Ich glaube in die Nähe Deines Tipps kommen wir heute nicht mehr Herman.
Ergebnis 941 bis 960 von 2611
-
19.10.2013, 20:07 #941
Ja! Die müssen mal in die Gänge kommen.
Ich hab 1:3 getipptBUSHEISLPARTY!
-
19.10.2013, 20:14 #942Herzliche Grüße,
Fatih
-
19.10.2013, 20:16 #943
Das schlimme ist, Herr Favre erzählt nach
dem Spiel immer den gleichen Mist wie z.B.
"zuviele Ballverluste, kein Zweikampfverhalten"
usw.usw.usw.
ManneEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
19.10.2013, 20:18 #944
...... na ja, Berlin ist ja auch sympathisch. Platz 4 sehe ich gerade
-
19.10.2013, 20:20 #945
-
19.10.2013, 20:30 #946
Den ganzen Mist, inkl. Platzverweis ob berechtigt oder
nicht hat Gladbach sich heute ganz alleine zuzuschreiben.
ManneEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
19.10.2013, 20:43 #947
So, bin nun auch Zuhause! War ein tolles Spiel und eine wirklich tolle
Stimmung!! Gerne wieder!!!!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
19.10.2013, 20:49 #948
Eintracht hat top gespielt, Schalke arrogant aufgelaufen und absolut unverdient gewonnen!
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
19.10.2013, 21:21 #949ehemaliges mitgliedGast
Wer ein Tor mehr schießt hat, als der Gegner, hat halt gewonnen.
Unverdient? 9:1 Ecken. Knapp 70% Ballbesitz. Mehr Torschüsse (insgesamt und innerhalb des Strafraums). Bist Du sicher, dass Du das richtige Spiel geschaut hast, Ben?
-
19.10.2013, 21:31 #950
Nun ja, immerhin habe ich 20m vom Spielfeldrand gesessen und es waren auch nur vier Pils
Was ich meine ist die Tatsache, dass sie mit BS einen wirklich nicht gerade hochkarätigen Gegner hatten. In dieser Annahme schienen sie mir aber auch aufzuspielen, was sich nach zwei Führungstreffern als falsche Einstellung von Schalke herausstellte. Ich denke einfach, sie sollten jeden Gegner konsequent ernst nehmen. Sicher haben die gewonnen und am Ende kräht kein Hahn mehr danach, wie...für mich bleibt ein 'Gschmäckle zumal das Ergebnis leicht auch anders hätte lauten koennen wenn EB nicht so gottverdammt schlechte Torhüter hätte...das war wirklich peinlich...Geändert von benico (19.10.2013 um 21:32 Uhr)
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
19.10.2013, 21:49 #951ehemaliges mitgliedGast
Hm, war zweifellos keine eindrucksvolle Vorstellung vom S04. Da bin ich bei Dir. Das Ergebnis und die statistischen Werte sagen jedoch aus, dass die Schalker zu Recht gewonnen haben. Zudem hatten die Knappen in dieser Spielzeit die jüngste Mannschaft aufgeboten. Im weiteren mit KBP, dem Hunter und Farfán drei Leistungsträger verletzt.
Der Sieg war glücklich ... allerdings alles andere, als unverdient.
-
19.10.2013, 21:56 #952
Ja und nein. Wir wollen ja keine Haarspalterei betreiben aber ich sehe es eben immer unter dem Gesichtspunkt, dass BS letztlich -mit der aktuellen Besetzung- eine Zweitligamannschaft ist (und ziemlich sicher wieder wird). Und eben drum erwarte ich doch von einem Gegner wie Schalke, dass 70% Ballbesitz und 9:1 Ecken besser genutzt werden, als in der 90. noch mit Glück den Sieg raus zu schlenzen...aber ich bin wahrlich kein Experte und die Dinge mögen anders liegen...
Geändert von benico (19.10.2013 um 21:58 Uhr)
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
19.10.2013, 22:04 #953ehemaliges mitgliedGast
Experte bin ich auch nicht. Die Geschichte zeigt jedoch, dass genau so etwas eine Klasse-Manschaft - die Schalke (noch) nicht ist - ausmacht. Der Wille und die Fähigkeit, in der 90 Minute noch ein Spiel für sich zu entscheiden. Bayern hat das oft genug vor gemacht.
Erinnere mich noch schmerzlich an die Saison, als Schalke anno 2001 für 4 Minuten und 38 Sekunden 'Meister' war. Danach gab es ein Tal der Tränen und den Vizetitel "Meister der Herzen". Der S04 hat die kpl. Saison den schönsten Fußball gespielt. Am Ende hatte jedoch der FCB die Schale in der Hand. Den #'&*"§$*' Patrik Andersson kann ich immer noch nicht leiden.
