsicherheit und etwas planlosigkeit scheint es wohl besser - im Zweifel- etwas mehr hinzulegen, für eine wirklich neue Uhr...
Schwieriges Hobby
-
02.06.2013, 18:11 #7
-
02.06.2013, 19:08 #8
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
Hier liegt ein Missverständnis vor.
Wie eingangs erwähnt, finde ich das Angebot und die Uhr ansich sehr gut! Mich stören die farblichen Zeiger nicht sonderlich, schon garnicht im Kontext mit dem Preis
Da allerdings grundsätzlich davon die Rede war, dass manche Uhren falsch beschrieben sind, was offensichtlich niemand toll findet, auch mein Beitrag dazu, dass selbst beim geschätzten B&S die ein oder andere Uhr ( 16610LV ) offensichtlich nicht im Originalzustand sein kann.
Ich bin nicht Pro oder Kontra zu iirgendwas, finde Fairness allerdings schon wichtig.
Manche können das!!
Und wenn ich die Wahl habe oder hätte, würde ich mich persönlich immer für den ehrlichen Verkäufer entscheiden.
-
02.06.2013, 19:15 #9
Alles gut!
Trotzdem, du solltest nur neu kaufen!
-
02.06.2013, 19:12 #10
Auch Händler sind Menschen und ein Schreibfehler ist nicht automatisch Unehrlichkeit...
-
02.06.2013, 19:19 #11
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
Und ja, ich kaufe nach Möglichkeit am liebsten Neu.
-
02.06.2013, 19:17 #12
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
Ja natürlich.
Ich habe wirklich nichts gegen B & S, und das ist nur ein Beispiel.
Aber du weißt selbst ganz genau, denke ich, was man aklgemein angeboten bekommt von Händlern, wo ein jeder mit halbwegs Ahnung weiß, dass es nicht zutreffen kann.
Oft werden auch Angaben zum Band von vornherein weggelassen, ich unterstelle sogar, dass darauf spekuliert wird, dass der Ahungslose Käufer ohne hin keine wirkliche Meinung oder Einschätzung dazu hat.
Und das auch bei Meertz. Tut mir echt leid, aber wenn eine mehrfach polierte Vintage Sub, mit endlos Stretch und Kluften an den Anschlägen als Zustad: Sehr gut, beschrieben wird, dann allenfalls für den Kenner, als nebensächliche Angabe ab zu tun. Alles andere wirkt im Grunde etwas unseriös.
Und wie gesagt, KEINER muss dort sein Geld lassen, Rückgabe etc... dennoch.
Nur eigentlich driftet das Thema auch etwas ab.
Ich denke nicht, dass dieser Misstand fremd ist, nur von mir Newbie einmal mehr aufgeriffen. Andere denken über so etwas wohl schon lange nicht mehr nach.
-
02.06.2013, 20:21 #13
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
Bin draussen für die Ebay Uhr.... war auch klar.
edit: 7k sind jedoch ein m.E fairer Preis noch.Geändert von miloje (02.06.2013 um 20:24 Uhr)
-
02.06.2013, 20:25 #14
-
02.06.2013, 20:26 #15
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
na, dann haben wir doch alles geklärt.....
Schöne Royal Oak beim Bachmann, wie auch einige andere dort und die angebotene 16610LV möglicherweise nur ein Versehen.
-
02.06.2013, 20:45 #16
Der Preis war super, die Uhr auch
Gruß, Peter
-
02.06.2013, 20:52 #17
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
8000 wären auch noch ein fairer Preis hierfür gewesen, aber ich konnte mich nicht wirklich dafür erwärmen.
Die klassische Royal Oak irgendwie doch meine Traumuhr und diese wäre trotz guten des Preises irgendwie nur ein Kompromiss.
Später hänge ich mich ( und ich kenne mich ) an dieser Kante auf und für eine Revi ( 2000+, durchaus eingeplant ) hätte ich die nicht wegbekommen.
Ich hoffe jemand versteht, was ich meine, wenn ich sage, dass diese Schritte 7, 8,5, 10, 12,5, 14 für jemanden wie mich ( ohne riesen Budget ) irgendwie einen Haken darstellen, wenn man wirklich mal das Gefühl haben möchte GENAU das zu bekommen zu haben, wovon man trümt.
Krass ausgedrückt:
Was würde mich glücklicher machen: Diese für 7 oder eine neue Jubi für 14 ( schon bestellt )
Ich glaube es sit die brandneue Jubi.
Bis vorhin war ich mir allerdings noch nicht so sicher ob ich es wagen soll oder nicht. Vielleicht horte ich derweil zuviele Uhren...
-
02.06.2013, 21:28 #18
7K für diese seltene und schön erhaltene Zwischenreferenz hätte ich weitaus lieber ausgegeben,
als das Doppelte für die aktuelle Jumbo.
Die alten glasbodenlosen Jumbos mit den dünnen Bändern sind haptisch einfach nocch einen Tick eleganter.
Und die 15002 mit dem Stahlboden dem Jubi Blatt und der gefrästen Schließe mit Entriegelungsscchieber hat einfach was!
-
02.06.2013, 21:33 #19
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Themenstarter
Später werde ich hier noch zum zweiten Ernst oder Erwin oder wie er hieß. Das wollte ich nicht beabsichtigen.
Habe nur scheinbar auch das Talent Threads gewaltig mit-auszudehnen...
Nochmal: Nach eurer Einschätzung hatte ich mir ein Limit gesetzt (7,6) , nur irgendwie hat mich der Mut verlassen.
Habe übrigens erst letztes Jahr gedanklich die Schallmauer hin zu einem 5 Stelligen Betrag für eine Armbanduhr durchbrochen und für gut befunden.
Edit: Ja, dieser schöne Stahlboden..... und diese blöde Kante.
Die letzte, rundgelutschte B-Serie mit papieren blieb bei knapp unter 8, da war die schon n Schnäppchen. Schon klar....Geändert von miloje (02.06.2013 um 21:34 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Defekte Faltschliesse, ist die noch zu retten.
Von funggulus im Forum Officine PaneraiAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2012, 16:33 -
Omega Electronic Chronometer F300 noch zu retten ?
Von neo507 im Forum OmegaAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.08.2007, 18:09 -
Ist diese Vintage noch zu retten?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.07.2006, 22:00 -
ZB 5513, ist da noch was zu retten?
Von Brunelli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 02.06.2006, 10:33 -
Sind die noch zu retten - PP Test in der Bucht ???
Von harry_hirsch im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.12.2005, 23:17
Lesezeichen