Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.480
    Themenstarter
    Und weg ist sie. Für ca. 10 Tage.
    Gruß, Michael.

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hoffe für Dich, dass es nur 10 Tage sind. Bei meinem Bekannten hats Ende letzten Jahres fast 3 Wochen gedauert. Wenn wir da nicht auf die "Tube" gedrückt hätten, wär es ganz sicher noch länger gewesen.

    Viel Glück...

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.480
    Themenstarter
    Danke.
    Gruß, Michael.

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.480
    Themenstarter
    Neuigkeiten aus Köln. Gerät kann abgeholt werden.
    Gruß, Michael.

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich drücke Dir die Daumen.

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.480
    Themenstarter
    Danke. Fahre morgen mal hin.
    Gruß, Michael.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.480
    Themenstarter
    Sie ist wieder da.



    Uhr hat geprellt. Es wurde eine Reglage mit mehrtägiger Gangkontrolle durchgeführt. So steht's auf dem "Lieferschein".

    Mal schauen wie sie jetzt läuft...
    Gruß, Michael.

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Sie ist wieder da.



    Uhr hat geprellt. Es wurde eine Reglage mit mehrtägiger Gangkontrolle durchgeführt. So steht's auf dem "Lieferschein".

    Mal schauen wie sie jetzt läuft...
    Schön, dass sie wieder da ist.

  9. #29
    Submariner
    Registriert seit
    25.04.2007
    Beiträge
    301
    welche kosten sind denn entstanden?

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.480
    Themenstarter
    War alles auf Garantie. Keine Kosten.
    Gruß, Michael.

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Geh mal damit schwimmen, dann siehst Du, ob sie noch prellt. Bei meiner DJ reichte das Einstellen alleine nicht aus, erst der Einbau der schwächeren Aufzugsfeder beseitigte das Problem. Seit dem geht sie allerdings extrem genau.

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.480
    Themenstarter
    Werde das mal ein paar Tage beobachten...
    Gruß, Michael.

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.480
    Themenstarter
    Bin immer noch unzufrieden. Kein Vergleich zur GMT.
    Gruß, Michael.

  14. #34
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Wie drückt sich das denn in Zahlen aus?

    Ich war mal mit meiner Daytona in Köln. Sie hatte komische Gangabweichungen: abgelegt +4sec.Tag, am Arm -4sec./Tag. Genaue Abweichungen in einzelnen Lagen hatte ich leider nicht ermittelt.

    Der Meister regulierte und entmagnetisierte sie "ambulant" und fragte, ob ich öfter in Köln wäre. Ich solle den Gang jetzt mal beobachten und könne gerne jederzeit wiederkommen für eine weitere Nachregulierung.

    Das nenne ich mal ein Angebot! Die meisten geben dir das Gefühl, das geht eh nicht besser und sind froh, wenn sie dich los sind. Und der da zeigte Ambitionen, das Maximale rauszuholen. Ich hatte mal wieder das Gefühl, bei der richtigen Firma gelandet zu sein.

    Die Uhr lief dann am Arm noch -1,5 sec. und abgelegt weiterhin +4 sec. Mir genügte es schon, obwohl ich genauere Kronen hab.

    Von daher, lieber Michael, geh halt noch einmal hin. Vielleicht machst du dir Notizen, wann die Uhr welche Abweichungen zeigt (am Arm, sowie abgelegt in den Lagen ZB oben, Krone oben, unten, rechts und links). Das hilft dem Meister beim weiteren Regulieren.

    Viele Grüsse und gutes Gelingen,

    Bernd
    Geändert von 1500 (27.07.2013 um 15:30 Uhr)

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.480
    Themenstarter
    Also im Moment am Tag (24h Betrieb ) +8 bis +10

    Ich war gestern nochmal bei Herrn Durst, er war sehr nett und meinte er sieht das auch und regulieren wäre kein Problem,
    ich bringe ihm die nächste Woche dann mal vorbei.
    Gruß, Michael.

  16. #36
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    +8 bis +10 ist etwas viel.

    Berichte mal, wie es weitergeht!

    Bernd

  17. #37
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Also im Moment am Tag (24h Betrieb ) +8 bis +10

    Ich war gestern nochmal bei Herrn Durst, er war sehr nett und meinte er sieht das auch und regulieren wäre kein Problem,
    ich bringe ihm die nächste Woche dann mal vorbei.
    Wärst Du direkt zu Herrn Durst gegangen, denn ich persönlich auch empfehlen
    kann, dann hättest Du

    1. die Uhr längst wieder an Deinem Arm
    2.) würde die Uhr höchstwahrscheinlich im Chronometerbereich laufen

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  18. #38
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von uhrenmaho Beitrag anzeigen
    Wärst Du direkt zu Herrn Durst gegangen, denn ich persönlich auch empfehlen
    kann, dann hättest Du

    1. die Uhr längst wieder an Deinem Arm
    2.) würde die Uhr höchstwahrscheinlich im Chronometerbereich laufen

    LG Manfred
    - Hätten hätten in Damentoiletten ?

    - Hätte hätte Fahrradkette?

    Eine müßigie Argumentation, die zudem den von mir geschätzten Uhrmachern bei Rolex mindere fachliche Qualität unterstellt.

    Ich denke eher, der Michael hat alles richtig gemacht!


    Bernd

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Profis von Rolex sind immer vorzuziehen. Köln macht einen uneingeschränkt guten Service!!!

  20. #40
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    - Hätten hätten in Damentoiletten ?

    - Hätte hätte Fahrradkette?

    Eine müßigie Argumentation, die zudem den von mir geschätzten Uhrmachern bei Rolex mindere fachliche Qualität unterstellt.

    Ich denke eher, der Michael hat alles richtig gemacht!


    Bernd
    Deine unsachlichen Bermerkungen kannst Du
    Dir sparen. Tatsache ist, dass er die Uhr längst
    wieder am Arm haben könnte. Aber Du scheinst
    ja der uneingeschränkte Kenner zu sein.

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

Ähnliche Themen

  1. Grüne Service-Karte: bei welchem Konzi in Bayern?
    Von Paju im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.05.2016, 19:58
  2. Heute in DDorf....
    Von newyork im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 17:07
  3. neu ddorf
    Von Dobie im Forum New to R-L-X
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 00:10
  4. Bei welchem Konzi
    Von maki001 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 09:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •