Der Bryce Canyon hat einfach mehr zum Sehen und auch Gehen. Da hast Du leicht einen ganzen Tag gut zu tun. Der Lake Powell ist letztlich eben nur ein Stausee und "interessant" nur für Bootsfahrer. Ist mehr zum Kucken im Vorbeifahren mit kurzem Stop. Aber trotzdem brauchst Du nach einem ganzen Tag am Bryce nicht dort ein zweites mal übernachten, sondern kannst ruhig am späten Nachmittag noch zur nächsten - sicher vorgebuchten - Station fahren.
Viel Freude schon im Voraus in dieser fantastischen Gegend
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
14.05.2013, 19:48 #1
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Ariziona: Lake Powell vs. Bryce Canyon
Hallo zusammen,
nun steht die nächste Reise an. Kurze Frage zu den beiden oben genannten Reisezielen, wo sollte man eher einen ganzen Tag, sprich 2 Übernachtungen einplanen und warum?
Vielleicht war ja jemand schon einmal da.
Dank Euch,
PhilipDer Philip
-
14.05.2013, 21:25 #2Beste Grüße
Rainer
-
14.05.2013, 21:36 #3
Sehe ich aus eigener Erfahrung ebenso ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.05.2013, 21:37 #4
Edit: Du hast mich schwer ins Schleudern gebracht. Ich habe tatsächlich in meinen alten Tour Books vom AAA nach Arizona gesucht! Beide Attraktionen sind aber etwas nördlicher schon in Utah! Phew! Bei meiner Bewertung - aus dem Gedächtnis von 1983 und 1989 - bleibe ich aber. Also nach dem Grand Canyon weiter fahren zum Übernachten nach Page am Lake Powell, dann den Lake besichtigen und weiter zum Bryce Canyon, von da durchaus noch am selben Tag weiter zu einem ebenfalls "must see", dem Zion National Park. Dann hast Du schon ganz ordentlich etwas geschafft, aber trotzdem ohne Stress.
GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
14.05.2013, 21:41 #5
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Themenstarter
Klasse Jungs. Genau das dachte ich auch. Einen kompletten Tag Tour durch Bryce Canyon, abends chillen, und für den Lake reicht die Nachmittagsbootsfahrt aus. Zion? Mist, habe ich bis jetzt übersehen in der Planung.
P.S. Stimmt, ist Utah. Starte und Ende aber in Phoenix.....Der Philip
-
14.05.2013, 21:47 #6
Wieviel Zeit hast Du denn zwischen Phoenix ab und wieder an?
Beste Grüße
Rainer
-
14.05.2013, 21:49 #7
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Themenstarter
Diesen Samstag komme ich an und fliege wieder am Sonntag drauf. Paar Tage Phoenix müssen auch sein, da ich da Freunde besuche. Sonst auf der Liste Monument Valley, Sedona, Flagstaff und Grand Canyon.
Der Philip
-
14.05.2013, 22:29 #8
Strammes Programm, aber geht soeben in 5 Tagen, wenn Bryce und Zion dabei sein sollen. Hier könntest Du - je nachdem, wie lange es Dich bei Deinen Freunden hält - m. E. am ehesten kürzen. Grand Canyon und Monument Valley sollten absoluten Vorrang haben. Sedona liegt am Weg nach Flagstaff, wobei man schon vorher von der Interstate 17 abbiegt. Flagstaff ist eher nur Einfahrt zum Grand Canyon; zu sehen ist dort m.W. nix.
Ich beneide Dich, schöne Tour hast Du vor DirBeste Grüße
Rainer
-
14.05.2013, 23:03 #9
Es hängt wohl etas davon, was Du machen willst. Es klingt nicht nach Boot fahren. Für mich wäre es klar: Bryce Canon. Einfach nur wunderschön und abwechslungsreich.
-
14.05.2013, 23:26 #10ehemaliges mitgliedGast
Ich erinnere mich am Lake Powell nur an diese Milliarden von kleinen Fliegen, die absolut kein Interesse an Menschen hatten. Ich hoffe, das hat sich mittlerweile nicht geändert.
-
14.05.2013, 23:56 #11
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Der Bryce Canyon ist toll, Sedona auch (mach dort ne Jeep Tour!).
Tipp zum logieren am Bryce:
In Flagstaff wird Dir auffallen, daß nicht wenige Typen den Colt offen am Gürtel tragen und wenn Dir vielleicht beim herumschlendern immer ein wenig schwindlig ist, denk dran, das Städtchen liegt auf fast 2400 m Seehöhe!
Wenn Du etwas über die bewegte Geschichte dieser Stadt erfahren möchtest, am Bahnhof ist ein kleines Fremdenverkehrsbüro. Dort ist (zumindest war es so vorigen Herbst) jeden Freitag um 6:00 pm Treffpunkt zu einer Stadtführung (kostet 5 $).
Höchst interessant! Wenn nur die Hälfte stimmt, was Dir der Guide (meist ein pensionierter Lehrer) erzählt, wirst Du aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Es gibt z.B. kaum ein Gebäude, wo nicht mindestens 5 Morde verübt worden sind....
-
15.05.2013, 00:17 #12ehemaliges mitgliedGast
Schöne Route!
http://www.arizona-leisure.com/oak-c...yon-drive.html
Ähnliche Themen
-
GMT- C & Grand Canyon & Rubber B
Von sheldonsmith im Forum English discussion boardAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.03.2012, 20:25 -
Photos From Lake Tahoe and Rancharrah>>>>>>>>
Von jholbrook im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.09.2011, 21:38 -
GMT-C & Grand Canyon & Rubber B
Von sheldonsmith im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.08.2011, 18:48
Lesezeichen