Leute ich bräuchte mal kurz euer geschätztes wissen.....
ich habe vor kurzem eine sehr schöne 16520 gekauft,in einem guten zustand,die Uhr läuft gut.......
nach dem kauf war ich kurz um die ecke bei WE..E um mal kurz in die Uhr hineinschauen zu lassen...
der Uhrmacher hat sie auf die Waage gelegt zum Test und bekam kein Signal....?????? er meinte die Uhr bräuchte dringend eine Revision.....ist ja alles auch kein Drama,soll sie bekommen....aber wenn ich die Uhr in die Hand nehme läuft sie sofort an und hält auch die zeit super....kein vor/oder nach Nachgang...ok,ich habs nicht sekundengenau gemessen aber es ist sehr im rahmen......
die Uhr ist eine W Serie....also von müsste sie von 1997 sein?
also,sollte sie ein Revi bekommen obwohl sie super läuft aber auf der Waage kein Signal gab?
danke für eure antworten!!!
				Ergebnis 1 bis 20 von 31
			
		Thema: 16520 Revision ja oder nein?
Hybrid-Darstellung
- 
	17.05.2013, 19:22 #116520 Revision ja oder nein?dont envy me, i"ve got my own pain
 
 gruß thorsten
 
- 
	17.05.2013, 19:27 #2Submariner  
 - Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
 Wie, kein Signal? War die Zeitwage denn überhaupt an? Und eine für mechanische und nicht für Quarz Uhren? Selbst wenn die Uhr völlig hinterm Mond läuft wird das von der Zeitwage normal erkannt werden... Hört sich für mich irgendwie nach Unfug an... Geändert von cyber6 (17.05.2013 um 19:28 Uhr) Gruß
 Tobias
 
 "Signaturen sind überbewertet..."
 
- 
	17.05.2013, 19:29 #3ehemaliges mitgliedGastich glaub noch lange nicht alles was man mir sagt  
 
 wenn die läuft, und sogar die zeit gut hält wozu dann eine revision ?
 
 hauptsache das teil ist dicht..
 
- 
	17.05.2013, 19:30 #4
 
- 
	17.05.2013, 19:39 #5PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
 
 
- 
	17.05.2013, 19:33 #6mhm...wie soll ich es beschreiben.....er hat sie auf die waage gelegt und meinte er würde kein signal oder wa auch immer bekommen....er meinte die waage musste das und das anzeigen,tat sie aber nicht.....kurz aufgemacht und gesagt das sie eine revision braucht..... 
 
 ich will mich natürlich nicht darum drücken....ich dachte nur wenn sie wirklich so gut läuft......
 
 nicht das sie hinterher irgendwie kaputt geht/ist.....dont envy me, i"ve got my own pain
 
 gruß thorsten
 
- 
	17.05.2013, 19:48 #7Alte Uhr gekauft? Dann immer damit erst mal zur Revision. Man weiß nie, wie der Vorgänger damit umgegangen ist, die Uhr noch dicht ist etc. Eine Revision machen lassen und ruhigen Gewissens viele, viele Jahre Ruhe. Sollte man halt beim Kaufpreis, den man bereit ist zu zahlen immer einkalkulieren und man fährt damit auf der sicheren Seite. Beste Grüße RALF
 
- 
	17.05.2013, 20:11 #8och, ich habe kein Problem damit eine revision machen zu lassen,abgesehen davon das es,wenn bei rolex gemacht werden würde,die ja auch zifferblatt usw tauschen wollen...... 
 
 ich war nur erstaunt das sie auf der waage so eine traurige vorstellung ablieferte....sie aber im alltag perfekt läuft.....
 
 na ich werd sie mal nä woche schnappen und nochmal woanders testen lassen......
 
 so far......danke an alle!dont envy me, i"ve got my own pain
 
 gruß thorsten
 
- 
	17.05.2013, 19:51 #9Datejust  
 - Registriert seit
- 11.05.2013
- Beiträge
- 96
 Vielleicht ist auch die Zeitwaage kaputt.  
 
 
 dann mach das doch erstmal die nächsten paar Tage. Grob gesagt, wenns mehr wie 10 Sekunden tägliche Abweichung sind würd ich se revisionieren lassen. Ist in anbetracht des Alters sicher kein Fehler. Solang sich die Gangwerte aber noch im Chronometerbereich bewegen würd ich da noch paar Jahre mit warten.ok,ich habs nicht sekundengenau gemessenGeändert von Kronenpaule (17.05.2013 um 19:54 Uhr) 
 
- 
	17.05.2013, 20:00 #10Die Uhr ist 16 Jahre alt - Fehler ist es sicherlich keiner, wenn du eine Revision machen lässt! Gertschi
 
 Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
 
- 
	17.05.2013, 20:14 #11
 
- 
	17.05.2013, 20:40 #12Datejust  
 - Registriert seit
- 11.05.2013
- Beiträge
- 96
 Revision für so ne Daytona dürft schon fast vierstellig werden mittlerweile? 
 
- 
	17.05.2013, 20:42 #13
 
- 
	17.05.2013, 20:45 #14Ist Udos Preisliste nicht inzwischen in den Classics? Die kommt doch sonst jetzt immer. 
 Beste GrüßeBeste Grüße
 Rainer
 
- 
	17.05.2013, 20:47 #15Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 Altes Cal. =830€ zzgl. MwSt. und Versandkosten 
 
 image.jpgVG
 Udo
 
- 
	17.05.2013, 21:10 #16Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 
 
- 
	17.05.2013, 20:48 #17Datejust  
 - Registriert seit
- 11.05.2013
- Beiträge
- 96
 Kommt da nicht noch ein neues Non-Tritiumzifferblatt und Zeiger oben drauf? 
 
 Kaliber 4030 steht auf der Liste im gelben Bereich drüben.Geändert von Kronenpaule (17.05.2013 um 20:50 Uhr) 
 
- 
	17.05.2013, 20:51 #18
 
- 
	17.05.2013, 20:50 #19interessant.....ich hab nachgefragt und mir wurden diese beiden preise genannt.....ganz aktuell..... dont envy me, i"ve got my own pain
 
 gruß thorsten
 
- 
	17.05.2013, 21:22 #20bis wann zählen die ALTEN kaliber? und ab wann die AKTUELLEN? dont envy me, i"ve got my own pain
 
 gruß thorsten
 
Ähnliche Themen
- 
  Probleme mit 16520 Revision?Von StefanS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.06.2007, 20:56
- 
  Daytona 16520 zur Revision??Von StefanS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.05.2007, 13:55
- 
  Revision 16520Von rainer1309 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.04.2006, 23:51




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von misterbannister
 Zitat von misterbannister
					
 
 
 Themenstarter
Themenstarter
 
			
			
Lesezeichen