Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.346

    Gibt es schon Sansibar Filialen in der Republik?

    In Gemeinderat unseres 9000 Seelen Kaffs an der Bergstraße (!!!) wird gerade heftig über eine Bauanfrage debattiert. Für alle geographischen Wildsäue hier: Bergstraße (südl. Teil) >>> Metropolregion Rhein-Neckar (neudeutsch), Kurpfalz (historisch).


    Ein Investor möchte in einem neuen Baugebiet eine Sansibar Filiale eröffnen. Dazu soll ein Reet-gedecktes Sylt-Hus errichtet werden! Kombiniert mit einem kleinen Shop für die Klamotten und einem Cafe.

    Passt hier super in die Region, gleich neben den venezianischen Palazzo mit Gondel im Gartenteich.

    Nichts gegen die Insel, bin selbst größter Fan davon und habe dort seit frühster Kindheit unzählige Familienurlaube verbracht: Aber ist es mit der Syltlifizierung der Republik schon so weit fortgeschritten? Sylter Salatsoße im Supermarkt (klar, kommt da auch nicht her), Sansibar Prosecco in der Weinabteilung - geschenkt! Aber Reetdachhäuschen quer über die Republik verteilen, mit Sansibar Filialen darin?

    Spätestens wenn der Trend bei Kreti und Pleti ankommt, sollte es das doch schon gewesen sein, oder?

    Unser Gemeinderat wird die Bauanfrage aller Voraussicht nach, weise wie er ist , ablehnen. Aber dann gibts Sansibar Süd-West vielleicht 20km weiter nördlich, an der Hessischen Strada Montana...

    Schlage vor, Herbert stellt erst mal wieder für 15 Jahre seinen Würstel-Camper hier nebens Musterhaus. Daraus kann dann ja was eigenes wachsen.
    Geändert von X-E-L-O-R (15.09.2011 um 09:28 Uhr)
    Gruß Frank

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Ist das denn der gleiche Betreiber wie auf Sylt?

    Wenn das Baugebiet grundsätzlich Gastronomie und/oder Einzelhandel zulässt (Bebauungsplan vorausgesetzt), wird man nichts gegen eine Sansibar machen können. Da hilft auch das Reetdach nichts. Und letztlich ist es doch wie bei den privaten Bauherrn: Lokale oder wenigstens neutrale Architektur wird zu gerne gegen irgendeinen "Stil" ausgetauscht, den man im Urlaub gesehen hat. Reetdach im Süden, preußische Hofarchitektur aüf 250 qm Grundstück im Westen, barocke Balkone im Norden, alles ist erlaubt und macht unser Umfeld doch so weitläufig und weltmännisch. Oder Leder-Filz-Schäferstiefel aus sumpfigem Grasgelände auf den Teuermeilen unserer Großstädte. Nichts, was nicht auch gemacht wird, keine Hässlichkeit wird ausgelassen.
    Geändert von siebensieben (15.09.2011 um 09:35 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.346
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Ist das denn der gleiche Betreiber wie auf Sylt?
    Vermutlich ein Lizensnehmer.

    Wenn das Baugebiet grundsätzlich Gastronomie und/oder Einzelhandel zulässt (Bebauungsplan vorausgesetzt), wird man nichts gegen eine Sansibar machen können. Da hilft auch das Reetdach nichts.
    Nein, tut es nicht. Selbst die Ansiedelung eines Frisörs (aus dem alten Ortkern) wurde untersagt. Ein Kosmetikstudio musste dagegen baurechtlich genehmigt werden.
    Gruß Frank

  5. #5
    Dann ist doch alles klar, kommt dann ins nächste Dorf. Kein Thema. Ist für mich wahrscheinlich auch näher als Sylt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.346
    Themenstarter
    Du denkst ja schon fast wie meine Frau.
    Die sagt, prima, müssen wir nicht mehr so weit fahren!
    Gruß Frank

  7. #7
    Bitte ein bisschen noch Richtung Köln. Westerwald, Taunus, landschaftlich sehr schön, muss ja nicht wie Sylt aussehen. Fänd ich klasse.
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    16.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.069
    Schönes Ausflugsziel
    Gruß
    Roland

  9. #9
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Was spricht den nun tatsächlich dagegen? Habe die Gründe nicht wirklich verstanden. Wo sind die Befürchtungen? Geht es nur um die Bedachung des Hauses oder weil der Gemeinderat das "Konzept" Sansibar k*cke findet?
    Gruß Florian

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.346
    Themenstarter
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    Was spricht den nun tatsächlich dagegen? Habe die Gründe nicht wirklich verstanden. Wo sind die Befürchtungen? Geht es nur um die Bedachung des Hauses oder weil der Gemeinderat das "Konzept" Sansibar k*cke findet?
    Baurechtlich geht es darum, ob das gewünschte Vorhaben mit dem Bebauungsplan konform geht. Darüber hat der Gemeinderat in erster Linie zu entscheiden.
    Ob man dann, wie ich, dem gesamten Vorhaben etwas kritisch gegenüber steht, weil es eben nullkommanull regionalen Bezug hat, steht auf einem anderen Blatt.

