Einige von Euch äußerten den Wunsch nach einem Duo-Aufnahme der Master Control mit der Blancpain.
Das mache ich doch gerne.
Anmerken möchte ich dazu noch folgendes:
Einigen von Euch wird sicherlich in der Threadüberschift das „Grand Taille“ in der Bezeichnung aufgefallen sein.
Diese Bezeichnung ist in den darauffolgenden Jahren aus der Uhrenbeschreibung dieses Modelles von JLC entschwunden und die Uhr heißt heute schlicht und einfach „Master Control“.
Aber die Uhr wurde ja 1992 vorgestellt und zu dieser Zeit wurde ein 37 mm Gehäuse für eine Dresswatch schon als Groß bezeichnet.
Dieses ist auch wichtig zu wissen, wenn man die Blancpain neben der Master Control sieht.
Diese Blancpain, Ref. 1195-3318-55, gehörte zu der Kollektion mit der Jean-Claude Biver und Jacques Piguet die Marke aus ihren Dornröschenschlaf erweckte.
Das war 1983 und die Größe einer klassischen Dresswatch von PP, VC und andere lag damals um die 34 mm.
Die Blancpain hat einen Gehäusedurchmesser vom 33,8 mm und lag somit voll im Trend.
Aus heutiger Sicht sind Uhren mit solch kleinen Durchmessern für viele von Euch untragbar und selbst die JLC Grand Taille mit 37 mm wird oft als zu klein beurteilt.
Jetzt aber einmal eine Aufnahme des Duos.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
02.06.2013, 12:05 #15
Geändert von watch-watcher (02.06.2013 um 12:07 Uhr)
Liebe Grüße,
Wilhelm
Ähnliche Themen
-
Meine Exituhr....eine kurze Neuvorstellung
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 07.10.2012, 22:08 -
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
Aquanaut Grand Taille 5167
Von rolexius im Forum Patek PhilippeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.11.2007, 20:51 -
Reverso Grand Taille Shadow
Von watoo im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.05.2006, 14:25
Lesezeichen