-
19.10.2013, 22:15 #954
Da bin ich voll und ganz bei Dir!
Aber es ist und bleibt Eintracht Braunschweig und nicht Chelsea, FCB oder Real...und dafür fand' ich die Leistung eher weniger berauschend wohingegen E-BS (und ich bin echt kein Fan und hab meinem Sohn zuliebe Karten gekauft) beherzt und teilweise sogar frech gespielt hat...anyway...hat Spaß gemacht und ich werde wieder hin gehen
BTW, neben mir hat ein Schalker gesessen, der gesagt hat, dass er 2001 damals im Stadion war und meinte, dass man als Schalker eben zur Leidensfähigkeit verdammt sei. Der hat gefühlt ne ganze Stange geraucht...Geändert von benico (19.10.2013 um 22:18 Uhr)
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
19.10.2013, 23:31 #955Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.10.2013, 23:34 #956ehemaliges mitgliedGast
Kannst Du Dich dafür bitte selbst verwarnen? Danke.
-
19.10.2013, 23:45 #957
Ich hab von dem heutigen Bayernspiel leider nur zehn Minuten gesehen, aber was ich gerade in der SportBild online lese, gefällt mir:
Als Dante in der 42. Minute wegen einer Risswunde am linken Sprunggelenk rausmusste (er fällt zehn bis 14 Tage aus), rückte Diego Contento ins Zentrum, der eingewechselte David Alaba übernahm auf links. Als Götze für Rechtsverteidiger Rafinha kam (46.), ging Kapitän Philipp Lahm von der „Sechs” nach hinten, für ihn übernahm Bastian Schweinsteiger. Dessen Platz nahm Götze ein, Robben und Müller tauschten die Seiten. Nach der Auswechslung von Mandzukic (74.) lösten sich Götze, Müller und Robben auf der „Neun” ab. Der neue Mann, Jan Kirchhoff, ging auf die „Sechs”, Schweinsteiger wieder auf die „Acht”: Fußball total auf Bayerisch. Diese Flexibilität führte zur Wende und einem Bundesliga-Rekord: 817 Pässe insgesamt sind unerreicht.
Zudem: Der schwächsten Passquote in der laufenden Spielzeit in Hälfte eins setzten die Bayern ihre beste in dieser Saison in den zweiten 45 Minuten entgegen. Guardiola tat die Wechselspiele mit einem knappen Satz ab. In der Halbzeitpause habe er seinen Spielern „ruhig” gesagt: „Wir wechseln ein bisschen das System.” Zudem habe er die Anweisung erteilt, dass die Außenverteidiger Lahm und Alaba sich mehr in die Angriffe einschalten sollten.Wer einen möglichen Elfmeter schießen sollte, sagte er da nicht. Erst, als sich Robben nach dem Schubser von Nikolce Noveski gegen Schweinsteiger den Ball schnappte, griff Guardiola ein. Wild gestikulierend machte er klar: Müller schießt! Robben warf wütend den Ball weg.Geändert von Coney (19.10.2013 um 23:49 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.10.2013, 23:49 #958ehemaliges mitgliedGast
Das ist gutes Training, bzw. eher noch Leadership. Coaching wird es, wenn die Spieler untereinander ohne Impuls von außen wissen, wer schießen soll.
Ich mag den Pep. Der strahlt Ruhe, Sympathie und Souveränität aus. Zweifellos ein Gewinn. Für Bayern und die Liga. Klasse Typ.
-
19.10.2013, 23:51 #959
Du hast heute nen Duden gefressen, gell?
Pep ist klasse, der weiß wirklich, was er tut.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
20.10.2013, 04:04 #960
Im Gegensatz zu Keller, eine Mannschaft im sprichwörtlichen Sinn formt der auf Schalke never - wenigstens ist von den beiden Nichttrainern nur mehr er übrig, Wiesinger ist ja schon weg...
Gruß
Hannes
Chachadu
Ähnliche Themen
-
2. Fußballbundesliga 2013/2014
Von volvic im Forum Off TopicAntworten: 646Letzter Beitrag: 22.05.2014, 13:24 -
Fußballbundesligasaison 2012/2013
Von 1234marc im Forum Off TopicAntworten: 2808Letzter Beitrag: 28.05.2013, 18:25 -
Fußballbundesligasaison 2011/2012
Von 1234marc im Forum Off TopicAntworten: 2757Letzter Beitrag: 10.05.2012, 23:32
Lesezeichen