    Einen Gosch an der Ostsee kann ich mir noch gefallen lassen. Aber Sansibar an der Bergstraße, zwischen Weinreben und Erdbeerfeldern? Das ist schon arg an den Haaren herbeigezogen. Wundert mich, dass das Konzept überhaupt von den Planern hier realisiert werden soll. Da würde sich doch ein Zentrum wie Mannheim oder Heidelberg (Touristen!!!) viel besser eignen.
    Gruß Frank

  11. #11
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Baurechtlich geht es darum, ob das gewünschte Vorhaben mit dem Bebauungsplan konform geht. Darüber hat der Gemeinderat in erster Linie zu entscheiden.
    Meines Erachtens ist da nicht viel Spielraum. Wenn Gewerbe oder Gastronomie nach B-Plan erlaubt ist, hat der Gemeinderat da nicht viel zu sagen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.346
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Meines Erachtens ist da nicht viel Spielraum. Wenn Gewerbe oder Gastronomie nach B-Plan erlaubt ist, hat der Gemeinderat da nicht viel zu sagen.
    Jein. Es könnten wohl verschiedene Ausführungen zum tragen kommen. Einmal nur Cafe, dann mit Restaurant, Klamottenverkauf integriert oder in extra Laden... man scheint da recht flexibel zu sein.
    Gruß Frank

  13. #13
    Wann ist da das erste rlx-Treffen?
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    16.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.069
    Gute Idee
    Gruß
    Roland

  15. #15
    Mir gefällt die Haltung eures Gemeinderates. Man muss nicht immer alles haben und machen nur weil es nicht verboten ist. Franchise wird aber nicht aufzuhalten sein, und dann muss Sansibar halt nach Sylter Fischbrötchenbude aussehen, weil´s eben mal eine war. Gosch Sylt firmiert doch auch, vornehmlich an der deutschen Ostseeküste in MV an allen zentralen Punkten. Besonders beliebt in Binz/Rügen
    am allerbesten Platz.

    Wo ist eigentlich jetzt genau der Unterschied zu McD ? Quali (jedenfalls Gosch) lausig, Service entspr.
    eher Abfertigungshalle.

    Aber sonst guten Appetit!
    Gruß aus Hamburg

    Jens

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Lieber Sylter Sauce als die x-te Dönerbude.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    sansibar auf sylt
    sansibar auf uhren
    sansibar auf t-shirts
    sansibar auf mallorca
    sansibar auf heckscheiben
    sansibar im flugzeug
    sansibar im weinregal

    demnächst
    sansibar doku soap
    sansibar sucht ihn
    sansibar sucht sie
    sansibar höhenflug
    sansibar geht den bach runter
    sansibar meets zwegat


    watt ham alles nur mit dieser sansibar ???
    Gruß
    Ibi

  18. #18
    Jein. Der B-Plan muss da ganz klare Aussagen machen, sonst ist er rechtsfehlerhaft und kann, von beiden Seiten, angefochten werden. Frank, Du kannst ja mal den B-Plan-Ausschnitt besorgen, ist öffentlich zugänglich. Dann können wir hier entscheiden, wie's bei Euch im Dorf weitergeht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.346
    Themenstarter
    Genau! Und statt einem Reet-Dach-Huis nehmen wie einfach eines im Mediterranen Stil!
    Gruß Frank

  20. #20
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Genau! Und statt einem Reet-Dach-Huis nehmen wie einfach eines im Mediterranen Stil!
    Spalter!!
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. Tschechischen Republik - Prag
    Von Kartoffelnase im Forum Watch Tourism
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2007, 10:28
  2. gibt es schon vorahnungen...
    Von flost389 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 22:44
  3. Gibt es eigentlich schon...
    Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2007, 13:30
  4. gibt es schon TOG-Fakes .....
    Von Maga im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 14:23
  5. sorry gibt´s schon Rolex Raab
    Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2004, 23:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •