Danke für das Update, Thilo. Schön, dass er Dir noch immer gefällt.
Ergebnis 101 bis 106 von 106
Thema: Phaeton - da ist er !
Hybrid-Darstellung
-
25.04.2014, 08:54 #1Onkel CGast
-
25.04.2014, 09:44 #2
Klasse Thilo!!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
25.04.2014, 09:58 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Jetzt schaue ich mich schon auf Autoscout um.
-
26.04.2014, 20:18 #4
- Registriert seit
- 11.05.2013
- Beiträge
- 96
Ich finde, in Deiner Aussage steckt etwas Wahrheit:
Da ich seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr fest in Deutschland lebe, beobachte ich beispielsweise folgendes: in den 80er oder 90 ern war z.B. eine Mercedes S-Klasse (typischer Arztwagen) oft im Strassenbild zu sehen. Jetzt sind sie so gut wie verschwunden.
In nem W123 oder W124 konnten 4 Leute recht problemlos hintereinander sitzen... versuch das mal mit der aktuellen E-Klasse. - Die Autos werden von außen immer größer... aber innen wird es immer enger.
Das das Wohlstandsniveau in Deutschland die letzten 14 Jahre gesunken ist das ist nix neues... der "fette Benz" ging früher für 50-60tsd Mark her. heute gehts in der "billigausstattung" bei 40 k€ los und bei der S-Klasse ist man schnell sechsstellig.
Heute gehen viele Ärzte, Architekten und Ingenieure oft mit grad mal 2K netto im Monat heim...Wenn 60-70% der Fiskus kassiert da ist nix mit 1000€ Leasingrate für Auto zahlen... - und selbst gebraucht kaum noch zu unterhalten... früher konnt da jeder im Notfall seine Zündkerzen selber reinschreiben... für so nen dicken "Twinspark" kostet allein der Satz Kerzen 300€ und es wird ne 2-Stündige Operation.... dafür muss auch ein Zahnarzt den halben Tag Löcher in Zähnen zuspachteln...
Hast generell kaum noch private Neuzulassungen bei Autos in Deutschland...und "Luxuskübel" fast gar nix darunter. - Privater Konsum, Einzelhandel etc. das war mal alles ganz anders... das Forum hier ist eh ne Insel der Glückseeligen.
-
26.04.2014, 22:10 #5
Gut beobachtet
-
27.04.2014, 08:48 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hinzu kommt aber auch die Tatsache, dass große Wagen in vielen Köpfen als "nicht angemessen" hinsichtlich Umwelt und Sozialverträglichkeit gelten.
Ich kenne einige Ärzte und Architekten (Typ kleinkarierte Bürgers), welche sich das Auto leisten könnten, aber einfach nicht wollen.
... wenn ich könnte, würde ich selbstverständlich auch so einen bequemen Dampfer wollen.
Aber darüber hinaus sehe ich bei mir eine Menge Ceyenne-, 911er-, Panamera-Turbos, G 65 AMG, hinzu kommen Hummer, Lambos, Ferraris ...
Da sind alles Autos, die ähnlich teuer sind wie die S-Klasse, aber mittlerweile einen angenehmeren Fahrkomfort haben als vor 20 Jahren. Heute hat man eine schöne Auswahl würdiger Alternativen zu Opas altbackener Sonderklasse, wohingegen früher die S-Klasse als Krone der Schöpfung ziemlich konkurrenzlos das Feld anführte.
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen VW Phaeton V6 TDI oder Mercedes S 320CDI
Von Nixus77 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 76Letzter Beitrag: 29.05.2015, 16:17
Lesezeichen