Liebe Rolex Freunde,
mich treibt die Frage um ob meine EX II 16570 aus 2002 von einem Vorbesitzer poliert wurde oder nicht.
Die Uhr wurde 2002 an den Erstbesitzer verkauft und soll nicht getragen worden sein und wurde dann zeitnah (ca. 2003) vom zweiten Besitzer übernommen. Der wiederum hatte Sie im Safe liegen, immer mal auf dem Beweger laufen gelassen und nach eigenen Angaben nicht getragen oder poliert. Dann kam Sie 11/2011 in meinen Besitz. Gehäuse und Band sahen top aus ( 1+2.Bild). Die Kratzer um die Steglöcher hat ein dusseliger Uhrmacher bei W... Frankfurt gemacht als ich Sie dort vor dem Kauf habe checken lassen (ok ärgerlich aber kein Weltuntergang). Die anderen Kampfspuren sind von mir.
So nun zur Frage: Mir kommt an einem Horn der Abstand zwischen Bohrung und Kante etwas knapp vor (3.+4. Bild,Bohrung linke Bildseite).
Ich habe leider keine Bilder von NOS Explorer Gehäusen (16570 bzw. gebohrte GMT da wenn ich richtig informiert bin dies das selbe Gehäuse ist) die eine Referenz geben könnten der Gehäuseschliff meiner Uhr ist nach meinem Verständnis oben sowie unten sehr gut und die Fase auch da wo und wie sie sein soll (soweit ich das beurteilen kann).
Aber wie gesagt: diese eine Bohrung und der knappe Unterschied. Schreibt bitte mal Eure Meinung.
Herzlichen Dank Thorsten
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Baum-Darstellung
-
22.05.2013, 11:06 #1
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
EX II 16570 Gehäuse poliert ?
Ähnliche Themen
-
16570 / bzw. Rolex allg.: Tubus ist in das Gehäuse eingeschraubt?
Von love_my_EXII im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.01.2012, 08:09 -
Poliert oder nicht poliert
Von ehemaliges mitglied 8405 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.02.2011, 09:40 -
16550/16570 Gehäuse
Von aquatimer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.01.2008, 08:35 -
Gut poliert >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.11.2004, 20:58
Lesezeichen