Results 21 to 40 of 53
-
27.05.2013, 20:03 #21ehemaliges mitgliedGast
Der Schuh wurde mir als in der ganz selten zu habenden Farbe "Whiskey" angeboten.
-
27.05.2013, 20:47 #22ehemaliges mitgliedGast
-
28.05.2013, 05:44 #23
- Join Date
- 08.04.2010
- Location
- Düsseldorf/Luxembourg
- Posts
- 1,855
-
28.05.2013, 06:54 #24ehemaliges mitgliedGast
-
28.05.2013, 08:29 #25
- Join Date
- 08.04.2010
- Location
- Düsseldorf/Luxembourg
- Posts
- 1,855
Die Farbe nennt sich dark burgundy. Ein Traum.
Der Philip
-
28.05.2013, 10:58 #26ehemaliges mitgliedGast
das mit dem regen und horween shell...
ich hab gelesen das manche total auf regen reagieren, andere nicht. ausserdem, je älter desto weniger anfällig.
wiegesagt, das ist das was in den beiden amiforen geschrieben wird...da sind die alden nerds.
-
28.05.2013, 17:38 #27ehemaliges mitgliedGast
Hier nochmal zwei Fotos vom heutigen Tage in der Sonne:
Ich hoffe Ihr könnt mir jetzt bestätigen, dass es tatsächlich die Farbe "Whiskey" ist.
Nachdem ich die Schuhe heute den ganzen Tag getragen habe, haben sich schon leichte Streifen (sind heller) auf dem Schuh gebildet... stört mich ein wenig...
-
28.05.2013, 18:29 #28ehemaliges mitgliedGast
ich würd sagen kommt schon hin, gerade auf dem zweiten bild.
was sagt unser spezi -cd- ?
das mit den hellen gehfalten ist ein hauptmerkmal eines pferdelederschuhs. ist austretendes fett/wax, kann man bürsten. ich finds geil... gibt dem schuh charakter.
-
28.05.2013, 18:35 #29
- Join Date
- 08.04.2010
- Location
- Düsseldorf/Luxembourg
- Posts
- 1,855
Gewöhn dich dran, halten mindestens ein Leben lang. Guter Schuster vorausgesetzt. Kaputt kriegst du die nicht. Diese falten habe ich drin.normal.
Der Philip
-
28.05.2013, 18:42 #30ehemaliges mitgliedGast
wo wir schon beim schuster sind, nur nach schmalz
der sticht noch von hand.
die meissten gehn einfach mit der maschiene ratz fatz drüber...da die löcher und tiefe exakt zu finden.. naja
das machste paar mal und der rahmen ist hin.
-
28.05.2013, 18:47 #31
- Join Date
- 08.04.2010
- Location
- Düsseldorf/Luxembourg
- Posts
- 1,855
Schuster ist das a und o. Gaaaanz wichtig.
Der Philip
-
30.05.2013, 22:37 #32ehemaliges mitgliedGast
-
05.06.2013, 18:09 #33ehemaliges mitgliedGast
ich quatsch ja auch nur nach was ich in diversen foren gelesen hab
so sieht das aus wenn mans auf die spitze treibt...wobei ich mir bei manchen sachen die sie benutzt nicht sicher bin (terpentin based)
-
05.06.2013, 19:36 #34
Die hochwertigen Hartwachs-Produkte sind auf Terpentin-Basis! Die billigen auf Wasser Basis.
Das Wasserzeugs kann man auch nicht in Blechdosen verkaufen - die würden rosten - daher in Plastikdosen (z. B. die mit dem Frosch).
Die guten (Blech oder Glas, weil Glas ist auch teuer) sind z. B. Saphir Medaillo d'Or (SMDO), KIWI etc.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
05.06.2013, 19:46 #35ehemaliges mitgliedGast
Wachse auf Terpentin-Basis müssen noch lange nicht hochwertig sein..... Es gibt in jedem Supermarkt für nen Euro eine uns allen bekannte Schuhputzmittelmarke in runden Blechdosen mit nem kleinen Frosch drauf, da ist so viel Terpentin drin, da trocknet es dir das Schuhleder ratzfatz aus. Das hat mit hochwertig nix zu tun.
-
05.06.2013, 20:16 #36
Bist Du sicher, dass die mit dem Frosch noch in Blechdosen sind?
Meines Wissens nach sind die schon seit vielen Jahren eben nicht mehr in Blech- sondern in Plastikdosen; weil nicht mehr mit Terpentin sondern auf Wasserbasis.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
05.06.2013, 20:37 #37
Das Eine schließt das Andere ja nicht aus, aber es gilt
Nicht alle Produkte auf Terpentin-Basis sind hochwertig aber alle hochwertigen Produkte sind auf Terpentin-Basis.
Produkte auf Terpentin-Basis kann man in Plastikdosen und in Blechdosen abfüllen. Produkte auf Wasserbasis kann man aber nicht in Blechdosen abfüllen.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
05.06.2013, 21:46 #38ehemaliges mitgliedGast
es geht garnicht um hochwertig oder nicht...sachen auf terpentin basis sind gift für cordovan weills die fasern angreift.
ich meine sie benutzt dieses im video "bordeaux"
http://www.shoedoctorshop.co.uk/Saph...04/PRAA049.htm
zu erkennen am drehverschluss der dose...
-
05.06.2013, 21:54 #39ehemaliges mitgliedGast
das normale alden wax zum schluss wäre also besser. (bei uns hier im thread gehts ja um alden)
und auch sonst vielleicht eher angebracht...
-
05.06.2013, 22:13 #40
Genau die benutzt sie! SMDO Pate De Luxe. Damit putze ich meine Aldens seit 1993. Auf Terpentinbasis! Wurde mir übrigens vom Alden-Service in Hannover (Lohel) empfohlen. Die nehmen das auch. Meinen Cordovanfasern hat es bisher nicht geschadet.
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
Similar Threads
-
Dreieinhalb Monate Abstinenz oder Neuvorstellung meiner Alten
By ehemaliges mitglied in forum Patek PhilippeReplies: 20Last Post: 16.03.2013, 13:47 -
Wie pflegt ihr eure Kronen?
By DanTheManG in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 27Last Post: 31.08.2011, 21:03 -
Wie reinigt Ihr Eure Kronen ?
By sunny08 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 45Last Post: 18.01.2009, 18:57 -
Wie pflegt ihr eure Uhren?
By immo123 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 61Last Post: 08.12.2007, 13:19 -
Wie reinigt ihr eure Uhren?
By Jan 320 in forum Watch-Talk - alte ThemenReplies: 38Last Post: 08.05.2006, 18:39
Bookmarks