Ergebnis 61 bis 80 von 137
Thema: Lieblings GMT?
-
13.05.2013, 21:49 #61
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
-
13.05.2013, 22:09 #62
Geändert von RBLU (13.05.2013 um 22:12 Uhr)
Gruss,
Bernhard
-
14.05.2013, 12:29 #63
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Wow!
was für ein schöner Farbenfroher Bilderreigen! Schön, das auch von Jürgen eine "Understatementuhr" beigesteuert wurde.
Peter hat fast einen ganze Seite für sich beansprucht mit seinen tollen Bildern und Uhren.
Hannes Eingangspost war schon mal eine Ansage und ein super Einstieg in die Materie.
An alle Bilderposter: das war bisher schon ganz großes Kino!
.....eine Auswahlerleichterung ist hier nicht in Sicht........
Gibt es kritische Jahrgänge oder empfindlichere Caliber zu berücksichtigen?
Ist ein Motor speziell als sehr Robust bekannt?Gruß
Elmar
-
14.05.2013, 12:40 #64
Es gibt keine kritische Jahrgaenge!
Nur die ganz fruehen Versionen mit Bakelit-Luenetten sind nicht unbedingt fuer den Alltag zu empfehlen, da der Kunststoff sproede geworden ist und die Luenette ist mit einer unstabilen Metallfeder gehalten wird.
Vom Preis/Leistungs-verhaeltnis ist eine ganze normale 1675 die beste Wahl. Nach meiner Meinung ist die Mk-Version des Zifferblattes nebensaechlich.
Es gibt seltenere, teuere 1675 (z. B. Gilt, PCG), die sehen aber nicht besser aus oder verbreiten mehr Vintage-feeling!!
Wenn man ein Datum-Quickset moechte, dann kann man auch zur einer 16750 greifen, da moderneres Werk, aber trotzdem noch Plexi.Gruss,
Bernhard
-
14.05.2013, 12:44 #65
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo Bernhard,
weißt du warum z. B. die 16760 mit ihrem Caliber nur sehr kurz gebaut wurde?Gruß
Elmar
-
14.05.2013, 13:27 #66
Ich hätte hier noch meine 35 Jahre alte Full Service 1675
-
14.05.2013, 13:35 #67ehemaliges mitgliedGast
http://img29.imageshack.us/img29/1660/gmt0022.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Gr. EugenGeändert von Hannes (14.05.2013 um 22:49 Uhr) Grund: Bildgröße über 400 kb
-
14.05.2013, 14:17 #68
- Registriert seit
- 07.05.2013
- Beiträge
- 41
da wär ich jetzt auch gern - aber was solls, Büro is auch toll
-
14.05.2013, 15:32 #69
Ich kenne die Gruende dafuer nicht. Jedenfalls war die 16760 die erste Saphir GMT mit unabhaengigen 24hr Zeiger, womit man drei Zeitzonen beobachten kann (was fuer manche Leute sehr wichtig ist).
Ich vermute, dass ein neueres flacheres Uhrwerk/Gehaeuse eingesetzt wurde, und dadurch die 16760 obsolet wurde.
Jedoch sind mir keine mechanischen Unzuverlaessigkeiten bei der 16760 bekannt.
Die 16760 ist recht selten, aber dennoch recht einfach erhaeltlich.Geändert von RBLU (14.05.2013 um 15:34 Uhr)
Gruss,
Bernhard
-
14.05.2013, 16:31 #70
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo Bernhard,
vielen Dank für Deine Antwort.
Gruß
Elmar
-
14.05.2013, 18:55 #71
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Und das Pendant zur 16760 ist die Explorer 16550 mit selben Werk und Gehäuse.
Aber was erzähl ich das, der Koenig weiß das ja eh....
-
14.05.2013, 18:58 #72
-
15.05.2013, 09:47 #73
Geändert von Smile (15.05.2013 um 09:51 Uhr)
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
15.05.2013, 09:51 #74
Wunderschöne Schätze werden hier gezeigt!!!! Wow!!!!!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
15.05.2013, 12:11 #75
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo,
sehr schöne Bilder
Das machtauf GMT!
Gruß
Elmar
-
15.05.2013, 20:26 #76
Das ist meine Lieblings-GMT, für die meine 6-stellige wieder gehen musste: 16710
Gruß Hans
-
15.05.2013, 20:40 #77
Aus Mangel an Alternativen, die hier:
Aber eine 6-stellige kommt bald dazu...
-
15.05.2013, 21:31 #78
-
16.05.2013, 14:04 #79
Ja die Abwechslung ist schon irre. Aber da der Fadentitel nicht zwingend auf eine bestimmte Marke verweist, kann ich noch ein bischen mehr Farbe ins Spiel bringen. Ich hoffe es stört hier keinen, dass das Krönchen fehltCheerio,
Manuel
-
16.05.2013, 14:24 #80
Das ist im Hauptforum (Rolex!) auch nicht nötig.
Nichts für ungut, aber sonst wäre das hier überflüssig:
http://www.r-l-x.de/forum/forumdispl...-andere-MarkenGruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Mein Lieblings Quartett
Von RoyalOakOffshore im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 30.06.2011, 22:40 -
Lieblings-Apps für Euer iPad?
Von Champagnero im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.08.2010, 14:29 -
Zeigt mir eure lieblings Konserven.
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.08.2007, 14:46 -
Meine zwei Lieblings-Rs
Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.12.2006, 09:27 -
Habt Ihr eine Lieblings-Swatch???
Von DCM-Master im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 43Letzter Beitrag: 13.09.2005, 16:32
Lesezeichen