Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.170
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Das ist aber günstig. Ich dachte das Band kostet, über den Konzessionär bestellt, um die 1.000 Euro.
    Das stimmt auch. Hab kürzlich gefragt, der aktuelle Listenpreis für ein 62510H liegt bei knapp 1k.
    Ciao, Carlo

  2. #2
    Date
    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    so sieht es an der Hintenseite aus...

    gr.Joep


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Mit dem Jubilee wäre schon eine Überlegung wert

    schaut gut aus...

    Man müßte es aber problemlos wechseln können.
    Gruß Jürgen

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mit Jubilee ein Klassiker.

  5. #5
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449
    Wir reden jetzt aber über das Jubi-Band für die 16710 und nicht über das Jubi-Band der 6-stelligen Referenzen. Das neue, massive Jubi-Band liegt preislich im vierstelligen Bereich, passt aber nicht wirklich an eine 16710.
    Viele Grüße aus dem Norden
    Andreas

  6. #6
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von Ebby Beitrag anzeigen
    Wir reden jetzt aber über das Jubi-Band für die 16710 und nicht über das Jubi-Band der 6-stelligen Referenzen. Das neue, massive Jubi-Band liegt preislich im vierstelligen Bereich, passt aber nicht wirklich an eine 16710.
    Achso, ich dachte das Nachrüstband für die 16710 sei auch so teuer.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  7. #7
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.792
    Danke für die Info Andreas!
    Ist in der Tat günstiger als ich dachte...
    Gruß, der Carsten

  8. #8
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Danke für die Info Andreas!
    Ist in der Tat günstiger als ich dachte...
    Gern. Wie gesagt, der Preis ist von Ende 2011. Vielleicht kostet es nun etwas mehr. Wichtig ist halt bei der Bestellung, dass man die korrekte Bezeichnung der Endstücken angibt, sonst passiert das, was der TS zeigt. Seine Endstücke sind für die GMT mit Bohrungen in den Hörnern.
    Viele Grüße aus dem Norden
    Andreas

  9. #9
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449


    So sehen meine Endstücken aus.


    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Achso, ich dachte das Nachrüstband für die 16710 sei auch so teuer.
    Ich habe den ganz regulären Preis bezahlt.
    Viele Grüße aus dem Norden
    Andreas

  10. #10
    Date
    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Ich denke dus hasst die Gute und ich nicht! ;-)

    Aber glücklich hat mein Uhrmacher gesagt er konnte auch wenn es nötig wäre 2 Aussparungen machen in dem Band, er ist auch Goldschmied und konnte das sehr nett machen.
    Aber, das Band geht nicht mehr von der Uhr weg; ich mag es gerade dass ich auf einer Rolex mal kein Oysterband habe; jetzt ist sie wie eine ganz andere Uhr!

    gr.Joep

  11. #11
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449
    Zitat Zitat von joepb Beitrag anzeigen
    jetzt ist sie wie eine ganz andere Uhr!
    Dem stimme ich zu. Und wie Kurt sagt: nun noch die beiden anderen Lünetteneinlagen und man hat sechs verschiedene Uhren.
    Viele Grüße aus dem Norden
    Andreas

  12. #12
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449
    Das hat mit gut oder nicht gut nichts zu tun. Du hast "nur" die falschen Endstücke für deine 16710. Bevor ich da nun jemanden (egal, wie talentiert er ist) runfräsen lassen würde, wäre mir der Kauf neuer Endstücken sicherer. Die lassen sich doch ganz einfach austauschen.
    Da ich das Band und die Endstücke zusammen gekauft habe, kann ich dir nicht sagen, was die Endstücke einzeln kosten. Aber so viel kann es nicht sein.
    Viele Grüße aus dem Norden
    Andreas

  13. #13
    Date
    Registriert seit
    21.11.2012
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Hallo Andreas,

    Hast du recht, aber es geht mir nicht drum dass die Endlinks Geld kosten; wie du auf dem Bild sehen kannst, geht das Band jetzt nicht mehr von der Uhr ohne etwas weg zu fräsen...Wenn das Band doch einmal von der Uhr ab müsste, dan werde ich mir bestimmt die 502 T Endlinks holen.

    Gr.Joep

  14. #14
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449
    War eben in HH beim Konzi: Tatsächlich kostet das Jubi-Band jetzt 1.180,- Euro. *schluck*
    Viele Grüße aus dem Norden
    Andreas

  15. #15
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.170
    Hui, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann scheint es noch mal teurer geworden zu sein. Über 250% in nicht mal zwei Jahren - sportlich. Würde mich mal interessieren, ob sie die Dinger noch rumliegen haben oder immer wieder neu produzieren.
    Ciao, Carlo

  16. #16
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.846
    Absoluter Kracher!
    Das gefällt mir sehr!
    Leider hab ich bis dato kein bezahlbares Jubi für meine 16710 gefunden!
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    849
    Passt das Band denn mit den 502 T Anstößen an eine 16610??
    Gruß Thorsten

Ähnliche Themen

  1. Jubilee 16710 kratzer Hörner
    Von scholli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 18:40
  2. Jubilee Band für GMT 16710
    Von stylus1_de im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 08:51
  3. Jubilee-Band für 16710
    Von scholli im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:18
  4. Jubilee an 16710...
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 13:26
  5. 16710 - Jubilee ? Bandanstöße
    Von JoergROLEX im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.09.2004, 10:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •