Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Oyster
    Registriert seit
    07.04.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Hi Udo,

    die D ist aus 2012, die TOG aus 2008. ...naja, irgendwie fallen einem eben immer alle auch noch so kleinen Unterschiede auf

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nicht nach nicht vorhandenen Fehlern suchen, tragen und freuen.

  3. #23
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Timmey78 Beitrag anzeigen
    Hi Udo,

    die D ist aus 2012, die TOG aus 2008. ...naja, irgendwie fallen einem eben immer alle auch noch so kleinen Unterschiede auf
    Denn bist du der perfekte Käufer für Neuuhren direkt beim Konzi.
    Aber selbst da ....
    VG
    Udo

  4. #24
    Oyster
    Registriert seit
    07.04.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    17
    Themenstarter

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Der Abstand der Glieder sollte bei einem Oyster- oder Jubilee_armband möglichst gering sein.

    So gleicht sich alles aus im Leben.
    Geändert von MacLeon (20.05.2013 um 19:57 Uhr) Grund: Forumsniveau

Ähnliche Themen

  1. Abstand Ofen zu TV - oder - LED-TV hitzeempfindlich?
    Von avalanche im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 11:23
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 18:19
  3. In welchem Abstand sollte ein Rolex Sportmodell zur Revision?
    Von faltho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.11.2004, 19:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •