Jep, das stimmt. Selbst der Passat bzw der Audi A4 haben hier einen längeren Radstand, fällt einem erst richtig auf wenn man in De mal wieder hinten mitfahren muss.:shock:
Ergebnis 81 bis 100 von 106
Thema: Phaeton - da ist er !
-
18.05.2013, 08:59 #81
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das kann ist mir dort auch aufgefallen. Audi und VW sind dort sehr angesagt. Es gibt sogar den A6 als Lang-Version!
Ich denke am positiven Image von VW sind auch die vielen VW-Werke in ganz China (u.a. als guter Arbeitgeber) beteiligt.
Weiterhin reicht das Engagement von VW in China bis in dei 80er bzw. 90er Jahre zurück:
Shanghai Volkswagen Automotive Co., Ltd.
FAW-Volkswagen Automotive Co., Ltd.
-
18.05.2013, 12:20 #82
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
-
19.05.2013, 03:34 #83
- Registriert seit
- 11.05.2013
- Beiträge
- 96
Find ich irgendwo ne kranke Entwicklung. Die kleinen Chinesen bekommen das Auto verlängert, und für uns selber bauen wir Gweilos Autos wo Teenager schon Probleme mit der Kniefreiheit hinten bekommen.
-
19.05.2013, 09:06 #84
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Besuche doch bitte einmal die VRC (auch auf das Land), dann siehst wieviel Armut dort herrscht und dass sich nur ein Bruchteil der Menschen im Fond kutschieren lässt!
Dann würdest du vielleicht auch einsehen, dass es nicht schlimm ist, wenn Lieschen sich für eine halbe Stunde im Fond auf der Fahrt zur Oma am Sonntag etwas klein machen muss.
Geändert von TheLupus (19.05.2013 um 09:08 Uhr)
-
19.05.2013, 10:49 #85
-
19.05.2013, 12:04 #86
Mein linker vorderer Platz ist leer, ich wünsch mir den Ale her
...
Beste Grüße, Thilo
-
19.05.2013, 19:09 #87
Hallo?!?!
Im langen P sitze ich hinten links.
Welcher Motor ist es jetzt eigentlich?
Habe nur was von Benziner gelesen.....
-
19.05.2013, 19:14 #88
3,6 V6.Ist eine deutlich Steigerung ggü. dem 2.0 TDIe
.
Beste Grüße, Thilo
-
19.05.2013, 19:41 #89
Bei mir andersherum......von über 400PS auf 143.
Aber beim Tanken lache ich nur noch.
-
19.05.2013, 19:47 #90
-
24.04.2014, 20:39 #91
Ein Jahr ist um, Zeit für ein kurzes feedback.
Er ist lang. Die Einfahrt in jedes Parkhaus bringt Freude, bislang aber noch nie Probleme. Da ich immer vorne links sitze wäre es das nächste Mal der Kurze.
Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben. Nicht klappert, knarrt oder was such immer - kommt mir als Geräuschfetischisten sehr entgegen. Die Innenraumreinigung ist denkbar einfach - alles mit Lederreiniger einsprühen, passt immer.
Auf 10 tkm keine Probleme. Das Fahrwerk ist für 40 Plus Fahrer absolut genial, Strassenprobleme werden, wenn überhaupt, nur zur Kenntnis genommen. Hier hilft auch die excellente Geräuschdämmung, die einen in Verbindung mit dem Luftfahrwerk von externenEinflüssen entkoppelt. BAB ist mit dem Wagen eine Wucht, Kurvenräubern eine Qual. Wenn die 2,3 Tonnen nach aussen drängen wirds suboptimal.
Mit 280 PS ist er nicht untermotorisiert, heute würde ich aber wohl eher den Zwölfender wählen. Der kleine Benziner säuft - extrem entspannt - 11,5 Liter auf der Landstrasse, auf der Bahn 14 Liter. Stadtverkehr halt was er mag, im Schnitt bin ich bei 15 Litern. Geht in Ordnung.
Würde ich ihn nochmals kaufen? Ja, aber früher...Geändert von The Banker (24.04.2014 um 20:43 Uhr)
Beste Grüße, Thilo
-
24.04.2014, 21:58 #92
Schönes Statement.
Und schön, dass Du mit VW glücklicher bist, als ich es mit meinen 2 Touaregs war. Aber das hatte ich Dir ja schon erzählt.
Und ist zudem ' ne andere Geschichte.....
Ich hatte einmal ein Wochenende das PHAETON- Vergnügen und muß zugeben, dass ich ihn durchaus mit der S- Klasse auf Augehöhe gesehen habe was Komfort, Geräuschdämmung und Haptik betrifft.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.04.2014, 22:07 #93
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich habe gerade meine 16710 verkauft ... jetzt könnte ich mir auch so einen Vogel leisten.
-
24.04.2014, 22:15 #94
Wenn das so ist - wen hast Du beim Preis über den Tisch gezogen
?
Beste Grüße, Thilo
-
24.04.2014, 22:15 #95
-
25.04.2014, 04:37 #96
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Schönes Update, bin neulich auch mal Phaeton gefahren, hinten, anschließend BMW 7´er - beide in der L-Version (typisch China halt). Also vom Comfort, der Geräusch Dämmung und dem Fahrgefühl tun sich die beiden wirklich nichts - top Auto
Viel Freude weiterhin beim Fahren, sollte ich irgendwann mal wieder selbst einen Wagen haben, würde ich durchaus über einen Phaeton nachdenken zumal das PLV wirklich Bombe ist.
-
25.04.2014, 05:47 #97
Ich finde, in Deiner Aussage steckt etwas Wahrheit:
Da ich seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr fest in Deutschland lebe, beobachte ich beispielsweise folgendes: in den 80er oder 90 ern war z.B. eine Mercedes S-Klasse (typischer Arztwagen) oft im Strassenbild zu sehen. Jetzt sind sie so gut wie verschwunden.
Hier in Russland ist die Dichte an neuen S-Klassen weitaus hoeher.
Selbst wenn nur ein Bruchteil der Chinesen (von mehreren Milliarden Menschen) sich ein Luxusauto leisten kann, dann kommen totzdem noch einige Autos zusammen.Gruss,
Bernhard
-
25.04.2014, 08:53 #98
Wenn es diesen Schlitten doch als Kombi gäbe...
Weiterhin viel Fahrvergnügen mit dem Langen, Thilo...Geändert von Cosmic (25.04.2014 um 08:55 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
25.04.2014, 08:54 #99Onkel CGast
Danke für das Update, Thilo. Schön, dass er Dir noch immer gefällt.
-
25.04.2014, 09:23 #100
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen VW Phaeton V6 TDI oder Mercedes S 320CDI
Von Nixus77 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 76Letzter Beitrag: 29.05.2015, 16:17
Lesezeichen