Hatte irgendwo aufgeschnappt, dass die neu ausgelieferten GMT jetzt mit Chromalight Leuchtmasse - also blau kommen - im Gegensatz zu grüner Super-LumiNova, die bisher aufgetragen war.
Also gleich ins Schliessfach und nachgeschaut und tatsächlich, es leuchtet blau:
Na wenn das mal kein neuer Hype wird. Mir gefällt die grüne SL zur GMT 116710LN besser, zur neuen 116710BLNR passt natürlich die blaue CL viel besser.
Hat schon jemand einen Namen für die "alten" mit der grünen SL?
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Hybrid-Darstellung
-
22.05.2013, 13:18 #1
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Rolex GMT Master II 116710LN jetzt mit Chromalight statt mit Super-LumiNova
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
22.05.2013, 13:36 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
116710 Tripple Green (Leuchtmasse, 24 h Zeiger, Schriftzug).
Wenn dann noch einer so schlau ist und sich das grüne Datum einbaut, wird es eine Quattro. Zum vierfachen Preis selbstverständlich!
-
30.06.2013, 01:53 #3
-
22.05.2013, 13:38 #4
Muss ich die jetzt behalten? Die soll eigentlich bald gehen...
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
22.05.2013, 13:40 #5
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Themenstarter
-
22.05.2013, 22:07 #6
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.370
- Blog-Einträge
- 1
Ich werde Sie Rolex GMT Master II 116710 mit Chromalight nennen
Aber was Besonderes ist das nix
Güsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
22.05.2013, 22:22 #7
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Themenstarter
Ja, das sagt man jetzt. Die Pepsi Stick Dial war damals bestimmt auch erst mal nix besonderes. Und das da ein 3186 drin war, hat man ja auch erst nach einer Weile mitbekommen...
Also ich werde morgen vorsichtshalber erst mal alle Händler anschreiben, ob sie noch GMT mit SL haben!
Nee, war'n Scherz.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
23.05.2013, 17:09 #8
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Da sagst du was
Damals - vor R-L-X- man kanns sich gar nicht mehr vorstellen...
Hatte ich den Daumen auf so einem Stick-Teil ähhh Dial.... damals noch mistaken Dial
schön belatschern hab ich mich; und hab se liegen gelassen...
So long...Gruß Christian
-
22.05.2013, 13:39 #9
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Themenstarter
Naja, das hätte schon was.
Bei der neuen schwarz / blauen ist ja die Schrift jetzt weiss, schade, hätte doch auch blau sein können.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
23.05.2013, 02:28 #10
Glück für die, die noch Superluminova haben
Preissteigerung vorprogrammiert.
Ist das bei der 116713 auch der Fall?Gruß
Stephan
-
23.05.2013, 06:31 #11
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.370
- Blog-Einträge
- 1
Ich denke bei der der Leuchtmasse dürfte der einzige Sprung schon stattgefunden haben (Tritium auf Superluminova) aber wenn ich wüsste was die Zukunft bringt...So ich muss zur Bank Geld holen, noch schnell eine GMT besorgen
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
23.05.2013, 13:07 #12Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
23.05.2013, 13:10 #13
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Die GMT wird eingestellt, somit die Auslieferungen mit Chromalight gesuchte Raritäten.
Grüße, Manuel
-
23.05.2013, 17:03 #14
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Themenstarter
-
23.05.2013, 06:41 #15
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Ich hoffe das dies für die 116713LN auch gilt, habe ich da doch eine mit grünem Licht^^. Aufgrund der wahrscheinlichen Preissteigerung wäre ich sogar dazu bereit diese gegen eine Vollgold Sub zu tauschen
-
23.05.2013, 13:14 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Neuer Vorschlag:
116710LN with matching SL Dial
-
23.05.2013, 13:35 #17
Die Massenware 116710 wird denke ich nicht so schnell steigen.
Einzig die vielen polierten Teile, wo man jedes Kratzerchen sieht, könnten zum Gradmesser werden und über den Preis entscheiden.
Persönlich sehe ich keinen Hype oder eine plötzlich gesteigerte Nachfrage.Einfach nur: Stefan
-
23.05.2013, 13:40 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ein paar gute Fotos in einem Jahr hier platziert, wenn auch das letzte ZB mit Chromalight durchseucht ist und der Hype geht los. Wie immer (aber ohne mich).
-
23.05.2013, 17:44 #19
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Themenstarter
Voll cool Christian, ist das nicht spassig, das dann heute, 5 Jahre später zu lesen?
Interessant wäre auch zu wissen, ob der Händlerfreund von redsubmariner, der damals 15 Stück mit 3186 rumliegen hatte, noch ein paar davon hat ;-)
Ich jedenfalls bin versorgt.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
27.05.2013, 14:34 #20
- Registriert seit
- 05.12.2012
- Ort
- Q8 & UAE
- Beiträge
- 44
Chromalight auch fuer die 116610 LV ?!?!? .... das ist ja mal gaga der Frosch mit blauen Leuchtziffern .....
Ähnliche Themen
-
Super Luminova
Von ROX im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:59 -
Datumsscheibe mit Super-Luminova ??
Von rubrduck im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.04.2008, 12:14 -
matte dial (16800) mit super luminova
Von bic3000 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.08.2007, 13:42 -
Super-Luminova: Bilder der Nacht & Infos
Von rüsselkäfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 10.02.2006, 15:23 -
Super Luminova oder Luminova
Von user1984 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.08.2005, 18:27
Lesezeichen