Die Frage ist ähnlich: will ein Auto kaufen, welches soll ich nehmen.
Mit einem Stahlsporty in 40mm machst Du nix verkehrt. Wenn Du keine Ahnung/Präferenzen hast, dann tust Du Dir mit einem aktuellen Modell am leichtesten - die liegen bei den Uhrenhändlern im Schaufenster und kannst Du dort in Ruhe anprobieren.
Die neue SeaDweller Deepsea ist ein echter Klopper, dafür braucht man schon stattliche Arme.
Ich würde zur GMT, Submariner oder Ex2 raten.
Ergebnis 21 bis 40 von 49
Hybrid-Darstellung
-
01.06.2013, 15:07 #1
Geändert von kurvenfeger (01.06.2013 um 15:09 Uhr)
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
01.06.2013, 15:07 #2ehemaliges mitgliedGast
116710 & 116610
-
01.06.2013, 15:10 #3
-
01.06.2013, 15:17 #4
Hallo Guido,.
nach Deinen Vorgaben...
...fallen ja schon mal ein paar der von Dir genannten Modell weg. Wenn Du auf Neuware aus bist. Und auch, wenn Du auf Gebrauchtware aus bist - die Air-King hat immer "nur" 34mm.
Erste Frage für mich: Willst Du eine neue, vom Konzessionär, oder eher etwas Gebrauchtes? Fünfstellig, sechsstellig oder gar vierstellig, also eine Uhr mit Plexiglas?
Klingt jetzt verwirrend, ist aber entscheidend, was Aussehen und Größe der Uhr angeht. Daher vielleicht einfacher zunächst: Wie viel kannst bzw. willst Du ausgeben?
Beste Grüße,
Kurt
-
01.06.2013, 15:09 #5
Auf jeden mehrere Modelle anprobieren!
Vielleicht eine 114060?
Gruss. Ulf
-
01.06.2013, 15:10 #6
Wie oben schon jemand gesagt hat, die erste Rolex MUSS man eigentlich behalten...
Daher wäre ich für einen Klassiker wie SUB 16610 oder GMT 16710... oder eben als neue Version 116610 bzw. 116710
An den Uhren wird man sich auch noch nicht nach Jahren satt gesehen haben.
-
01.06.2013, 15:10 #7
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
OK.........ich bin raus...........er will ein Automatikwerk
Damit kenn ich mich nicht aus, liegt wohl an der Oysterquartz
-
01.06.2013, 15:10 #8
Er sucht was zwischen 36 und 40mm. Ich würde daher eher zu einer 5-stelligen raten.
Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
01.06.2013, 15:13 #9
Welche gefällt dir?
http://www.rolex.com/content/rolexco...ype&q1=watchesGeändert von Clapton (01.06.2013 um 15:15 Uhr)
Gruß Hans
-
01.06.2013, 15:44 #10
Sehe ich genauso, Submariner oder GMT.
-
01.06.2013, 15:47 #11ehemaliges mitgliedGast
Nimm 'ne Sub und alles wird gut.
-
01.06.2013, 15:49 #12ehemaliges mitgliedGast
Explorer mit 39 mm, die passt immer.
-
01.06.2013, 15:56 #13
-
01.06.2013, 16:13 #14
Ich kann dir nur sagen das die erste Rolex neu sein sollte. Am besten kauf dir eine Rolex Submariner 116610 LN, ist einfach der Klassiker schlecht hin und da hast du was für dein Geld, die geile Armbandschließe und die Ceramic Lünette erst.
MfgMfg Leo
-Rechtschreibfehler könnt ihr behalten!
-Rolex Submariner 116610LN
-
01.06.2013, 16:26 #15
Werde dir vielleicht erst einmal klar ob du so eine drehbare Lünette bzw. die Funktionen wirklich brauchst. Die sehen schon toll und maskulin aus. Mir ging es bei meiner Taucheruhr allerdings so, dass ich den Look auf Dauer doch etwas martialisch fand.
Eine Datejust ist übrigens sicherlich genauso/ ähnlich belastbar wie eine Submariner.
Ich bin mittlerweile bei Uhren gelandet, die mir zu Anfang meiner Uhrenirrfahrt eigentlich zu langweilig waren.
Meine persönlichen Günstlinge sind gerade 36mm Datejust und 39mm Explorer!Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
01.06.2013, 16:49 #16
Wenn du " eine" Rolex willst geht nur eine Submariner oder eine GMT.
Nimm eine ref. 114060 oder eine 116610 oder 116710 hier als junge Gebrauchte, trage die Uhr und lies hier weiter. Wahrscheinlich kaufst du dann noch irgendwann etwas dazu. Sollte Dir die Uhr wider Erwarten irgendwann nicht mehr taugen kannst du sie ohne Probleme und wesentlichen Verlust wieder verkaufen und dein neues Objekt der Begierde zulegen.
Zumindest ich habe es so gemacht .......Gruss, Bertram
-
01.06.2013, 16:59 #17
Submariner!!!!!!
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
01.06.2013, 18:09 #18
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 157
-
01.06.2013, 17:12 #19
Ne Stahl Sub.
Egal ob mit oder ohne Datum, alt oder neu. Such dir entsprechend dem Budget die passende Variante.
Eine Sub ist der Klassiker, müsste auch dir gefallen.
Und notfalls wird man die Submariner immer zum guten Kurs wieder los und Du tastest Dich im Rolex Sortiment weiter voran.
-
01.06.2013, 17:42 #20
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.393
- Blog-Einträge
- 1
Ich würde als erste Rolex eher zu einer 5 stelligen raten. Also ne Sub 16610 (vielleicht als LV) ne GMT 16710. Oder auch gut eine Sea Dweller 16660 als die sportlichste der drei. Preislich auch (noch) interessant wäre die 5 stellige EXII.
Wenns gar nicht anders gehtsind aber auch 6 stellige gern gesehen
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
Ähnliche Themen
-
Goldene Rolex kaufen aber welche? DD,Oyster, Date...1503,1530?
Von hansvdc im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.02.2013, 14:36 -
Welche Rolex-Uhr würdet Ihr kaufen?
Von NGJ007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.11.2009, 19:04 -
Neue Rolex,aber welche
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.08.2006, 10:18 -
Anfänger Rolex aber welche ?
Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 26.10.2005, 07:16 -
welche Rolex kaufen?
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.09.2004, 11:08
Lesezeichen