Die "Nagelprobe" von Bernd in Verbindung mit den anderen posts hat es ans Licht gebracht. Wir haben den Fall einer gemeinen "Einzelhornpolierung". Fall gelöst. Schön ist die Einschätzung von Dir Bernd das es sich aus Deiner Sicht um eine Uhr in hervorragendem Zustand handelt, ich freue mich auch immer wieder sehr über sie. Viele Grüße
Thorsten
Bezgl. Federstege: Ich finde zum Verrecken keine die wirklich so lang sind das sie mit dem Gehäuse genau abschließen, jemand einen Tipp ?
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Baum-Darstellung
-
22.05.2013, 13:52 #13Explorer
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
Themenstarter
Geändert von High5 (22.05.2013 um 13:55 Uhr)
Ähnliche Themen
-
16570 / bzw. Rolex allg.: Tubus ist in das Gehäuse eingeschraubt?
Von love_my_EXII im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.01.2012, 08:09 -
Poliert oder nicht poliert
Von ehemaliges mitglied 8405 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.02.2011, 09:40 -
16550/16570 Gehäuse
Von aquatimer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.01.2008, 08:35 -
Gut poliert >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.11.2004, 20:58




. Fall gelöst. Schön ist die Einschätzung von Dir Bernd das es sich aus Deiner Sicht um eine Uhr in hervorragendem Zustand handelt, ich freue mich auch immer wieder sehr über sie. Viele Grüße
Zitieren
Lesezeichen